Das Galaxy S7 und das LG G5 werden kurz vor dem Start des MWC 2016 enthüllt – und zwar fast zeitgleich am Sonntag, den 21. Februar. Auch sonst haben die beiden neuen Smartphone-Flaggschiffe mehr gemeinsam, als man vielleicht denken mag.
Das LG G5 und das Galaxy S7 werden natürlich eine unterschiedliche Designsprache haben, auch die angepasste Android-Oberfläche wird unterschiedlich aussehen. Dennoch werden beide Smartphones in Sachen Features wohl auch diverse Gemeinsamkeiten aufweisen – zumindest wenn man den zahlreichen Leaks und Gerüchten glauben schenken darf. Phone Arena hat die fünf möglichen Gemeinsamkeiten des LG G5 und des Galaxy S7 zusammengefasst.
1. Always-On-Display

Sowohl das LG G5 als auch das Samsung Galaxy S7 sollen einen Modus namens Always-On-Display bieten. Damit erscheinen eingehende Benachrichtigungen auf dem Screen des Smartphones, ohne dass dabei der Bildschirm vollständig eingeschaltet werden muss. Verpasste Anrufe, Mails oder Nachrichten werden so energiesparend auf dem Bildschirm angezeigt, andere irrelevante Elemente erscheinen hingegen nicht.
2. Fingerabdruckscanner

Bereits das Galaxy S6 hatte einen Fingerabdruckscanner. Dass es das Feature also auch beim Galaxy S7 geben soll, ist wenig überraschend. Das LG G4 hingegen bot noch keinen Fingerabdrucksensor – hier will der Hersteller mit dem LG G5 angeblich nachbessern. Bei einem Smartphone im Jahr 2016 eigentlich auch ein Muss!
3. USB Typ C-Anschluss

USB Typ C ist die Zukunft: Viele neue Smartphones wie das Nexus 6P oder das Lumia 950 besitzen bereits den schnellen Port. Auch das Galaxy S7 und das LG G5 könnten auf den neuen USB-Anschluss setzen – immerhin hat LG mit dem Nexus 5X bereits ein Smartphone mit USB Typ C gebaut.
4. Metallgehäuse

Samsung war bereits beim Galaxy S6 auf ein Gehäuse aus Glas und Metall umgestiegen, LG bot beim LG G4 hingegen einen etwas seltsamen Lederrücken an. Beim LG G5 soll mit solchen Experimenten aber Schluss sein: Die Koreaner planen angeblich ein umfassendes Redesign, im Zuge dessen auch das Gehäuse zumindest teilweise aus Metall gefertigt werden soll.
5. SD-Slot

Beim Galaxy S6 wurde der microSD-Slot zum Unmut vieler Käufer noch eingespart, das LG G4 bot die Speichererweiterung weiterhin an. Beim Galaxy S7 will Samsung aber anscheinend umdenken und wieder einen Slot für Speicherkarten einbauen. Das LG G5 hingegen soll sogar noch weiter gehen und mit einem sogenannten "Magic Slot" diverse Zubehör-Erweiterungen möglich machen.