Diese 12 Computer-Tricks sollte wirklich jeder kennen

Diese 12 PC-Tricks solltest Du kennen.
Diese 12 PC-Tricks solltest Du kennen. Bild: © TURN ON 2015

Du willst nur einen bestimmten Ausschnitt auf Deinem Computer als Screenshot abspeichern, schnell noch einmal den zuletzt geschlossenen Tab des Browsers öffnen oder Deinen Cache blitzschnell leeren? Wir haben für Dich 12 Computer-Tricks und Tipps, die jeder kennen sollte.

1. Maßgeschneiderte Screenshots mit dem Snipping Tool

Screenshots sind schnell gemacht, doch häufig möchte man nur einen bestimmten Ausschnitt aufnehmen. Natürlich lässt sich der Screenshot in entsprechenden Bildbearbeitungsprogrammen wie Adobe Photoshop oder IrfanView schnell bearbeiten und anpassen. Einfacher ist es, wenn man gleich nur den Teil aufnimmt, der letztendlich verwendet werden soll. Dazu bedient man sich des Snipping-Tools. Einfach über die Windows-Suche "Snipping Tool" suchen, öffnen und den gewünschten Ausschnitt vor der Aufnahme auswählen.

2. Letzte Eingabe in Excel per Knopfdruck wiederholen

Excel ist aus dem Arbeitsalltag kaum noch wegzudenken. Da ist es hilfreich, wenn man sich die Arbeit mit der Software etwas erleichtern kann. Dafür drückst Du lediglich auf die Taste F4 und Dein letzter Befehl wird wiederholt. Beispiel: Du verpasst einer Zeile die Farbe Blau. Nun kannst Du einfach weitere beliebige Zeilen markieren und mit einem Druck auf F4 diesen Feldern ebenfalls ein Blau verpassen. Schneller geht es nicht!

3. Dateien per Drag and Drop kopieren

Du willst eine Datei auf Deinem Computer schnell kopieren? Dass das über die rechte Maustaste oder mit der Kombination Steuerung + C funktioniert, dürfte wohl gemeinhin bekannt sein. Aber wusstest Du, dass dieser Vorgang mit Drag and Drop ebenso funktioniert? Klicke dazu auf die gewünschte Datei und halte selbige angeklickt, während Du gleichzeitig die Taste Steuerung gedrückt hältst. Dann kannst Du die Datei einfach verschieben, das System fertigt automatisch eine Kopie an.

4. Umgedrehte Bildersuche leicht gemacht

In Google Chrome funktioniert die umgedrehte Bildersuche mit wenigen Klicks. Wenn Du also erfahren willst, wo das Bild noch überall im Netz auftaucht oder ob möglicherweise höherauflösende Ableger davon existieren, geht dies wie folgt: Einfach die Taste S gedrückt halten und auf das gewünschte Motiv klicken. Leichter und schneller geht es garantiert nicht.

5. Nützliche Shortcuts für YouTube-Videos

Wer sich gerne Videos bei YouTube anschaut, wird sicher schon einmal bemerkt haben, dass man mithilfe der Leertaste den Clip pausieren kann – vorausgesetzt, man hat zuvor schon einmal im Video rumgeklickt. Besser funktioniert das, wenn Du statt der Leertaste einfach den Buchstaben K drückst, um ein YouTube-Video zu pausieren. Willst Du mal kurz 10 Sekunden zurückspulen, gelingt dies mit der Taste J, 10 Sekunden vorspulen funktioniert mit L.

6. Zuletzt geschlossenen Tab wieder öffnen

Das dürfte jeder kennen: Man hat mehrere Tabs im Browser offen, surft hin und her und plötzlich ist es passiert – und ein Browser-Tab schnell versehentlich geschlossen. Natürlich kannst Du in diesem Fall über die Symbolleiste Deines Browsers den Tab mit einigen Klicks wieder öffnen. Noch schnell gelingt dies jedoch mit dieser Tastenkombination: Steuerung + Shift + T gleichzeitig drücken und der zuletzt geschlossene Tab wird erneut geöffnet.

7. Fenster in Windows mit Pfeiltasten verschieben

Ein geöffnetes Windows-Fenster unkompliziert verschieben? Halte dazu die Windows-Taste gedrückt und drücke eine der vier Pfeiltasten für die neue Platzierung des Fensters. Arbeitest Du mit mehreren Monitoren, musst Du zusätzlich die Shift-Taste gedrückt halten, wenn das Fenster auf das andere Display wandern soll.

8. Browser-Cache unkompliziert leeren

Der Cache des Browsers sollte von Zeit zu Zeit geleert werden, da sich ansonsten viel unnötiger Datenmüll ansammelt. Halte dazu Steuerung + Shift + R gedrückt, um Deinen Cache zu leeren.

9. Computer mit simpler Tastenkombination schützen

Du musst mal eben ganz schnell weg, willst aber Deinen Computer nicht ungeschützt lassen? Dann drücke die Windows-Taste zusammen mit dem Buchstaben L, und Du findest Dich sofort im Anmeldungsmenü von Windows wieder. Effektiv ist die natürlich nur, wenn Du auch ein Passwort für Deinen Windows-Account vergeben hast.

10. Mausrad öffnet Links in neuem Tab

Schon gewusst? Willst Du einen Link in einem neuen Tab öffnen, genügt es, einfach auf das Mausrad in der Mitte zu klicken und die Seite öffnet sich in einem neuen Tab. Willst Du einen Tab wieder schließen, gelingt dies ebenfalls mit einem Klick auf das Rad der Maus.

11. Browser als simplen Editor nutzen

Der Browser als einfacher Text-Editor? Nichts leichter als das. Kopiere dazu einfach den folgenden Code in die Adressleiste Deines Browsers: data:text/html, <title>Text Editor</title><body contenteditable style="font-size:2rem;font-family:georgia;line-height:1.4;max-width:60rem;margin:0 auto;padding:4rem;">

12. Zoomen im Browser

Dir ist der Text oder das Bild einer Webseite zu klein? Dann kannst Du ganz einfach zoomen, in dem Du Steuerung und + drückst. Willst Du wieder rauszoomen, funktioniert dies mit Steuerung und -. Um die Standard-Ansicht wiederherzustellen, drücke Steuerung in Kombination mit der Ziffer 0.

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel bei Tech

close
Bitte Suchbegriff eingeben