Diese 6 Neuheiten erwarten wir auf dem Mobile World Congress 2017

Ein alter Bekannter auf dem MWC 2017: Nokia wird neue Smartphones zeigen.
Ein alter Bekannter auf dem MWC 2017: Nokia wird neue Smartphones zeigen. Bild: © HMD Global/NPU/Nokia 2017

Mit dem MWC 2017 steht die wohl wichtigste Messe für Smartphones an: Das LG G6 wird debütieren, das Galaxy S8 auch – aber leider nur als Teaser. Nokia feiert sein Comeback und Sony wird neue Xperia-Smartphones enthüllen. Wir klären in unserer Übersicht, was sonst noch für Neuheiten zu erwarten sind und welche Termine bestätigt sind.

Am 27. Februar startet offiziell der Mobile World Congress 2017 in Barcelona. Vier Tage lang wird die spanische Metropole zum Mekka für alle Smartphone-Fans, traditionell präsentieren die Hersteller dort ihre Neuheiten und Flaggschiffe. Wir listen nicht nur die bestätigten Termine auf, sondern klären auch, welche Neuheiten und Highlights auf dem MWC 2017 zu erwarten sind. Die wichtigsten Presse-Events finden bereits einen Tag vor dem offiziellen Start statt.

1. Samsung: Galaxy Tab S3, kein Galaxy S8, aber dafür Galaxy X?

Samsung Galaxy Tab S3 Pressekonferenz Teaser 2 fullscreen
Samsung wird vermutlich das Galaxy Tab S3 enthüllen. Bild: © Samsung 2017

Die größte Enttäuschung vorweg: Das Galaxy S8 wird nicht auf dem MWC 2017 enthüllt. Das lang ersehnte Smartphone-Flaggschiff soll angeblich nur in einem Video angeteasert werden. Stattdessen soll der Galaxy S7-Nachfolger erst Ende März auf einem separaten Event gezeigt werden. Immerhin: Samsung will den Release-Termin für das Galaxy S8 verraten. Dennoch werden die Südkoreaner natürlich präsent sein. Ziemlich wahrscheinlich dürfte Samsung das Galaxy Tab S3 im Gepäck haben, eventuell sogar das sagenumwobene faltbare Smartphone Galaxy X.

Termin der Pressekonferenz: 26.02.2017 – 19 Uhr

2. LG: Bühne frei für das LG G6

LG G6 fullscreen
Randlos-Display und 18:9-Format: Das LG G6 wird heiß erwartet. Bild: © LG Electronics 2017

Durch die wahrscheinliche Abwesenheit des Galaxy S8 dürfte das LG G6 zum Star und Highlight des Mobile World Congress 2017 mutieren. Dabei hat LG schon im Vorfeld überraschend viele Hinweise durchsickern lassen. So wird das LG G6 einen randlosen Screen erhalten, als Seitenformat wird das noch ungewöhnliche 18:9-Verhältnis zum Einsatz kommen. Zudem soll es wasserdicht werden und sich vom modularen Konzept des glücklosen Vorgängers wieder verabschieden. Zugleich dürfte das Gerät auch optisch ein Hingucker werden.

Termin der Pressekonferenz: 26.02.2017 – 12 Uhr

3. Sony: Neue Xperia-Smartphones

Sony will Gerüchten zufolge gleich sechs neue Xperia-Smartphones zeigen. Von Einsteiger über Mittelklasse bis hin zu High-End sollen alle Bereiche abgedeckt werden. Das Flaggschiff, das intern unter der Bezeichnung Yoshino firmieren soll, könnte gar ein 4K-Display bekommen und somit der Nachfolger des Xperia Z5 Premium werden. Zumindest geleakte Bilder des Sony Xperia XA lassen schon einmal erahnen, was die Japaner auf dem MWC 2017 aus dem Hut zaubern könnten.

Termin der Pressekonferenz: 27.02.2017 – 8:30 Uhr

4. Nokia: Comeback einer Legende

Nokia-6 fullscreen
Das Nokia 6 könnte bald auch in Deutschland erscheinen. Bild: © HMD Global/NPU/Nokia 2017

Wer hätte das noch vor ein paar Jahren gedacht: Nokia ist zurück und will in diesem Jahr viele neue Android-Smartphones in den Handel bringen. Der einstige Handy-Weltmarktführer existiert zwar heute nur noch als Marke von HMD Global, hat aber einige interessante Geräte in der Pipeline. Für den MWC 2017 wird erwartet, dass die Finnen ihr erstes High-End-Modell in Form des Nokia P1 zeigen werden. Auch eine europäische Version des Nokia 6, das bereits in China erhältlich ist, erscheint denkbar. Kurzum: Diese drei Smartphones könnte Nokia mit im Gepäck haben.

Termin der Pressekonferenz: 26.02.2017 – 13 Uhr

5. Huawei: P10 und P10 Plus

Huawei dürfte dem Mobile World Congress 2017 in Barcelona mit dem Huawei P10 einen Besuch abstatten. Zahlreiche Leaks in der jüngeren Vergangenheit lassen kaum noch Fragen offen. So sollen drei unterschiedliche Versionen geplant sein, die teuerste Variante soll 6 GB Arbeitsspeicher und 128 GB internen Speicher an Bord haben. Der vermutlich 5,5 Zoll große Bildschirm soll in Quad HD auflösen. Außerdem könnte es mit dem Huawei P10 Plus ein Smartphone mit abgerundetem Display geben.

Termin der Pressekonferenz: 26.02.2017 – 14 Uhr

6. Lenovo: Moto G5 und Moto G5 Plus

Moto G5 Plus Leak 01 fullscreen
In einem Leak zeigt sich das vermutliche Moto G5 bereits vor der Vorstellung. Bild: © Google+/Dan Cautella 2017

Von Lenovo erwarten wir vor allem das Moto G5 und das Moto G5 Plus. Beide Smartphones dürften sich im unteren Mittelklasse-Bereich positionieren. Glaubt man den aktuellen Gerüchten, wird das Moto G5 mit 5,2 Zoll einen kleineren Bildschirm als noch der Vorgänger bekommen, der es immerhin auf 5,5 Zoll bringt. Auch ein Fingerabdrucksensor soll an Bord sein, die Kamera Aufnahmen mit 12 Megapixeln anfertigen. Ebenfalls nicht unwahrscheinlich: neue Mods für das Moto Z.

Termin der Pressekonferenz: 26.02.2017 – 16:30

Auch TURN ON wird den gesamten Sonntag zeitnah über die wichtigsten Neuheiten vom MWC 2017 berichten. Bei uns verpasst Du keine wichtige Smartphone-Vorstellung.

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema Mobile World Congress

close
Bitte Suchbegriff eingeben