Es gibt bereits einige Hinweise darauf, was Microsoft auf seinem Windows 10-Event am 26. Oktober vorstellen könnte. Am Mittwoch geht es wahrscheinlich nicht nur um die Zukunft von Windows 10. Auch einige neue Geräte werden erwartet.
Was genau plant Microsoft für das hauseigene Event am Mittwoch? Die Website zum sogenannten "Oktober-Event" verrät nicht viel. Dort bittet Microsoft die Besucher lediglich: "Stell Dir vor, was Du tun wirst" und "schau hier vorbei, um zu erfahren, was als Nächstes für Windows 10 ansteht". Um 16 Uhr geht der Livestream aus New York am 26. Oktober los. Leaks und die Gerüchteküche geben allerdings erste Hinweise darauf, was Microsoft auf dem "Windows 10 Event" präsentieren könnte.
1. All-in-One Surface PC
Ein angebliches Pressebild zeigt eine neue kabellose Tastatur im Surface-Stil, die zu einem zukünftigen All-in-One-PC gehören könnte. Das schreibt Windows Central. Zusammen mit dem PC und der neuen Wireless-Tastatur möchte Microsoft angeblich das Thema Sicherheit behandeln. Bisherige Wireless-Tastaturen können gehackt und ihre Tasteneingaben abgegriffen werden. Microsofts neue kabellose Tastatur für den Surface All-in-One-PC wird darum angeblich die Tasteneingaben via AES verschlüsseln, schreibt Gizmodo.
Womöglich wird das All-in-One auch einen Touchscreen mit 4K-Auflösung für die Eingabe bieten, wobei die Größen 21 Zoll, 24 Zoll und 27 Zoll zur Auswahl stehen. Tom Warren schrieb auf The Verge sogar, dass der All-in-One eine Nvidia Geforce GTX 1080 beherbergen könnte, eine der aktuell schnellsten Grafikkarten. Wie es aussieht, arbeitet Microsoft womöglich an einem echten Mac-Konkurrenten.
2. HomeHub-Lautsprecher

Möglicherweise wird Microsoft einen Konkurrenten zu Google Home und Amazon Echo vorstellen. Der HomeHub genannte Lautsprecher soll sich mit Windows 10-Computern verbinden lassen und so Musik aus der Mediathek überall im Haus streamen. Davon abgesehen übernimmt er die Aufgaben eines digitalen Assistenten, beantwortet also Suchanfragen, gibt Ortsauskünfte, nimmt Pizzabestellungen entgegen und dergleichen.
3. Win32-Games kommen in den Windows Store
Gehörst Du auch zu den Windows 10-Nutzern, die sich darüber ärgern, dass einige ihrer alten Spiele nicht mit dem neuen Betriebssystem laufen? Peinlicherweise laufen selbst Windows Live-Spiele wie "Fable 3" nicht ohne Weiteres auf Windows 10-PCs. Mit einem kommenden Update sollen sie wieder spielbar werden, außerdem landen einige der Win32-Games angeblich im Windows Store.
4. Upgrades für das Surface Pro 4 und das Surface Book

Ob Microsoft Nachfolger des Surface Pro 4 und des Surface Book vorstellen wird, ist unter Tech-Journalisten umstritten. Es würde zum jährlichen Update-Zyklus passen. Andererseits gibt es keine Leaks zu einem Surface Pro 5 oder zu einem neuen Surface Book und keine Insider-Hinweise. Als wahrscheinlich gilt dafür ein Upgrade der bestehenden Modelle mit den neuen Intel-Prozessoren der sogenannten Kaby Lake-Generation. Die siebte Generation der Intel-Core-Chips soll die Hitzeerzeugung reduzieren, die Grafikperformance erhöhen und schnellere CPU-Taktraten bieten.
5. Infos zum Windows-Update Redstone 2
Sehr wahrscheinlich wird Microsoft Informationen zum großen Windows 10-Update Redstone 2 liefern. Die Veröffentlichung des Updates steht zwar angeblich erst für den März 2017 an, aber bereits heute erhalten Windows Insider Zugriff auf Preview-Versionen. Zu den Neuerungen gehören Verbesserungen für Windows Ink, die Kamera-App, Cortana und das Linux-Subsystem.
6. Was nicht kommt: Microsoft Band 3, Windows Phones, HoloLens

Microsoft bestätigte, dass dieses Jahr kein neuer Fitness-Tracker der Microsoft Band-Serie erscheinen wird. Offenbar gibt Microsoft die Fitness-Tracker sogar ganz auf. Die Microsoft-Kontakte der Journalistin Mary Jo Foley erklärten derweil, dass ein Surface Phone erst Ende 2017 oder erst 2018 angekündigt werden könnte – falls überhaupt. Neue Windows-Phones werden nach einer Entlassungswelle in Microsofts Smartphone-Sparte ebenso nicht erwartet. Für neue Infos über Microsofts Augmented-Reality-Brille HoloLens wäre es zwar mal wieder Zeit, da seit dem Release der Developer Edition nichts mehr davon zu hören war, allerdings gibt es keine handfesten Anzeichen für einen HoloLens-Auftritt am 26. Oktober.
Der Livestream startet am Mittwoch um 16 Uhr MEZ. TURN ON wird über das Event natürlich berichten.