Diese Spiele erscheinen 2015 exklusiv für die Xbox One

Für die Xbox One erscheinen in den kommenden Monaten zahlreiche Exklusivtitel.
Für die Xbox One erscheinen in den kommenden Monaten zahlreiche Exklusivtitel. Bild: © Microsoft 2015

Xbox One, PlayStation 4 oder doch Wii U? Die Wahl der richtigen Konsole hängt vor allem davon ab, welche Spiele-Genres man persönlich bevorzugt. Denn jedes System kann mit einer ganzen Reihe von exklusiven Titeln aufwarten. Welche Exklusivspiele in den kommenden Monaten für die Xbox One erscheinen, zeigt unsere Übersicht. 

Die Xbox One liefert sich derzeit mit der PlayStation 4 von Sony und der Wii U von Nintendo einen Kampf um die Vorherrschaft im Konsolensektor. Hersteller Microsoft möchte besonders mit exklusiven Titeln für das eigene System punkten. Auf welche Spiele sich Xbox One-Spieler in den nächsten Monaten freuen dürfen, zeigen wir Dir in der folgenden Übersicht.

"Halo 5: Guardians"

(Release: 27. Oktober 2015)

Was wäre die Xbox ohne den Master Chief? Kaum eine Spielfigur ist so eng mit der Microsoft-Konsole verbunden wie der futuristische Super-Krieger. Kein Wunder, dass auch die Xbox One ihren eigenen Ableger der "Halo"-Reihe bekommen soll. Bislang sind allerdings nur wenige Details zu "Halo 5: Guardians" bekannt. Klar ist, dass die Handlung des Shooters nach den Ereignissen in "Halo 4" spielen soll und der Spieler erneut den Master Chief steuern wird. Auch ein umfangreicher Multiplayer-Part gilt als gesetzt. Erscheinen soll "Halo 5" bereits am 27. Oktober 2015 und damit pünktlich zum Weihnachtsgeschäft.

"Rise of the Tomb Raider"

(Release: Ende 2015)

Mit "Rise oft the Tomb Raider" hat Microsoft einen dicken Fisch als Exklusivtitel an Land gezogen. Das Action-Adventure um die Hobby-Archäologin Lara Croft soll vor allem der "Uncharted"-Reihe auf der PlayStation 4 Paroli bieten und Xbox One-Spielern ein vergleichbares Gaming-Erlebnis bieten. Entwickler Crystal Dynamics möchte mit dem Spiel den erfolgreichen Relaunch der Reihe fortsetzen. Dabei soll "Rise of the Tomb Raider" im Vergleich zum Vorgänger von 2013 wieder mehr Rätsel bieten, ohne jedoch die Baller-Einlagen vermissen zu lassen. Ähnlich wie in "Far Cry 4" soll zudem das Erlegen von Tieren wichtiger werden, um Upgrades für die eigene Ausrüstung anfertigen zu können. Erscheinen soll das neue "Tomb Raider" Ende 2015 und damit vor dem Konkurrenten "Uncharted", der erst kürzlich auf 2016 verschoben wurde.

"Quantum Break"

(Release: Frühjahr 2016)

Kaum ein Spieleprojekt von Microsoft dürfte derzeit so ambitioniert sein wie "Quantum Break". Angekündigt wurde der Titel bereits 2013 als eine völlig neuartige Verschmelzung von Videospiel und Fernsehen. Im Kern soll es sich bei "Quantum Break" jedoch um einen Deckungs-Shooter handeln, der aus der Third-Person-Perspektive gespielt wird. Dank besonderer Fähigkeiten ist der Protagonist dabei in der Lage, die Zeit einfrieren oder sogar rückwärts laufen zu lassen. Nach jedem Level im Spiel soll der Spieler jedoch eine Episode einer digitalen Show zu sehen bekommen. Ob das Konzept aufgeht, wird sich spätestens im Frühjahr 2016 zeigen. Dann soll der Titel exklusiv für Xbox One erscheinen.

"Forza Motorsport 6"

(Release: Ende 2015)

"Forza Motorsport 6" soll die neue Racing-Referenz auf der Microsoft-Konsole werden. Obwohl das Spiel erst im Januar auf der North American International Auto Show in Detroit angekündigt wurde, soll der Release noch in diesem Jahr erfolgen. Besonders viele Details zum neuesten Ableger der "Forza"-Reihe haben Microsoft und der Entwickler Turn 10 bislang nicht verraten. Allerdings soll diesmal der Autobauer Ford eng in die Entwicklung des Games mit eingebunden sein. Rennspiel-Fans dürfen sich demnach auf einige besonders seltene Modelle der Autoschmiede aus Michigan freuen.

