Diese 7 Filme solltest Du Dir vor "Avengers 4: Endgame" ansehen

Tony Stark (zweiter von links) und seine verbliebenen Mitstreiter rüsten sich für "Avengers 4" – und Du kannst das mit diesen sieben Marvel-Filmen auch.
Tony Stark (zweiter von links) und seine verbliebenen Mitstreiter rüsten sich für "Avengers 4" – und Du kannst das mit diesen sieben Marvel-Filmen auch. Bild: © Disney 2018

Mit "Avengers 4: Endgame" startet im Frühjahr 2019 der 22. Film aus dem Marvel Cinematic Universe in den Kinos. Für alle, die den neuen Team-Film sehen wollen, aber nicht jeden einzelnen der Blockbuster gesehen haben, stellt sich da unweigerlich die Frage: Welche Filme muss man eigentlich gesehen haben, um das Geschehen auf der Leinwand problemlos verstehen zu können?

Natürlich wäre es am besten, noch einmal alle Filme des MCU in chronologischer Reihenfolge anzusehen, damit Dir kein Detail und keine Referenz entgeht. Für alle, die dafür allerdings weder die Zeit noch die Lust aufbringen können, haben wir uns jedoch einmal Gedanken über die grundlegende "Avengers"-Reihenfolge gemacht. Das Ergebnis: Um die Fronten im "Infinity War"-Sequel zu begreifen, solltest Du mindestens die folgenden sieben Marvel-Filme gesehen haben.

Wie alles begann: "Marvel's The Avengers" (2012)

Den Anfang der Must-see-"Avengers"-Filme-Reihenfolge macht natürlich "Marvel's The Avengers". Hier finden Iron Man, Captain America, der Hulk, Thor, Black Widow und Hawkeye erstmals zusammen und müssen gleich eine Alien-Invasion abwehren. Letztere wird zwar von Loki angezettelt, doch der arbeitet – Überraschung! – für Thanos. Richtig gelesen, der große Bösewicht aus "Avengers: Infinity War" und "Avengers 4" bereitete den Marvel-Helden bereits 2012 jede Menge Ärger. Und nicht nur mit "Earth's Mightiest Heroes" hat sich Thanos vom Titan angelegt ...

"Marvel's The Avengers" bei SATURN kaufen

Die "A-Holes" kommen: "Guardians of the Galaxy" (2014)

Denn auch im Kosmos macht sich Thanos jede Menge Feinde. So finden im ersten "Guardians"-Film nicht nur die Weltraum-Außenseiter zusammen, die in "Avengers: Infinity War" zu wertvollen Verbündeten der irdischen Rächer werden. Der Zuschauer erfährt auch, warum Drax einen besonderen Hass auf Thanos hegt und wieso sich die Adoptivtöchter des "Mad Titan", Gamora und Nebula, gegen ihren Ziehvater stellen.

Gamora-Guardians of the Galaxy 2-Disney fullscreen
Auch die Guardians of the Galaxy rund um Thanos' Adoptivtochter Gamora spielen in "Infinity War" eine große Rolle. Haben sie nach "Avengers 4" noch eine Zukunft? Bild: © Disney 2017

Beide "Guardians of the Galaxy"-Teile bei SATURN kaufen

Die Geburt von Vision: "Avengers: Age of Ultron" (2015)

Anschließend solltest Du Dir den zweiten offiziellen Ableger der "The Avengers"-Reihenfolge zu Gemüte führen. Dieser Film bildet zwar zugegebenermaßen keine Glanzstunde des MCU, aber er zeigt die "Geburt" des Androiden Vision und wie der Gedankenstein (einer der legendären Infinity Steine) in dessen Vibranium-Körper gelangte. Und auf Letzteren hat es Thanos bekanntermaßen in "Infinity War" ebenfalls abgesehen. Zudem verrät das zweite Rächer-Abenteuer, warum Bruce Banner in die Weiten des Alls entschwindet ...

"Avengers: Age of Ultron" bei SATURN kaufen

Rächer entzweit: "The First Avenger: Civil War" (2016)

... und damit den großen Bruch der Avengers verpasst. Nach den immensen Kollateralschäden in "Age of Ultron" entbrennt im dritten "Captain America"-Film "Civil War" ein öffentlicher Streit darum, ob die Superhelden künftig unter dem Kommando der UN stehen sollten. Ein Teil der Rächer, darunter Tony Stark aka Iron Man, sind dafür, der Rest rund um Captain America will seine Handlungsfreiheit wahren. Als auch noch Caps einstiger Freund Bucky Barnes alias Winter Soldier ins Kreuzfeuer gerät, kracht es zwischen den Superhelden gewaltig. Eine denkbar schlechte Ausgangsposition für die Schlacht gegen Thanos ...

