Diese 8 Gründe sprechen für einen Jailbreak bei iOS 9

Jailbreak
Wir nennen 8 gute Gründe für einen iOS 9-Jailbreak. Bild: © picture alliance / dpa 2015

Mit einem Jailbreak lässt sich das iPhone vollständig entsperren. Man erhält so Zugriff auf Dienste, Tweaks und Apps, die in iOS 9 normalerweise nicht zur Verfügung stehen. Welche acht Gründe für einen Jailbreak sprechen, verraten wir in dieser Topliste.

Ein Jailbreak befreit Dein iPhone von den üblichen Apple-Restriktionen. Ein Jailbreak für iOS 9 wurde kurz nach dem Release der Software veröffentlicht. Das ermöglicht neue Tweaks und Einstellungen, bringt aber nicht nur Vorteile. So verliert man nicht nur die Garantie, auch das iPhone selbst wird anfälliger für Angriffe aller Art. Deshalb solltest Du genau prüfen, ob Du Dein Smartphone jailbreaken willst oder nicht.

Falls ja, es gibt viele gute Gründe, um ein iPhone mit iOS 9 zu entsperren. Wer auf der Suche nach weiteren Tweaks ist, wird ebenfalls fündig. Wichtig: Noch nicht alle der vorgestellten Tweaks sind schon an iOS 9 angepasst, was aber oftmals nur eine Frage der Zeit ist. Für die meisten Einsatzgebiete gibt es zudem oftmals mehrere alternative Apps.

Grund 1: Modifiziere das Design nach Deinen Wünschen

Standardmäßig lässt sich die Optik in iOS 9 nicht großartig anpassen. Klar, man kann Hintergrundbilder festlegen oder die Icons etwas hin und herschieben. Aber will man seinem iPhone einen gänzlich neuen Look verpassen, kommt man um einen Jailbreak nicht herum.

Wenn Du magst, kannst Du Deinem iPhone sogar eine Android-ähnliche Oberfläche verpassen. Du kannst nicht nur das Netzbetreiberlogo nach Belieben ändern, sondern sogar fünf Icons in nur eine Reihe packen. Mit einem Jailbreak steht Dir die komplette Palette zur freien Entfaltung bereit. Mit folgenden Apps kannst Du das Design modifizieren:

Grund 2: Animationen ändern, System-Apps ausblenden und mehr

Animationen ändern, vorinstallierte System-Apps ausblenden oder auch zehn Symbole in einer Reihe anordnen – mit einem Jailbreak ist das kein Problem. Apple selbst wird so viel Flexibilität auf absehbare Zeit ganz sicher nicht einräumen. Ein guter Grund für den Jailbreak und den Tweak Springtomize 3 (noch nicht mit iOS 9 kompatibel).

Grund 3: Mehr Möglichkeiten für die Nachrichten-App

Zwar hat Apple die Jahre über seine Nachrichten-App gehörig aufgebohrt, doch mit passenden Tweaks können iPhone-Besitzer von noch mehr Features profitieren. Dank Quick Compose lassen sich aus jeder App heraus schnell Nachrichten verschicken, zudem lassen sich Mitteilungen sogar planen und zu einem zuvor festgelegten Zeitpunkt verschicken. Zu nennen sind hier Tweaks wie Messages Customiser oder Columba.

Grund 4:  Passe das Kontrollzentrum nach Deinen Wünschen an

Das Kontrollzentrum in iOS 9 erlaubt das Aktivieren von fünf Systemeinstellungen wie Flugmodus oder WLAN, als Schnellstart-Apps stehen vier Anwendungen zur Auswahl. Mit einem Tweak kannst Du das Kontrollzentrum etwas mehr Deinen Wünschen anpassen – und Schnellstart-Apps sowie Systemeinstellungen austauschen. CCSettings ist dafür der passende Tweak.

Grund 5: Quick Actions, definierte Regeln und mehr mit Activator

Wer glaubt, das nützliche 3D Touch-Feature der Quick Actions ist nur dem iPhone 6s und dem iPhone 6s Plus vorbehalten, der irrt. Zumindest in Ansätzen lassen sich praktische Schnellzugriffe auch auf älteren iPhones nutzen – und das völlig ohne 3D Touch. Der Tweak Activator kann nicht nur Schnellzugriffe hinzufügen, sondern noch viele weitere Regeln definieren. Ob beim Schütteln des Gerätes die Kamera-App geöffnet wird oder beim Anschluss an die Steckdose WLAN automatisch aktivieren – mit Activator ist all das kein Problem.

Grund 6: Drittanbieter-Apps als Standard-App festlegen

Eine Drittanbieter-App für gewisse Aufgaben als Standard-App festlegen? Unter iOS 9 leider nicht möglich – doch Tweaks schaffen Abhilfe. Nutzt Du lieber Google Maps statt Apple Karten,  dann definiere doch einfach die Google-Anwendung als Standard-App. Surfst Du lieber mit einem anderen Browser als Safari, dann lege Deine Alternative als Standard-App fest.

Grund 7: Ordner und Programme per Fingerabdruck sichern

Willst Du Verzeichnisse oder einzelne Apps per Touch ID sperren, stehen Dir nach einem Jailbreak umfangreiche Möglichkeiten zur Verfügung. Die Tweaks Asphaleia, BioLockdown, BioProtect oder AppLocker erledigen solche Aufgaben mit Leichtigkeit.

Grund 8: Justiere die Helligkeit besser

Insbesondere in der Nacht möchte man nicht von einem zu hellen iPhone-Display geblendet werden. Beim abendlichen Surfen im Dunkeln ist aber selbst die niedrigste Einstellung immer noch recht hell. Mit dem Tweak F.lux, der es sogar in den App Store schaffte, mittlerweile aber wieder von Apple verbannt wurde, kannst Du die Helligkeit wesentlich besser regulieren als mit den Bordmitteln. Deine Augen werden es Dir danken.

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel bei Tech

close
Bitte Suchbegriff eingeben