Diese Hülle verwandelt das Smartphone in eine Polaroid-Kamera

Ein Foto mit dem Smartphone schießen – und es sofort in Händen halten? Diesen Polaroid-Charme will die Handy-Hülle Prynt wiederaufleben lassen.
Prynt will aus Deinem Smartphone eine Polaroid-Kamera machen.
Prynt will aus Deinem Smartphone eine Polaroid-Kamera machen. Bild: © Instagram/Meetprynt 2014

Ein Start-up will das Zeitalter der Polaroid-Kameras aufleben lassen – auf dem Smartphone. Gelingen soll dies mit einer Handy-Hülle, die geschossene Fotos sofort ausdruckt. Schon in Kürze soll eine Finanzierung über die Crowdfunding-Plattform Kickstarter beginnen.

Bereits seit Januar arbeitet das französische Start-up an dem kleinen Gadget mit dem Namen Prynt. Bislang gibt es nur Prototypen, deren Funktionsumfang eingeschränkt ist. TechCrunch konnte einen genaueren Blick auf den aktuellen Stand der Entwicklung werfen. Denn es stellt sich natürlich die Frage: Was macht Prynt eigentlich genau?

Prynt soll Fotos in weniger als 30 Sekunden ausdrucken

Hinter dem Namen Prynt verbirgt sich eine Handy-Hülle mit integriertem Drucker und Papierfach. Das Smartphone wird seitlich in die Hülle geschoben – anschließend kann ein Foto geschossen und sofort ausgedruckt werden. Derzeit findet die Verbindung der beiden Geräte via Bluetooth statt. Daher dauert es noch 50 Sekunden, bis das Bild auf dem Papier fertiggestellt wird.

Mit dem finalen Gerät sich das aber ändern. Das Start-up will eine physische Verbindung zwischen Smartphone und Hülle herstellen und die Integration der Hardware verbessern. Somit soll es keine 30 Sekunden dauern, ein fertiges Bild in Händen zu halten. Derzeit hat der Drucker ein Fassungsvermögen von einem Blatt Papier – in der fertigen Version sollen es zwischen 10 und 30 Blatt sein.

Finanzierung als Kickstarter-Projekt angedacht

Demnächst will das Start-up seine Idee als Kickstarter-Projekt finanzieren.  Ab dem kommenden Jahr dürfte es Prynt dann für einen Preis von 99 Dollar zu kaufen geben. Kompatibel wird die Drucker-Hülle mit allen Flaggschiff-Smartphones sein, deren Displaygröße zwischen 4 und 4,9 Zoll beträgt. Auch eine Phablet-Version, also für größere Smartphones wie das iPhone 6 Plus oder das Samsung Galaxy Note 4, soll noch umgesetzt werden.

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel bei Tech

close
Bitte Suchbegriff eingeben