Diese 9 Apps unterstützen die Touch Bar des MacBook Pro

Diese Programme unterstützen die neue Touch Bar von Apple.
Diese Programme unterstützen die neue Touch Bar von Apple. Bild: © Apple 2016

Dass die neue MacBook-Pro-Reihe von Apple auf ein Touch-Interface setzt, war eigentlich schon vor der Präsentation der Laptops klar. Trotzdem wirkten die gezeigten Anwendungsbeispiele beeindruckend. Wir zeigen, welche Apps die Touch Bar bisher unterstützen.

Die 13-Zoll- und die 15-Zoll-Variante des neuen MacBook Pro verfügen anstatt der bekannten Funktionstasten nun über eine sogenannte Touch Bar. Dieses neue Interface passt sich je nach App an die Bedürfnisse des Users an und bietet entsprechend sinnvolle Buttons in Farbe. F12-Fans können die Funktionstasten aber ganz einfach per gedrückter fn-Taste zurückholen. Zwar fällt somit auch die mechanische Escape-Taste weg, auf dem OLED-Display wird sie aber in den meisten Fällen trotzdem in Form eines "x"-Buttons dargestellt und offenbar lässt sich die Touch Bar auch individuell belegen. Während der Präsentation zeigte Apple einige Apps, die bereits von der Touch Bar unterstützt werden. Wir zeigen, welche Software das Feature schon nutzen.

1. Photoshop

Photoshop Touch Bar Mac fullscreen
Adobe Photoshop unterstützt die Touch Bar mit vielen Untermenüs. Bild: © Apple 2016

Adobe demonstrierte während der Präsentation, wie das beliebte Grafikprogramm Photoshop die neue Touch Bar voll integriert. So stehen die gängigsten Tools, etwa zum Freistellen oder Vergrößern von Pinseln, zugriffsbereit auf dem Display zur Verfügung. Entsprechende Bereiche werden dann beispielsweise mit der Maus oder dem Trackpad markiert und mit der anderen Hand per Slider eingestellt.

2. Final Cut Pro X

Final Cut Touch Bar Mac fullscreen
In Final Cut kann man nun übersichtlich in der Timeline springen. Bild: © Apple 2016

In dieser professionellen Video-Software ersetzt die Touch Bar in erster Linie das Shuttle-Wheel, mit dem man zum Beispiel einzelne Frames vor und zurückspulen kann. Um die Genauigkeit des Features zu verbessern, wurde der Software extra eine Funktion namens Magnetic Timeline hinzugefügt, diese soll das Scrollen mit der Touch Bar stark erleichtern.

3. Algoriddim

Algoriddim Touch Bar Mac fullscreen
In Algoriddim können verschiedene Filter über die Touch Bar angesteuert werden. Bild: © Apple 2016

Bei dieser Software handelt es sich um eine DJ-App, mit der Musikdateien miteinander gemixt werden können. Wie weit Algoriddim bei professionellen DJs tatsächlich verbreitet ist, sei dahingestellt. Im App-Store ist die Software allerdings sehr beliebt. Mit der Touch Bar können in Algoriddim Funktionen genutzt werden, für die ansonsten ein Midi-Controller nötig wäre – beispielsweise ist hiermit das Scratchen von Songs möglich.

4. Office für Mac

Microsoft hat die Office-Apps komplett überarbeitet und die Touch Bar durchgehend in seine bekannte Standard-Software integriert. In Word und Powerpoint kann nun beispielsweise das gesamte Interface vom Bildschirm verbannt und auf die Touch Bar übertragen werden. Excel bietet dort bei der Formel-Erstellung die zuletzt verwendeten Funktionen an und Outlook merkt sich je nach Situation die letzten Kommandos oder bearbeiteten Dokumente zum Anhängen. Sogar Skype ist nun komplett über die Touch Bar steuerbar.

5. Pages, Numbers und Keynote

Pages Touch Bar Mac fullscreen
In Keynote kann man per Touch Bar nun einfach zwischen Folien springen. Bild: © Apple 2016

Apples hauseigenes Paket für Datenverarbeitung aller Art ist selbstverständlich auch durchgängig für die Touch Bar optimiert worden. Textformatierung oder Folien-Steuerung kann so ganz bequem per Tap und Slide vorgenommen werden.

6. Mail

Emoji Touch Bar Mac fullscreen
Alle Emojis werden übersichtlich in einer Leiste dargestellt. Bild: © Apple 2016

Auch Apples Standard-Mailprogramm siedelt nun wichtige Funktionen auf die Touch Bar um. Mit einem Tap können Anhänge hinzugefügt werden, dazu bringt Apple ein Feature auf das MacBook Pro, welches iPhone-Besitzern sehr vertraut sein sollte: Die Touch Bar bringt QuickType auf Mac OS, es können also während des Schreibens Wortvorschläge ausgewählt werden. Ein weiterer Button öffnet eine Emoji-Auswahl, welche bei ihrer Präsentation große Aufmerksamkeit auf sich zog.

7. Fotos

Foto Touch Bar Mac fullscreen
Filter werden in der Foto-App nun mit Vorschau auf der Touch Bar dargestellt. Bild: © Apple 2016

Während der Benutzung der Foto-App wird die Touch Bar zentral von einer Übersicht der Galerie dominiert, durch die man zügig per Swipe navigieren kann. Auch hier finden sich dazu Elemente, die bereits aus iOS bekannt erscheinen, wie ein Bearbeitungs- und Rotieren-Icon, die nach einem Tap weitere Optionen öffnen, und die schnelle Möglichkeit das Bild seinen Favoriten zuzufügen.

8. Safari

Safari Touch Bar Mac fullscreen
Tab-Vorschau in der Touch Bar. Bild: © Apple 2016

In Safari erscheinen auf der Touch Bar Vor- und Zurück-Buttons, eine Übersicht der geöffneten Tabs und einen Button für das Öffnen neuer Tabs. Wie bei den meisten Apps gibt es neben dem Escape-Button hier auch noch einige Standard-Tasten wie Lautstärkeregelung und Siri-Button.

9. FaceTime

Klar, kommt während der Arbeit am MacBook Pro ein Anruf via FaceTime rein, kann dieser im Handumdrehen per Touch Bar angenommen, abgelehnt oder per Textnachricht beantwortet werden. Auch hier kommen die Bedienelemente direkt aus iOS, auf der linken Seite wird außerdem der jeweilige Anrufer angezeigt.

Viele weitere Programme mit Touch-Bar-Unterstützung im Anmarsch

Jede Menge weitere Apps, wie beispielsweise Garage Band oder iMovie unterstützen schon jetzt die neue Touch Bar. Generell eröffnen die Funktionen der Touch Bar Entwicklern die Möglichkeit, Kurzbefehle und Makros ihrer Software mit einem Tap für den User zugänglich zu machen. Selbstverständlich folgen daher fast täglich Programme, die das neue Feature unterstützen.

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema Apple MacBook Pro (2016)

close
Bitte Suchbegriff eingeben