"Crackdown"

(Release: Ende 2015)

Obwohl es sich bereits um den dritten Teil der Reihe handelt, wird das neue "Crackdown" keine "3" im Titel tragen. Spielern in Deutschland könnte das entgegenkommen, schließlich sind die ersten beiden Spiele der Serie wegen des hohen Gewaltfaktors hierzulande gar nicht offiziell erhältlich. Geboten werden in "Crackdown" eine frei begehbare Großstadt, ein kooperativer Multiplayer-Modus und ein paar der abgefahrensten Waffen und Fahrzeuge, die es je in einem Open-World-Spiel zu bestaunen gab. Ob der dritte Teil endlich seinen Weg in deutsche Gefilde finden wird, ist zwar noch nicht bekannt – die Hoffnung stirbt aber bekanntlich zuletzt.

"Inside"

(Release: 2015)

Mit "Limbo" hat der Entwickler Playdead bereits bewiesen, dass er sich auf innovative 2D-Plattformer versteht. Kein Wunder, dass auch das neue Spiel "Inside" diesem Prinzip treu bleiben soll. Gesteuert wird dabei ein Junge, der sich in einer trostlosen Welt voller dunkler Gestalten auf eine mysteriöse Reise begibt. Nicht nur Spielprinzip und Setting erinnern dabei frappierend an "Limbo", auch beim Design wird deutlich, dass "Inside" als geistiger Nachfolger des Ausnahmespiels gelten kann.

"Fable Legends"

(Release: 2015)

Mit "Fable Legends" wird die beliebte Rollenspielreihe von Lionhead Studios neue Wege einschlagen. Nach drei offiziellen "Fable"-Teilen und dem Kinect-Titel "Fable: The Journey" setzen die Entwickler beim neuen Spross der Reihe erstmals auf ein Free to Play-Konzept. Das bedeutet: Das Grundspiel ist zunächst einmal kostenlos, für bestimmte Zusatzinhalte müssen Spieler jedoch in die Tasche greifen. Wie der Entwickler bereits angekündigt hat, soll das Spiel mindestens fünf Jahre lang mit ständig neuen Inhalten versorgt werden. Erstmals sollen in "Fable Legends" verschiedene spielbare Charaktere zur Auswahl stehen. Zu den Quests brechen die Spieler dabei stets gemeinsam mit vier anderen Charakteren auf. Im Singleplayer-Modus werden diese von der KI gesteuert, im Online-Multiplayer-Modus von menschlichen Mitspielern.

"Below"

(Release: 2015)

Hinter dem Titel "Below" verbirgt sich ein Adventure-Game, bei dem der Spieler seine Figur aus der Vogelperspektive durch eine mysteriöse Fantasy-Welt steuert. Die Spielumgebung wird dabei nur in sehr minimalistischer Grafik dargestellt, was vor allem der Atmosphäre zuträglich sein soll. Angekündigt wurde "Below" bereits auf der E3 im Jahr 2013. Damals bezeichnete Xbox-Chef Phil Spencer das Spiel als extrem schwer, aber dennoch fair. Für die Entwicklung zeichnet das Studio Capybara Games verantwortlich, das bereits mit dem preisgekrönten Smartphone-Titel "Superbrothers: Sword & Sworcery EP" zahlreiche Lorbeeren einheimsen konnte.

"Gears of War 4"

(Release: 2015)

Nur wenige Details sind bislang über den vierten Teil der "Gears of War"-Reihe bekannt. Fest steht jedoch, dass "Gears of War 4" exklusiv für die Xbox One erscheinen und nicht mehr vom ursprünglichen Studio Epic Games entwickelt wird. Stattdessen arbeitet nun mit Black Tusk Studios ein neuer Entwickler an dem Titel, welcher der Marke neuen Schwung verleihen soll. Erneut dürfte der Spieler dabei in der Thrid-Person-Perspektive gegen allerlei Gegner in die Schlacht ziehen.

"Scalebound"

(Release: unbekannt)

"Scalebound" wurde bereits auf der E3 im Jahr 2014 als Exklusivtitel für die Xbox One angekündigt. Entwickelt wird das Spiel vom japanischen Studio Platinum Games, das bislang mit Action-Titeln wie "Bayonetta" und "Metal Gear Rising: Revengeance" für Aufsehen sorgen konnte. Um welche Art von Spiel es sich bei "Scalebound" handeln wird, ist trotz eines ersten Trailers bislang nicht bekannt. Fest steht lediglich, dass der Spieler in dem Titel einen Drachen als Begleiter zur Seite gestellt bekommt. Mit "Monster Hunter" soll "Scalebound" jedoch nicht vergleichbar sein, wie Microsofts Creative Director Ken Lobb im Januar verriet. Nimmt man die bisherigen Titel von Platinum Games zum Maßstab, so ist davon auszugehen, dass sich Xbox-Spieler zumindest auf ein sehr außergewöhnliches Game freuen dürfen.

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema Microsoft Xbox One

close
Bitte Suchbegriff eingeben