Tricks fürs iPhone gibt es wie Sand am Meer. Doch welche Tipps sind wirklich die Besten? Wir haben uns den Twitter-Account des Apple Support einmal genauer angeschaut und die 7 interessantesten Hilfestellungen ausgewählt.
1. Nutze das Batteriemenü

Eingeführt wurde die Übersicht über den Akkuverbrauch verschiedener Apps bereits mit iOS 8 im Jahr 2014, viele iPhone-Besitzer ignorieren das Menü aber bis heute. Dabei kannst Du unter "Einstellungen > Batterie" wichtige Erkenntnisse über den Akkuverbrauch einzelner Apps gewinnen. Ein Tipp auf das kleine Uhren-Symbol zeigt zudem an, wie lange einzelne Anwendungen im Vorder- oder Hintergrund liefen.
2. Nimm bessere Fotos auf

Für noch mehr Kontrolle beim Fotografieren mit der iPhone-Kamera kannst Du in der Kamera-App den HDR-Modus aktivieren. Anschließend mit einem langen Tipp auf das gewünschte Motiv die AE/AF-Sperre aktivieren. Mit Wischen nach oben oder unten kann dann die Helligkeit nach Belieben verändert werden.
3. Finde E-Mail-Entwürfe schnell wieder

Wer auch immer ewig in seinen Mails nach alten Entwürfen sucht, hat wahrscheinlich noch nie diesen Tipp beherzigt: Einfach in der Mail-App unten rechts länger auf den "Schreiben"-Button tippen und schon öffnet sich eine Übersicht mit allen Entwürfen. Simpel, aber effektiv!
4. Bring Siri die richtige Aussprache bei

Siri spricht einen Namen oder Ort ständig falsch aus? Lass die arme Sprachassistentin nicht dumm sterben und sage einen Satz wie "Lerne, wie der Name von XY ausgesprochen wird". Siri wird anschließend verschiedene Aussprache-Optionen anzeigen, die nur noch bestätigt werden müssen.
5. Schalte Nachrichten stumm

Bist Du auch in einem Gruppenchat, in dem im Sekundentakt neue Mitteilungen aufploppen? Brauchst Du eine Pause von der Nachrichten-Flut? Dann tippe einfach im entsprechenden Chat in der Nachrichten-App auf "Details" und aktiviere "Nicht stören". Alle Mitteilungen in diesem Chat werden dann stumm geschaltet, symbolisiert wird das durch ein kleines Mond-Symbol in der Nachrichten-Übersicht.
6. Verfasse individuelle Nachrichten für eingehende Anrufe

Du willst beim Ablehnen von eingehenden Anrufen gerne eine Nachricht als Begründung schicken? Dann geh ins Menü "Einstellungen > Telefon > Mit SMS antworten". Dort stehen schon ein paar Antwort-Vorschläge, Du kannst nach Belieben aber natürlich auch selbst kreativ werden. Wenn ein Anruf eingeht, musst Du einfach nur den gewünschten Text auswählen.
7. Verwende die Notizen-App für Checklisten

Die Notizen-App muss nicht nur zum schnellen Aufschreiben der Einkaufsliste dienen – sie kann auch To-Do-Listen zum Abhaken erstellen. Dafür musst Du eine neue Notiz durch Tipp auf den Button unten rechts erstellen und anschließend auf das Plus-Icon drücken. Wähle dann das Checklisten-Symbol mit dem kleinen Häkchen aus und schon kannst Du eine persönliche To-Do-Liste zusammenbasteln.