DJI Pocket 2: Mini-Kamera mit Zubehör macht Dich zum Vlogger

Superkompakte Kamera für butterweiche Aufnahmen ohne Verwacklungen: der DJI Pocket 2
Superkompakte Kamera für butterweiche Aufnahmen ohne Verwacklungen: der DJI Pocket 2 Bild: © YouTube/DJI 2020

Ready? Und Action! Der DJI Pocket 2 ist immer einsatzbereit, wenn Du es bist. Die Gimbal-Kamera mit ihren extrem kompakten Maßen kann Dich überallhin begleiten – und mit dem passenden Zubehör ist der Schritt zum professionellen Vlogging gar nicht groß. Wir erklären Dir die Unterschiede zum Vorgängermodell Osmo Pocket und stellen Dir das optionale Zubehör vor.

DJI Pocket 2: Gimbal-Kamera im Miniformat

dji-pocket-2-2 fullscreen
Der DJI Pocket 2 ist extrem klein und superschnell einsatzbereit. Bild: © YouTube/DJI 2020

Getreu dem Motto "Die beste Kamera ist die, die man immer dabei hat" stellte Hersteller DJI 2018 den Osmo Pocket vor. Mittlerweile gibt es den Nachfolger DJI Pocket 2, ebenfalls im Taschenformat: Die Abmessungen der neuen Gimbal-Kamera betragen lediglich 124,7 x 38,1 x 30 Millimeter, das Gewicht liegt bei nur 117 Gramm. Die kleine Cam ist innerhalb von einer Sekunde einsatzbereit, sodass Du keinen spannenden Moment verpasst. Das Besondere im Vergleich zu anderen Kameras ist jedoch die Stabilisierung: Die kleine Cam sitzt auf einem motorisierten Gimbal, der sie auf drei Achsen stabilisiert. Das ermöglicht eine sanfte Kameraführung und butterweiche Aufnahmen aus der Hand.

Reisen, Vloggen & mehr: Wofür brauche ich den Pocket 2?

Die Einsatzmöglichkeiten sind äußerst vielfältig: Dank seines Formats und der hochauflösenden Panoramafunktion ist der Pocket 2 der perfekte Begleiter auf Reisen. Nicht nur für Vlogger ist das ActiveTrack-3.0-Feature interessant, das Dich oder andere Personen bei bewegten Aufnahmen immer im Fokus behält. Du musst kein Videoschnitt-Profi sein, um tolle Clips zu erstellen – der KI-Editor von DJI nimmt Dir auf Wunsch die Nachbearbeitung ab und fertigt automatisch Videos mit Übergängen und Musik an. Und mit clerverem Zubehör wie dem wasserfesten Gehäuse wird die Gimbal-Kamera zur waschechten Action-Cam-Alternative.

DJI Pocket 2 Jetzt kaufen bei

 

DJI Pocket 2 vs. Osmo Pocket: Unterschiede zwischen den Modellen

Was unterscheidet den neuen DJI Pocket 2 vom zwei Jahre alten Vorgänger Osmo Pocket? Während die Maße nahezu identisch geblieben sind, hat sich technisch einiges getan: DJI setzt beim neuen Modell einen größeren Kamerasensor ein – statt 1/2,3 Zoll misst der Bildsensor jetzt 1/1,7 Zoll. Die maximale Fotoauflösung ist von 12 auf 64 Megapixel gewachsen, das Sichtfeld des DJI Pocket 2 beträgt 92 statt 80 Grad (entspricht 20-Millimeter-Kleinbild bei Blende f/1.8). Das bedeutet für Dich: Du bekommst mehr aufs Bild und kannst noch entspannter Vloggen oder Selfies mit mehreren Personen aufnehmen.

