Diese 9 Tipps machen Dich zum Android 7.0 Nougat-Profi

Mit diesen Tipps holst Du alles aus Android 7.0 raus.
Mit diesen Tipps holst Du alles aus Android 7.0 raus. Bild: © Screenshot Google/TURN ON 2016

Seit Mitte August ist das Update auf Android 7.0 Nougat für die ersten Smartphones und Tablets zum Download verfügbar. Wir verraten Dir neun Tipps, wie Du die wichtigsten Features nutzen kannst.

Mit Android 7.0 Nougat-Update erweitern die Entwickler das Android-Betriebssystem wieder um zahlreiche neue Features, die sich jedoch zum Teil nicht auf den ersten Blick nach dem Download offenbaren. Mit unseren Tipps kannst Du trotzdem das meiste aus Android N herausholen – denn die Android-7-Neuerungen fallen recht umfangreich aus.

1. Schnelleinstellungen anpassen

Die Schnelleinstellungen, die sich bei Android traditionell durch das Wischen vom oberen Bildschirmrand aufrufen lassen, kannst Du in Android 7.0 umfangreich anpassen. Dazu wischst Du einfach zweimal vom oberen Bildrand nach unten, bis das gesamte Menü ausgeklappt ist. Nun solltest Du schon den "Bearbeiten"-Button am rechten unteren Rand sehen. Einmal tippen und schon kannst Du die einzelnen Funktionen der Schnelleinstellungen beliebig nach Priorität verschieben – oder sie auch einfach aus dem Menü rauswerfen.

Das verdeutlicht ein neuer Button zum "Bearbeiten". fullscreen
Über "Bearbeiten" lassen sich die Schnelleinstellungen anpassen. Bild: © Screenshot Google/ TURN ON 2016

2. Alle Apps auf einmal schließen

In vielen Android-Versionen geht das schon lange und mit Android 7.0 ist es endlich auch in Stock-Android möglich: Im Taskmanager kannst Du endlich sämtliche Apps auf einmal schließen. Öffne dazu einfach den Taskmanager über den viereckigen Button in der Navigationsleiste und scrolle durch alle geöffneten Tasks und Apps durch. Ganz oben erscheint dann eine Schaltfläche namens "Alle löschen", die genau das tut.

Android 7 Tipp 01 fullscreen
Mit "Alle Löschen" werden sämtliche Apps sofort geschlossen. Bild: © Screenshot Google/ TURN ON 2016

3. Schnell zwischen Apps wechseln

Für Multitasking-Profis ist Android 7.0 ein wahrer Segen. Noch nie war es so leicht, schnell zwischen mehreren Apps hin und her zu wechseln. So kannst Du jederzeit in einem Sekundenbruchteil zwischen den beiden zuletzt verwendeten Apps switchen. Alles, was Du dazu tun musst, ist, zweimal kurz hintereinander auf den Task-Manager-Button zu tippen. Schon springt das Smartphone zur zuletzt verwendeten App.

Google Nexus 6P fullscreen
Für flottes Multitasking einfach zweimal auf den Task-Manager tippen. Bild: © TURN ON 2016

4. Den Splitscreen-Modus nutzen

Zusätzlich zum schnellen Wechseln zwischen zwei Apps gibt es in Android 7.0 auch offiziell einen Splitscreen-Modus. Dieser wird durch langes Tippen auf den Task-Manager-Button aktiviert, während Du eine App aktiviert hast. Sofort verschiebt sich das App-Fenster in die obere Bildschirmhälfte, während Du in der unteren Hälfte nun eine zweite App andocken kannst. Über einen Schieberegler in der Mitte des Displays lässt sich anschließend die Größe der beiden Fenster anpassen.

Android 7 Splitscreen fullscreen
Mit dem Splitscreen-Modus kannst Du zwei Apps gleichzeitig anzeigen. Bild: © Screenshot Google/ TURN ON 2016

5. Schnellantwort nutzen

Mit Android 7.0 hast Du endlich auch die Möglichkeit, auf neue Benachrichtigungen direkt zu antworten, wenn diese aufpoppen oder sich im Benachrichtigungscenter befinden. Alles, was Du dafür tun musst, ist, auf den entsprechenden Button zu tippen. Sofort öffnet sich dann ein Textfeld und die Smartphone-Tastatur wird eingeblendet. Ein zusätzlicher Wechsel in die jeweilige App ist nicht mehr nötig. iPhone-User genießen einen ähnlichen Komfort ab der Software-Version iOS 9.1.

