Der Firefox-Browser von Mozilla erfreut sich großer Beliebtheit unter den Internetsurfern. Bietet der populäre Browser bereits von Haus aus viele Features, lässt sich das Programm mit zahlreichen Add-ons nach Belieben erweitern. Wir stellen 14 praktische Firefox-Add-ons für den Alltagsgebrauch vor.
1. Adblock Plus: Werbefreies Surfvergnügen
Im Internet begegnet man Werbung an jeder Ecke, manchmal dezent, manchmal penetrant. Fest steht, diverse Adblocker genießen eine äußerst hohe Popularität bei den Surfern. Ein prominenter Vertreter ist Adblock Plus. Wer Reklame im Netz überdrüssig ist, kommt an diesem Add-on kaum vorbei.
2. Avira Browserschutz: Der Rundumschutz beim Surfen

Mehr Schutz und Sicherheit beim Surfen verspricht das Plugin Avira Browserschutz. Aufgerufene Webseiten werden auf potenzielle Bedrohungen gescannt. Auch Malware und Tracker will das Add-on aufspüren. Die gescannten Daten lassen sich zudem in einem Fenster anzeigen.
3. Video DownloadHelper: Videos unkompliziert runterladen

YouTube, Vimeo oder Facebook – dieses Add-on bringt das gewünschte Video auf Deinem Computer. Mit dem Plugin kannst Du schnell und komfortabel entsprechende Videos herunterladen und abspeichern. Ein Video-Downloader direkt im Browser integriert, viel einfacher geht es nicht.
4. ZenMate: Verschlüsselte VPN-Verbindungen
Das Add-on ZenMate des Sicherheitsspezialisten sorgt dafür, dass Du mit verschlüsselten VPN-Verbindungen surfen kannst. Ganz nebenbei werden auch noch Websperren umgangen. Der Zugriff auf ausländische Dienste, die Deutschen sonst vorbehalten sind, wird dadurch möglich.
5. ePubReader: Bücher einfach im Browser lesen
Mit diesem hilfreichen Tool kannst Du eBooks im ePub-Format sofort in Firefox anzeigen lassen. Shortcuts und ein Inhaltsverzeichnis erleichtern Dir die Navigation durch das Buch. Alle gelesenen Bücher werden anschließend in einem Katalog abgelegen – und sind mit nur einem Klick aufrufbar.
6. DownThemAll: Downloadmanager für schnellere Downloads
Du willst das Maximum aus Deinen Downloads im Netz herausholen? Dann könnte Dir dieses nützliche Firefox-Add-on weiterhelfen. DownThemAll ist ein Downloadmanager, der gleichzeitig mehrere Verbindungen aufbaut und so den Downloadspeed beschleunigt.
7. ReloadEvery: Automatische Reloads in Intervallen
Mit diesem Add-on entfällt der manuelle Reload von offenen Webseiten im Browser – auf Wunsch erledigt das ReloadEvery von ganz allein. Sogar die gewünschten Intervalle kann man bequem festlegen.
8. Ghostery: Schutz vor Schnüffel-Websites
Dieses Add-on verspricht den Schutz vor Schnüffel-Webseiten, die nur allzu gerne Dein Surfverhalten analyisieren. Installierst Du Ghostery, erkennt das Tool solche Websites und blockiert dementsprechende Scripts.
9. FireShot: Individuelle Screenshots
Wer häufig Screenshots von Webseiten erstellt, sollte sich das Tool FireShot einmal genauer anschauen. Das Screenshot-Programm nimmt auf Wunsch sogar nur den gerade sichtbaren Bereich der Homepage auf. Zudem kann der Screenshot zugleich bearbeitet werden.
10. TV-FOX: Fernsehen per Stream im Browser
TV-Fox bietet zahlreiche Online-Streams von vielen Fernsehsendern. Darunter befinden sich auch einige deutsche Kanäle, die mal mehr, mal weniger prominent sind. So sind beispielsweise N-TV oder auch 3sat mit von der Partie.
11. TrashMail.com: Die Wegwerf-Adresse fürs Netz

Keine Lust mehr auf E-Mail-Spam? Das Add-on TrashMail.com generiert nach erfolgter Registrierung zufällige Mail-Adressen. Diese können dann genutzt werden, um sich bei beliebigen Internetangeboten anzumelden. Damit hältst Du den potenziellen Spam von Deinen wichtigen E-Mail-Adressen entfernt.
12. Flashblock: Blockiere Flash-Inhalte

Die goldenen Zeiten der Flash-Technologie sind ohnehin vorbei, ein Aussterben der Technik wohl nur noch eine Frage der Zeit. Doch bis dahin dauert es noch etwas, das Add-on Flashblock blendet in der Zwischenzeit alle nervigen und blinkenden Flash-Inhalte auf der angesurften Webseite aus – und sorgt so auch für kürzere Ladezeiten. Alternativ kann man natürlich Flash auch gleich ganz entfernen.
13. YouTube Unblocker: Ländersperre ade
Du willst endlich Zugriff auf alle YouTube-Videos weltweit haben? Dann solltest Du Dir das Add-on YouTube Unblocker einmal genauer anschauen. Dieses Tool umgeht etwaige Ländersperren, indem das Programm einen Proxy-Server im Ausland findet.
14. APK Downloader: Play Store-Apps im Browser laden
Normalerweise braucht man für den Download aus dem Play Store von Google ein entsprechendes Android-Gerät. Mit diesem Add-on namens APK Downloader kannst Du nun Play Store-Downloads direkt als APK-Datei auf Deinem Rechner speichern. Sinnvoll, wenn Du über keinen Google-Account verfügst oder Du die App einfach sichern willst.