Die maximale Videoauflösung beträgt weiterhin 4K mit bis zu 60 FPS, die Bitrate liegt bei 100 MBit, zudem unterstützt der neue Pocket 2 auch HDR-Videos bis 2.7K-Auflösung. Den Autofokus hat DJI ebenfalls verbessert. Statt einer 4-fach-Zeitlupenfunktion bietet die neue Cam eine 8-fache Verlangsamung der Aufnahmen, besitzt darüber hinaus vier statt zwei Mikrofone. Die Mikros können der Geräuschquelle beim Filmen folgen, also etwa beim Schwenken oder Zoomen. Spannend für Vlogger: Der DJI Pocket 2 ist mit Funk-Lavaliermikrofonen kompatibel. Das heißt, Du kannst den Sound Deiner Vlogs mit einem Ansteckmikro optimieren.

Hier noch einmal die wichtigsten technischen Daten und die Unterschiede zwischen DJI Pocket 2 und Osmo Pocket im Überblick:

DJI Pocket 2 DJI Osmo Pocket
1/1,7 Zoll großer Sensor 1/2,3 Zoll großer Sensor
Fotoauflösung max. 64 MP Fotoauflösung max. 12 MP
Videos max. 4K, 60 FPS, 100 MBit Videos max. 4K, 60 FPS, 100 MBit
Sichtfeld 92 Grad (bzw. 20 mm bei f/1.8) Sichtfeld 80 Grad (bzw. 26 mm bei f/2.0)
HDR-Videos bis 2.7K keine HDR-Unterstützung
8-fach-Zeitlupe 4-fach-Zeitlupe
4 Mikrofone 2 Mikrofone

Das passende Zubehör von Mikrofon bis ND-Filter

dji-pocket-2-creator-combo-zubehoer fullscreen
Den DJI Pocket 2 gibt es in der praktischen Creator Combo mit passendem Zubehör zu kaufen. Bild: © Saturn 2020

Das vielfältige Angebot an Zubehör macht den DJI Pocket 2 zur spannenden Allroundkamera. Der Hersteller hat folgende Zubehörartikel im Programm:

  • Mini-Steuerknüppel zur schnellen Ausrichtung der Kamera und zum Bedienen des Zooms
  • Funkmikrofon mit Windschutz
  • Allzweckgriff mit integriertem WLAN-/Bluetooth-Modul, Audiobuchse, Funkmikrofon-Empfänger, externem Lautsprecher und Stativbefestigung
  • Wasserfestes Gehäuse für Unterwasseraufnahmen in bis zu 60 Metern Tiefe
  • Weitwinkelobjektiv für ein Sichtfeld von 110 Grad ohne Bildverzerrung
  • Ladeschale für 1,5 zusätzliche Akkuladungen und zur Aufbewahrung von microSD-Karten und ND-Filtern
  • Telefonclip mit Stativbefestigung und Zubehörschuh für die Verbindung mit dem Smartphone
  • Schutzhülle mit Fächern für Smartphone-Adapter, Weitwinkelobjektiv, Mikrostativ und Mini-Steuerknüppel
  • Bedienrädchen zum Steuern von Schwenk- und Neigebewegungen des Gimbals
  • Mikrostativ für mehr Standfestigkeit der Kamera
  • Stativbefestigung mit 1/4-Zoll-Gewinde für Standardstative
  • Verlängerungsstab mit eingebautem Steuerknüppel und Tasten zum Steuern des Gimbals
  • ND-Filter-Set zum Reduzieren des einfallenden Sonnenlichts

Wenn Du den DJI Pocket 2 direkt mit passendem Zubehör kaufen möchtest, lohnt sich ein Blick auf das Set Creator Combo. Es enthält neben der Gimbal-Kamera diverses Zubehör wie den Mini-Steuerknüppel, die Stativbefestigung, den Smartphone-Adapter, den Allzweckgriff, das Mikrostativ, das Weitwinkelobjektiv und das Funkmikrofon.

DJI Pocket 2 Creator Combo Jetzt kaufen bei

 

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema DJI

close
Bitte Suchbegriff eingeben