Diese Smartphones unterstützen WhatsApp ab 2017 nicht mehr

WhatsApp wird ab 2017 auf Millionen von Smartphones nicht mehr funktionieren.
WhatsApp wird ab 2017 auf Millionen von Smartphones nicht mehr funktionieren. Bild: © TURN ON 2016

WhatsApp wird ab 2017 den Support von vielen Millionen Smartphones einstellen. Betroffen sind ältere Geräte mit unterschiedlichen Betriebssystemen wie BlackBerry OS, Nokia Symbian S60 und Android 2.2. WhatsApp setzt für seine App-Features moderne Smartphone-Technik voraus.

WhatsApp stellt im Jahr 2017 den Support von Smartphones mit vielen älteren Betriebssystemen ein. Das gab WhatsApp anlässlich des 7. Geburtstags der Messaging-App bekannt. Die alten Smartphones und Tablets "bieten nicht die Funktionalitäten, die wir brauchen, um die Funktionen unserer App in der Zukunft zu erweitern", so die offizielle Begründung. Für folgende Betriebssysteme wird der Support ab Anfang 2017 eingestellt:

  • Android 2.1 und Android 2.2
  • Windows Phone 7
  • iPhone 3GS / iOS 6

Für diese Systeme hingegen wird der Support noch bis zum 30. Juni 2017 fortgesetzt:

  1. BlackBerry OS
  2. BlackBerry 10
  3. Nokia S40
  4. Nokia Symbian S60

WhatsApp-Daten auf ein neues Smartphone übertragen

Die Chatverläufe und Kontaktdaten von WhatsApp können von älteren Android-Smartphones mit Google Drive in der Cloud gespeichert und auf einem neuen Smartphone wiederhergestellt werden. Bei uns erfährst Du, wie das geht. Wie Du ganze WhatsApp-Chats auf dem PC speicherst, erklären wir derweil hier. Die WhatsApp-Chatverläufe vom iPhone werden in der iCloud gespeichert, sodass Du sie problemlos auf ein neues iPhone übertragen kannst.

Support-Ende überrascht nicht

Die aktuelle Android-Version ist 7.0 Nougat. Android 2.2 erblickte im Jahr 2010 das Licht der Welt. Die Nokia Series 40 wurde im Jahr 2014 eingestellt und Nokia Symbian gibt es seit 2011 nicht mehr. Windows Phone 7 ist derweil von Windows 10 Mobile abgelöst worden und wird seit 2014 nicht mehr von Microsoft unterstützt. Apple iOS 10 ist die aktuelle Version von Apples mobilem Betriebssystem. Von daher kommt es nicht überraschend, dass WhatsApp den Support für ältere mobile Betriebssystem einstellt. Der WhatsApp-Support lief sogar im Vergleich zu anderen App-Anbietern sehr lange – sogar länger als Microsoft sein eigenes Betriebssystem Windows Phone 7 unterstützte.

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema WhatsApp

close
Bitte Suchbegriff eingeben