Du hast ein neues Samsung Galaxy S7 oder Samsung Galaxy S7 Edge gekauft und bist nun auf der Suche nach dem perfekten Zubehör? Samsung selbst bietet für seine beiden Flaggschiffe eine ganze Reihe von Extras an. Wir zeigen Dir das beste Zubehör und erklären, was es kann.
1. LED View Cover
Das LED View Cover ist natürlich in erster Linie eine Schützhülle mit Frontcover. Allerdings kann das Cover noch mehr. Dank eingebauter LED-Lämpchen kann das Case vom Smartphone-Display zum Leuchten gebracht werden. Dort werden dann entweder die Uhrzeit oder bestimmte Benachrichtigungen in Form von leuchtenden Punkten angezeigt. Es ist sogar möglich, über Wischgesten auf dem Cover selbst einen Anruf entgegenzunehmen. Insgesamt hat Samsung mit dem LED View Cover wohl eines der coolsten Smartphone-Cases überhaupt im Angebot.

2. Induktive Ladestation
Galaxy S7 und Galaxy S7 Edge unterstützen wie schon die Vorgänger das kabellose Laden. Leider liefert Samsung eine induktive Ladestation nicht mit den Smartphones mit, aber als Zubehör lohnt diese sich natürlich trotzdem. Die Ladestation tut im Wesentlichen das, was der Name verrät: Sie lädt den Akku des Smartphones wieder auf. Da Samsung zusätzlich eine Schnellladefunktion integriert hat, geht das auch wirklich sehr fix. Wer bereits eine Ladestation für das Samsung Galaxy S6 besitzt, kann ohne Probleme auch diese weiter benutzen. Dann klappt das Aufladen allerdings nicht ganz so stylisch. Bei der neuen induktiven Ladestation für das Galaxy S7 lässt sich das Smartphone nämlich auch aufrecht aufladen. So platziert, mutiert das Smartphone dank Always On-Display beispielsweise zum schicken Nachttischwecker.

3. Keyboard Cover
Wer auf seinem Smartphone gerne und viel tippt, sollte sich das Keyboard Cover genauer anschauen. Das bietet Samsung bereits für andere Smartphones an und bringt es nun auch als offizielles Zubehör für Samsung Galaxy S7 und Samsung Galaxy S7 Edge auf den Markt. Sobald das Cover angelegt ist, skaliert sich der Bildschirm automatisch neu und passt sich an die neue Display-Größe an. Das Cover selbst wird anschließend anstelle der Bildschirmtastatur zum Tippen benutzt.

4. Externer Akkupack
Die Akkus von Galaxy S7 und Galaxy S7 Edge fallen mit 3000 beziehungsweise 3600 mAh recht groß aus. Wer trotzdem mehr Energie für unterwegs benötigt, sollte sich die externen Akkupacks von Samsung anschauen. Diese gibt es in Kapazitäten von 5100 und 10.200 mAh.

5. Back Pack
Wer keinen externen Akku mit sich herumschleppen möchte, kann es eventuell mit dem Battery Pack versuchen. Das ist Akkupack und Smartphone-Case in einem und verpasst dem Galaxy S7 eine recht wuchtige Optik. Zusätzlich gibt es Energiestatusanzeige, die über den aktuellen Ladestand informiert. Neben dem Galaxy S7 gibt es das Back Pack natürlich auch für das S7 Edge.

6. Samsung Gear VR
Die Samsung Gear VR wird, kombiniert mit Galaxy S7 oder Galaxy S7 Edge, zur waschechten Virtual Reality-Brille. Dabei dient das Smartphone als Display und wird vorne in die Brille eingelegt. Zudem ist das Gerät über den Micro-USB-Anschluss mit der Brille verbunden und kann über ein Touchpad seitlich an der Gear VR bedient werden. VR-Inhalte gibt es unter anderem im Google Play Store oder im Oculus Store, den Samsung gemeinsam mit dem Hardware-Partner Oculus VR betreibt.

7. Samsung Galaxy S7 Lens Cover
Für Vielfotografen ist das Lens Cover spannend, das es wahlweise für das Samsung Galaxy S7 oder Samsung Galaxy S7 Edge zu kaufen gibt. Hinter der Bezeichnung versteckt sich ein schwarzes Smartphone-Case mit Aufsatzmöglichkeit für die zwei beigefügten Aufsteckobjektive: Ein Weitwinkel- und ein Tele-Objektiv, die aus Edelstahl gefertigt sind und beide extrem hochwertig wirken. Wir haben uns das Gadget auch einmal im Test genauer angeschaut.