Mehr als 800 Millionen User nutzen den populären Facebook Messenger – doch allein auf den simplen Austausch von Nachrichten untereinander lässt sich das Kommunikations-Tool nicht beschränken. Wir verraten, mit welchen sieben Tricks Du alles aus dem Facebook Messenger herausholst.
Früher konnte man über die Facebook-App auf dem Smartphone oder Tablet ganz einfach Nachrichten austauschen – heutzutage geht nichts mehr ohne den Facebook Messenger. Dabei ermöglicht das Programm nicht nur den Empfang und Versand von Nachrichten, sondern bietet darüber hinaus noch viele weitere Features, die zum Teil eher wenig bekannt sind. Wusstest Du zum Beispiel, dass Du nicht einmal bei Facebook registriert sein musst, um den Facebook Messenger nutzen zu können? Mit den folgenden sieben Tricks holst Du alles aus dem Facebook Messenger heraus.
1. Nutze die Internetseite des Facebook Messengers

Die Facebook-Seite wirkt mitunter recht überladen und lenkt vom eigentlichen Vorhaben, nämlich der Kommunikation untereinander, bisweilen sogar ab. Wer allerdings nur Nachrichten mit seinen Freunden austauschen will, kann auf die Seite www.messenger.com ausweichen – eine eigene Seite einzig und allein für den Facebook Messenger. Hier gibt es nichts, was in irgendeiner Weise ablenken könnte. Das klare und minimalistische Design der Seite ist eine Wohltat im Vergleich zu der eigentlichen Webpräsenz des größten sozialen Netzwerks.
2. Schicke animierte GIF-Bilder an Deine Kontakte

Die animierten Grafiken GIFs erfreuen sich im Netz nach wie vor großer Beliebtheit – und können sogar per Facebook Messenger versandt werden. Das geht zwar nicht von Haus aus, aber nach der Installation einer weiteren App sehr unkompliziert. Dazu musst Du lediglich in eine beliebige Konversation reinklicken, das Symbol mit den drei Punkten auswählen und eine App wie Giphy installieren. Anschließend kannst Du Deinen Freunden GIF-Bilder schicken.
3. Schalte einzelne Benachrichtigungen stumm

Die ständigen Benachrichtigungstöne nerven Dich allmählich? Dann hast Du die Möglichkeit, spezielle Unterhaltungen stummzuschalten. Tippe dafür in einem Chat den Namen in der oberen Leiste an und klicke auf "Benachrichtigungen". In diesem Menüpunkt kannst Du für die Stummschaltung der Benachrichtigungen ein Intervall von 15 Minuten bis 24 Stunden angeben. Alternativ kannst Du die Benachrichtigungen auch manuell wieder einschalten.
4. Facebook Messenger nutzen – auch ohne Facebook-Account
Du willst mit anderen Personen über den Facebook Messenger in Kontakt treten, allerdings ohne selbst ein aktives Mitglied bei Facebook zu sein? Wer glaubt, dies sei undenkbar, irrt. Jeder kann sich die separate Facebook Messenger-App auf sein Smartphone laden und mit anderen Leuten kommunizieren. Mehr als eine Handynummer benötigt man dafür nicht. Wer den Facebook Messenger installiert hat, kann die Frage nach einer Facebook-Mitgliedschaft einfach verneinen und sich stattdessen mit seiner Mobilfunknummer bei dem Dienst anmelden.
5. Fixiere Deine bevorzugten Gruppen-Chats

Wer viele Chats im Facebook Messenger offen hat, mag mitunter den Überblick verlieren. Für einen schnellen Zugriff auf bevorzugte Gruppen können Chats aber ganz oben fixiert werden. Dazu wechselst Du in der App lediglich auf den Reiter "Gruppen" und klickst oben links auf "Fixieren". Dann bei Bedarf noch einen Namen eingeben und oben rechts erneut auf "Fixieren" klicken. Fortan hast Du so stets einen schnellen und einfachen Zugriff auf Deine bevorzugten Gruppen-Chats.
6. Individualisiere Deine Chats mit Farben und Emojis

Der Look des Facebook Messengers ist Dir zu monoton? Kein Problem – Du kannst Deine Chats mit Farben und sogar Emojis aufpeppen. Navigiere dazu in den gewünschten Chat und klicke auf den Namen oben in der Mitte. In diesem Menüpunkt kannst Du aus einigen Farben auswählen und dem Chat sogar einen Emoji verpassen. So kannst Du all Deine Chats auf einfache Art und Weise individualisieren – und einen besseren Überblick behalten.
7. Sende Deinen Standort an Deine Freunde

Du willst Deinen aktuellen Standort schnell per Facebook Messenger Deinem Gegenüber schicken? Nichts leichter als das: Einfach die gewünschte Unterhaltung auswählen, auf das Icon mit den drei Punkten am unteren Bildschirmrand tippen und "Ort" auswählen. Damit dieses Feature ordnungsgemäß funktioniert, müssen die Ortungsdienste in den Einstellungen aktiviert werden.