Das Herz schreit Plätzchen, aber die Jeans sagt Smoothie? Mit diesen 7 Rezepten für weihnachtliche Smoothies brauchst Du Dich nicht zwischen schmaler Taille und leckerem Weihnachtsgebäck entscheiden, sondern kannst beides haben.
Von Elisa Garthen
Wer schlank durch die Weihnachtszeit kommen möchte, muss nicht auf den süßen Geschmack von leckerem Weihnachtsgebäck verzichten. Mit diesen 7 Rezepten verleihst Du Deinen Smoothies einfach etwas Plätzchen-Flair.
Rezept 1: Snickers-Smoothie
Gesunde Snickers gibt es nicht? Fans der Fitness-Ernährung sollten diesen leckeren Snickers-Smoothie unbedingt probieren. Der schmeckt angeblich genauso gut wie ein Schokoriegel, besteht aber hauptsächlich aus Bananen und Mandelmilch. Für die Zubereitung brauchst Du sechs gefrorene Bananen, eine Tasse Mandelmilch, einen Teelöffel Vanille-Extrakt, die gleiche Menge Zimt und eine Vierteltasse Cashewmus. Diese Zutaten kannst Du dann einfach mit einem Standmixer oder Pürierstab vermischen – und schon ist der Snickers-Smoothie fertig!
Rezept 2: Grüner Lebkuchen-Smoothie
Bei diesem leckeren marmorierten Lebkuchen-Smoothie ist Ausprobieren angesagt. Je nach Geschmack kannst Du mit den Mengenangaben variieren. Er basiert auf den Gewürzen, die auch im typischen Lebkuchen enthalten sind: Frischer Ingwer, Muskat, Zimt, Vanille und gemahlener Ingwer treffen auf Mandelmilch, Feigen und Orangensaft. Für die grüne Farbe und eine gute Portion an Vitaminen, Magnesium und Kalzium sorgen ein paar Blätter Grünkohl, die ebenfalls in den Smoothie gehören. Die Zutaten solltest Du gut miteinander vermixen – und fertig ist der perfekte Pre-Weihnachtsparty-Smoothie, der Dich satt macht und so vor zu viel Weihnachtsschlemmerei bewahrt.
Rezept 3: Lebkuchen-Smoothie (nicht grün)
Für diejenigen, die lieber einen großen Weg um Grünkohl herum machen, aber trotzdem nicht auf den Lebkuchengeschmack verzichten wollen, gibt es eine Alternative zum grünen Lebkuchen-Smoothie. Die besteht aus einer Banane, einer Tasse Mandelmilch, einem Teelöffel Zimt, gemahlenem Ingwer und einem Teelöffel Chiasamen. Wenn Du den beim Mixen der Zutaten entstehenden Schaum zusätzlich mit gehackten Walnüssen dekorierst, sieht der festliche Drink auch noch gut aus.
Rezept 4: Weihnachts-Kokos-Smoothie
Dieser leckere Weihnachts-Smoothie hat karibisches Blut in Form von Kokosnussmilch und Bananen in sich. Durch die Gewürzmischung bestehend aus einer Prise Zimt, Muskat und gemahlenem Ingwer schmeckt der Smoothie dann aber trotzdem weihnachtlich. Je nach individuellem Geschmack kannst Du entweder Kakaopulver oder Proteinpulver mit Schokoladegeschmack in den Smoothie mischen und mit Honig für die geeignete Süße sorgen. Lecker!
Rezept 5: Oreo-Smoothie
Dieses Rezept ist wirklich super leicht zuzubereiten. Zwar sind Oreo-Kekse nicht unbedingt weihnachtlich. Aber eigentlich gibt es keine Jahreszeit, zu der die amerikanischen Kultkekse nicht schmecken. Los geht's mit Vanillemilch, Ginsengpulver, einer Banane und natürlich Oreo-Keksen. Welche Menge der Zutaten Du jeweils in den süßen Smoothie mischst, bleibt Dir überlassen, denn natürlich sind Oreos nicht gerade etwas für Diätbewusste. Trotzdem ist dieser Smoothie in jedem Fall eine kleine Sünde wert – und gerade zu Weihnachten darfst Du Dir ruhig ab und an etwas gönnen.
Rezept 6: Joghurt-Pfirsich-Smoothie
Wer es fruchtig mag, muss auch an Weihnachten nicht auf Obst verzichten. Für den fruchtigen Kick brauchst Du einen gefrorenen Pfirsich, eine halbe, frische Banane, eine halbe Tasse griechischen Joghurt, eine halbe Tasse Mandelmilch und einen Teelöffel Honig als Basis. Du hast außerdem die Wahl, entweder Chiasamen oder Leinsamen in den Smoothie zu mixen. Zusätzlich kommen noch eine viertel Tasse Haferflocken und – für den weihnachtlichen Touch – zwei Esslöffel Zimt hinzu. Gemahlene Nelken und eine Prise Muskat sorgen auf Wunsch für eine extra Portion Weihnachtsfeeling.
Rezept 7: Bratapfel-Smoothie
Der Apfel-Zimt-Smoothie mit Mandelmilch ist die optimale Alternative zu einem Bratapfel-Dessert. Er versorgt Dich mit Proteinen, Ballaststoffen, Kalzium und Vitaminen. Für das Bratapfel-Erlebnis benötigst Du einen roten Apfel und eine Banane, die Du zusammen mit 5 Mandeln, 200 Gramm Naturjoghurt, 125 ml Mandelmilch und einem Teelöffel Zimt in den Smoothie-Mixer schmeißt und so lange mixt, bis eine homogene Masse entstanden ist. Wer ein bisschen mehr Zeit zur Verfügung hat und ein Fan von Röstaromen ist, kann die Mandeln zuvor in einer Pfanne ohne Öl ein wenig anrösten. Auch den Apfel vorher im Ofen bei 200 Grad Celsius 20 bis 25 Minuten zu backen, intensiviert den Bratapfelgeschmack noch zusätzlich. Der Bratapfel-Smoothie ist eine gute Option, an Weihnachten lecker zu frühstücken und gleichzeitig noch genug Platz für den Festtagsbraten zu lassen.