Diese Spiele unterstützen den PlayStation-VR-Ziel-Controller

Hier sind alle Games, die mit dem PlayStation-VR-Ziel-Controller verwendet werden können.
Hier sind alle Games, die mit dem PlayStation-VR-Ziel-Controller verwendet werden können. Bild: © TURN ON 2017

Zusammen mit dem Science-Fiction-Shooter "Farpoint" für PSVR veröffentlichte Sony auch den PlayStation-VR-Ziel-Controller, der auch als Aim Controller bekannt ist. Mit der Plastikwaffe lassen sich Virtual-Reality-Shooter deutlich realistischer spielen, das Zubehör soll zukünftig auch von weiteren Titeln unterstützt werden. Unsere Liste zeigt, welche Spiele es bisher gibt.

Auch wenn "Farpoint" in unserem Test recht gut abgeschnitten hat, ist die Frage gestattet, ob sich die Anschaffung des PlayStation VR Aim Controllers – im Deutschen "PlayStation-VR-Ziel-Controller" – lohnt. Zusammen mit einem Spiel ist der Preis von über 130 Euro kein Schnäppchen. Unsere Liste zeigt Dir, mit welchen anderen PlayStation-VR-Spielen der Ziel-Controller funktionieren soll.

1. "Farpoint", Impulse Gear

Zuerst das Offensichtliche: Impulse Gear, Das Studio hinter "Farpoint" half bei der Entwicklung des PlayStation-VR-Ziel-Controllers und hat sein Game vollständig auf das Zubehör ausgelegt. Wie unser Test zeigt, ist es natürlich auch möglich, das Spiel mit dem DualShock-Controller zu spielen, was sich allerdings nicht empfiehlt.

2. "Dick Wilde", Bolverk Games

Das dänische Entwicklerstudio Bolverk Games hat mit "Dick Wilde" einen nicht ganz ernst gemeinten VR-Shooter für PlayStation VR entwickelt. Darin spielst Du einen Kammerjäger aus der US-amerikanischen Südstaaten-Provinz, der sein Boot auf einem mit Chemikalien verseuchten See vor Horden aggressiver Wildtiere verteidigen muss. Der kurzweilige Spaß ist für etwa 15 Euro erhältlich und unterstützt auch den PlayStation-VR-Aim-Controller.

3. "Arizona Sunshine", Vertigo Games

Na klar, auch auf Zombie-Jagd kann man mit dem PlayStation-VR-Aim-Controller gehen. "Arizona Sunshine" ist für den PC bereits seit Ende 2016 erhältlich und wird am 27. Juni auch für PS4 veröffentlicht. Um das Game noch mal interessanter zu machen, wird darin ein neuer Spielmodus enthalten sein, der 13 neue Waffen mitbringt. Diese wurden eigens für den PlayStation-VR-Ziel-Controller optimiert.

4. "The Brookhaven Experiment", Phosphor Games Studio

Mit diesem Grusel-Schocker geht es ans Eingemachte, "The Brookhaven Experiment" ist vor allem durch Internetvideos von panischen Gamern bekannt geworden. Darin geht es um fürchterliche Geschöpfe, die nach einem missglückten Experiment auftauchen. Die Umstände sind äußerst mysteriös, einzige Verteidigung bieten die Waffen im Spiel, die sich besonders realistisch mit dem PlayStation-VR-Aim-Controller steuern lassen.

5. "ROM: Extraction", First Contact Entertainment

Bei "ROM: Extraction" handelt es sich um einen waschechten Science-Fiction-Wave-Shooter, in dem der Spieler gegen außerirdische Roboterhorden antreten darf. Das Gameplay arbeitet viel mit Bullet-Time, also Zeitlupeneffekten, und mischt Arcade-Aspekte mit frischen Ideen. Für Oculus Rift und HTC Vive gibt es "ROM: Extraction" schon seit einer Weile, der Release-Termin für PS4 ist bisher noch nicht verkündet worden.

6. "Doom VFR"

"Doom" ist einer der ältesten Ego-Shooter überhaupt und seit Ende 2017 auch in VR spielbar – allerdings in der grafisch beeindruckenden Version aus dem Jahr 2016, die uns im Test sehr gut gefallen hat. Entwickler Bethesda hat den Höllenritt mit viel Liebe zum Detail in die virtuelle Realität übertragen und zum Beispiel die üblicherweise per Nahkampfangriff ausgeführten Glory Kills mit der Teleportier-Mechanik verknüpft. Nun kannst Du Dich also direkt in die Dämonenhorden hineinbeamen, was sie zerplatzen lässt. Effektvoll, aber nichts für schwache Nerven – erst recht nicht mit dem Ziel-Controller.

Diese Liste wird laufend ergänzt.

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema Sony PlayStation VR

close
Bitte Suchbegriff eingeben