Android 7 Test 09 fullscreen
Mit Android 7.0 kannst Du direkt auf Benachrichtigungen antworten. Bild: © Screenshot Google/ TURN ON 2016

6. System UI tunen

Den System UI-Tuner gibt es zwar schon seit Android 6.0, aber er ist immer noch ein oft übersehenes und unterschätztes Feature. Zu finden ist die Funktion in der App "Einstellungen" unter dem Eintrag "System UI Tuner". Hier kannst Du einzelne Standard-Bereiche Deiner Smartphone- oder Tablet-Menüs individuell anpassen, darunter die "Statusleiste" und den "Bitte nicht Stören"-Bereich. Auch die erweiterten Benachrichtigungseinstellungen verstecken sich hier unter dem Eintrag "Sonstiges".

Android 7 System UI Tuner fullscreen
Der System UI-Tuner erlaubt das Anpassen einiger Menüs. Bild: © Screenshot Google/ TURN ON 2016

7. Benachrichtigungen verwalten

Wo wir schon einmal dabei sind: Die "Erweiterten Benachrichtigungseinstellungen" erlauben es Dir, ganz genau festzulegen, wie das Smartphone bei eingehenden Benachrichtigungen bestimmter Apps reagieren soll. Mit diesem mächtigen Tool kannst Du beispielsweise selbst entscheiden, ob eine neue Notification als Vollbild eingeblendet wird oder ob nur ein neues Symbol in der Statusleiste aufpoppt.

Android 7 Tipp 02 fullscreen
Benachrichtigungen lassen sich umfangreich verwalten. Bild: © Screenshot Google/ TURN ON 2016

8. Datensparmodus aktivieren

Wer permanent mit einem knappen Datenvolumen zu kämpfen hat, kann unter Android Nougat den neuen Datensparmodus nutzen. Dieser verhindert, dass die Apps auf dem Smartphone oder Tablet im Hintergrund unnötig viele Daten mit Servern im Internet austauschen. Das Ergebnis ist ein geringerer Verbrauch an Datenvolumen, allerdings werden einige Apps in diesem Modus nur noch dann aktualisiert, wenn Sie tatsächlich vom User verwendet werden. Natürlich kannst Du auch gezielt Jagd auf Datenfresser-Apps machen.

Android 7 Datenspramodus fullscreen
Der Datensparmodus schont Dein Datenvolumen. Bild: © Screenshot Google/ TURN ON 2016

9. Easter Egg: Sammle Katzen

Easter Eggs haben in Android mittlerweile Tradition. Auch in Android 7.0 hat Google wieder ein kleines witziges Extra versteckt. Diesmal geht es darum, mit dem Smartphone oder Tablet Katzen zu sammeln. Moment mal: Katzen? Ja, Katzen!

Um das Easter Egg zu aktivieren, wechselst Du in "Einstellungen > Über das Telefon" und tippst dort mehrmals hintereinander auf die Versionsnummer von Android. Nun erscheint ein leerer Bildschirm und Du musst mindestens noch so lange weitertippen, bis dort ein großes "N" angezeigt wird. Jetzt heißt es, noch dreimal tippen und beim dritten Mal den Finger auf dem Display belassen. Hast Du alles richtig gemacht, erscheint am unteren Bildschirmrand ein kleiner Katzenkopf.

Nun öffnest Du die Schnelleinstellungen, indem Du vom oberen Bildschirmrand nach unten wischst, bis die Schaltfläche zum Bearbeiten angezeigt wird. Tippe diese an und scrolle bis ganz nach unten, wo ein neues Symbol namens "Android Easter Egg" angezeigt wird. Dieses Symbol kannst Du nun in den normalen Schnelleinstellungen des Smartphones platzieren. Es wird Dir als leerer Teller angezeigt, auf dem Du eine Lieblingsspeise von Katzen legen kannst. Nach einiger Zeit erhältst Du vom Smartphone oder Tablet eine Benachrichtigung, dass erfolgreich eine Katze angelockt wurde. Du kannst dieser nun einen Namen geben.

Android 7 Easter Egg 01 fullscreen
Die Katze unten lässt sich in den Schnelleinstellungen platzieren. Bild: © Screenshot Google/ TURN ON 2016
Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema Android 7.0 Nougat

close
Bitte Suchbegriff eingeben