Chris Evans als Captain America in Avengers: Infinity War fullscreen
Captain America alias Steve Rogers und Iron Man alias Tony Stark sind nach den Ereignissen in "Civil War" nicht gut aufeinander zu sprechen. Bild: © Disney 2017

"The First Avenger: Civil War" bei SATURN kaufen

Meanwhile at Sakaar: "Thor 3: Tag der Entscheidung" (2017)

Und dann wäre da noch "Thor 3". Der aktuellste Solofilm des Donnergotts hat gleich in mehrerer Hinsicht Auswirkungen auf "Avengers: Infinity War" und dessen Fortsetzung "Avengers 4". So erfahren die Zuschauer dank "Thor 3" unter anderem, wo Bruce Banner alias der Hulk seit seinem Verschwinden am Ende von "Age of Ultron" gesteckt hat und wieso Thor in "Infinity War" seinen Hammer Mjölnir nicht mehr schwingen kann. Zudem schließt "Infinity War" direkt an die Post-Credit-Szene von "Tag der Entscheidung" an. Die zwei Marvel-Filme gehen somit beinahe nahtlos ineinander über.

"Thor: Tag der Entscheidung" bei SATURN kaufen

Rächer vs. Thanos, Runde 1: "Avengers: Infinity War" (2018)

Womit wir beim ersten direkten Aufeinandertreffen zwischen den Rächern und Weltraum-Titan Thanos angekommen sind. Letzterer macht sich mit seinen "Kindern", der Black Order, auf zur Erde und fällt ganz nebenbei über das Rettungsschiff der Asen rund um Thor her. Schnell kommt der "Mad Titan" seinem Ziel, alle Infinity Steine in seinem Gauntlet zu vereinen, näher – und auch die Rächer, Spider-Man, Doctor Strange und die Guardians of the Galaxy haben ihm kaum etwas entgegenzusetzen. Doch diese Schlacht ist noch nicht ganz verloren ... Zumindest die Post-Credit-Scene von "Infinity War" liefert einen kleinen Hoffnungsschimmer.

 Thanos hat die Avengers hart getroffen – doch der Kampf ist noch nicht vorbei. fullscreen
Thanos hat die Avengers hart getroffen – doch der Kampf ist noch nicht vorbei. Bild: © Marvel Studios 2018

"Avengers: Infinity War" bei SATURN kaufen

Das Ass im Ärmel: "Captain Marvel" (2019)

Und dieser besagte Hoffnungsschimmer hat einen Namen: Carol Danvers alias Captain Marvel. Die Heldin gilt als eine der mächtigsten Figuren im Marvel Cinematic Universe. Doch wer ist sie? Warum ist sie in "Avengers: Endgame" das Ass im Ärmel der verbliebenen Helden? Und was zur Hölle  hat es mit Furys Pager auf sich? All diese Fragen beantwortet ihr Solofilm, der die Origin-Story der neuen Geheimwaffe im Kampf gegen Thanos erzählt.

Brie Larson als Captain Marvel fullscreen
Carol Danvers alias Captain Marvel könnte es in "Avengers: Endgame" für die Rächer richten. Bild: © Chuck Zlotnick / Marvel Studio 2018

"Captain Marvel" bei SATURN kaufen

Tipp: Hier kannst Du diese Marvel-Filme sehen

Aktuell sind sowohl "Marvel's The Avengers" als auch "Guardians of the Galaxy" beim Streaminganbieter Netflix im Abonnement inbegriffen. "Avengers: Age of Ultron", "The First Avenger: Civil War" und "Thor 3: Tag der Entscheidung" hingegen können zurzeit nur gegen Aufpreis bei Portalen wie beispielsweise Maxdome angesehen werden. Alternativ kannst Du natürlich auch Deine Heimkino-Sammlung aufrüsten und Dir die Filme auf DVD oder Blu-ray anschaffen. "Captain Marvel" läuft seit dem 7. März 2019 in den deutschen Kinos.

Mit dieser Must-see-Reihenfolge zum "Avengers 4"-Kinostart am 25. April 2019 solltest Du für das Helden-Spektakel des Jahres gut gewappnet sein. Falls Du jetzt auch noch wissen willst, ob sich der Blick auf den letzten "Avengers"-Film, "Infinity War", wirklich lohnt, empfehlen wir Dir einen Blick auf unsere TURN ON-Filmkritik – garantiert ohne Spoiler!

Suchst Du noch nach einem Geschenk für einen Marvel-Fan oder willst Dir selbst eine Freude machen? In dieser Liste findest Du zahlreiche Marvel-Produkte, die den Alltag ein bisschen heldenhafter machen.
Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema Avengers 4: Endgame

close
Bitte Suchbegriff eingeben