Das Samsung Galaxy Note 5 ist zu teuer? Dann tut es vielleicht auch eine China-Kopie wie das UMi Rome. Der Klon soll bereits für unter 100 US-Dollar erhältlich sein.
Dass erfolgreiche Smartphones kopiert werden, ist nichts Neues. Selbst große Hersteller wie HTC sehen sich hin und wieder mit dem Vorwurf konfrontiert, einfach nur bei der Konkurrenz abzukupfern. Deutlich öfter sind es aber kleine Firmen aus China, die sich bei Apple, Samsung und Co. "inspirieren lassen". Jüngstes Opfer dieses Trends ist das Samsung Galaxy Note 5, das laut PhoneArena nun einen chinesischen Klon erhält, den es schon für unter 100 US-Dollar zu kaufen gibt.
Optisch eine Kopie des Galaxy Note 5
Vorgestellt wurde die dreiste Kopie vom weitgehend unbekannten Hersteller UMi unter dem Namen Rome. Bislang hat das Unternehmen nur ein einziges Bild des Smartphones veröffentlicht, auf dem Unter- und Rückseite zu sehen sind. Nahezu jedes Bauteil und Designelement wirkt dabei wie eine 1:1-Kopie des Galaxy Note 5.
Technisch nur Mittelklasse
Technisch gesehen ist das Rome jedoch keine Kopie des Samsung-Smartphones. So ist das Display mit 5,5 Zoll etwas kleiner als beim Original und auch die Auflösung von 720 x 1280 Bildpunkten bewegt sich nicht auf dem Niveau des echten Note 5. Als Prozessor kommt ein MediaTek MT6753 zum Einsatz, der deutlich weniger Power hat als die Exynos-Chips in den Galaxy-Smartphones. Aufgrund der geringeren Displayauflösung könnte die Performance jedoch trotzdem ordentlich ausfallen, immerhin fällt auch der Arbeitsspeicher mit 3 GB RAM recht groß aus. Der interne Speicher beträgt 16 GB und lässt sich, anders als beim Samsung-Original, sogar per microSD-Karte erweitern.
Flaggschiff-Klon für 89 Dollar
Die Hauptkamera des Smartphones löst mit 13 Megapixeln auf und kommt mit einem IMX164-Sensor von Sony daher. Abstriche müssen bei der Selfie-Cam gemacht werden, die nur 2 Megapixel bietet. Auch der Akku fällt mit einem Fassungsvermögen von 2500 mAh eher klein aus. Von einem Stylus hat der Hersteller übrigens nichts verraten, somit dürfte das Galaxy Note 5 zumindest in dieser Hinsicht einzigartig bleiben. Trotzdem könnte das UMi Rome für den angekündigten Preis von umgerechnet 89 US-Dollar ein echter Hit werden – zumindest in China. Wie Samsung auf die dreiste Kopie seines Flaggschiffs reagieren wird, ist allerdings noch unklar.