Auf YouTube finden Cineasten nicht nur die Trailer zu den neuesten Filmen, sondern auch eine große Anzahl an Kanälen, die sich auf unterschiedliche Weise mit der Faszination Kino beschäftigen. Wir stellen Dir sieben spannende YouTube-Kanäle vor, die Du unbedingt abonnieren solltest.
1. Cinema Sins (Everything Wrong With ...)
Der YouTube-Kanal "Cinema Sins" widmet sich den "Sünden" bzw. Fehlern, die laut den Machern in jedem Film zu finden sind: "Auf Cinema Sins verschreiben wir uns der Aufgabe, auf alle Sünden hinzuweisen, die wir in Filmen finden, einige sind groß, andere klein. Einige sind mikroskopisch winzig." Praktisch sieht es so aus: Während der Film chronologisch in Ausschnitten gezeigt wird, zählt eine markante Stimme all die kleinen Fehler auf. Daneben hält ein Zähler den Fehlerstand fest. Registriert werden nicht nur die typischen Anschlussfehler, sondern auch Merkwürdigkeiten, wie: Warum hat Shrek in seinem Plumpsklo im Wald eine Toilettenspülung? Oder warum hat Orson Welles in "Citizen Kane" (1941) kein Mikrofon vor sich, obwohl seine Stimme aus den Lautsprechern schallt? Manchmal sind die Macher etwas zu streng mit ihrer Beurteilung, aber lustig ist es schon, die vielen kleinen logischen Schwächen großer Filme zu entdecken, die man bisher übersehen hat.
2. Screen Junkies (Honest Trailers)
Trailer sollen normalerweise Werbung für einen Film machen und ihn für den Zuschauer möglichst attraktiv wirken lassen. Der YouTube-Kanal "Screen Junkies" verbreitet dagegen bereits seit einiger Zeit seine Honest Trailers, also ehrliche Trailer. Geschnitten wie ein normaler Trailer gibt der Off-Kommentar mit der typischen Trailer-Stimme allerdings fiese Statements darüber ab, warum dieser Film die Erwartungen der Zuschauer enttäuschen wird. So wird "X-Men: Apokalypse" (2016) etwa als "Sequel vom Sequel des rebooteten Prequels" angepriesen. Fies, aber lustig!
3. How It Should Have Ended
Wie der Titel schon sagt, liefert Dir der YouTube-Kanal "How It Should Have Ended" alternative Enden für aktuelle und bekannte Filme – und zwar im Zeichentrickformat. Die Macher hinter dem Kanal zeichnen die Figuren nach und erfinden ein neues Ende für den jeweiligen Film. Dabei entstehen oft kleine, sehr komische Animationsfilme, die das Original ordentlich auf die Schippe nehmen. In den Clips kommt es eher auf den Spaß an der Parodie an, als darauf, ein zufriedenstellenderes Filmende zu schaffen.
4. Red Letter Media
"Red Letter Media" ist ein YouTube-Kanal von Film-Freaks für Film-Freaks. Jay, Rich und Mike machen ihre Filmbesprechungen selbst oft zu kleinen Kurzfilmen. Etwa, wenn einer von ihnen als strenger "Scientific Man" analysiert, warum der neue "Ghostbusters"-Film vielleicht doch nicht so gelungen ist. Daneben gibt es klassische Talks über aktuelle Filme, aber auch Klassiker wie David Lynchs "Eraserhead" (1977). Größere Bekanntheit erlangte der Kanal durch die ausführlichen Besprechungen der "Star Wars"-Prequel-Trilogie.
5. Chris Stuckman
Filmbesprechungen liefert auch der YouTube-Kanal von Chris Stuckman, der auch der Autor des Buchs "The Film Buff's Bucket List: The 50 Movies of the 2000s to See Before You Die" ist. Der Filmliebhaber bespricht sowohl aktuelle Streifen als auch sehenswerte Klassiker. Das Besondere dabei ist, dass Stuckman seine sehr persönlichen Seherfahrungen mit seinem enormen Filmwissen verbindet und so in seinen kurzen Clips umfassende Informationen vermittelt.
6. Every Frame a Painting
"Every Frame a Painting" widmet sich der Filmanalyse, sowohl der Bilder und des Schnitts als auch des Sounds. Die Clips des Kanals sind kleine Lehreinheiten, um die wirkliche Kunst des Filmemachens zu verstehen. So werden etwa die geometrischen Figurenkonstellationen bei Akrira Kurosawa ("Die sieben Samurai"), die Schuss-Gegenschusstechnik der Coen-Brüder oder die oft identisch klingenden Hollywood-Soundtracks untersucht. Der richtige Kanal für alle, die ihr Film-Know-How upgraden möchten.
7. MoviemaniacsDE
Immer auf dem Laufenden bist Du mit MoviemaniacsDE. Der YouTube-Kanal liefert aktuelle Trailer zu Filmen und Serien, Behind-the-Scenes, Previews und exklusive Interviews mit den Stars. Hier kannst Du eintauchen in die Glitzerwelt Hollywoods und Dir zum Beispiel von Ben Affleck oder Tim Burton Infos zu ihren neuen Filmen erzählen lassen. Einziger Makel an MoviemaniacsDE ist, dass fast ausschließlich Hollywood-Blockbuster vorgestellt werden, Arthouse- und Independent-Kino suchst Du hier vergeblich. MoviemaniacsDE ist der beliebteste YouTube-Kanal über Filme in Deutschland.