DJI stellt Drohnen-Flaggschiffe Mavic 3 & Mavic 3 Cine vor

dji-mavic-3-cine
Die DJI Mavic 3 Cine kommt mit einer integrierten 1-TB-SSD. Bild: © DJI 2021

DJI hat kürzlich seine beiden neuen Drohnen-Flaggschiffe vorgestellt: die Mavic 3 und die Mavic 3 Cine. Laut DJI sollen die beiden Drohnen das größte Upgrade der Mavic-Reihe innerhalb der letzten drei Jahre sein und Verbesserungen in allen Bereichen bieten. Allerdings sind die beiden Profi-Drohnen auch recht kostspielig.

Die DJI Mavic 3 und Mavic 3 Cine verfügen über ein Dual-Kamera-System bestehend aus einer Telekamera mit 28-fachem Hybrid-Zoom und einer Hasselblad-Kamera mit einem 4/3-Sensor. Die Hasselblad-Linse kann Fotos mit einer Auflösung von 20 Megapixeln aufnehmen. Videoaufnahmen sind in 5,1K mit 50 FPS oder 4K mit 120 fps möglich. Wie DJI auf der offiziellen Seite schreibt, soll der verbesserte Bildsensor auch für weniger Bildrauschen auf Aufnahmen bei schlechten Lichtverhältnissen sorgen.

Mavic 3 Cine unterstützt professionellen Apple-Video-Codec

Weiterhin sind beide Modelle mit omnidirektionalen Sensoren ausgestattet, die Hindernisse in einer Reichweite von 200 Metern erfassen und auch Flüge in komplizierten Umgebungen ermöglichen. Die Funktion ActiveTrack 5.0 sorgt dafür, dass auch sich bewegende Objekte und Personen stets im Fokus der Kamera bleiben. Die maximale Flugzeit der Drohnen beträgt 46 Minuten und Live-Aufnahmen in 1080p mit 60 fps werden bis zu 15 Kilometer übertragen.

Im Unterschied zur Mavic 3 unterstützt die Mavic 3 Cine den Apple ProRes 422 HQ Codec. Der Video-Codec vereint eine sehr gute Bildqualität mit einer niedrigen Speicherrate und eignet sich besonders für professionelles Filmen. Damit während der Luftaufnahmen auch ausreichend Speicher zur Verfügung steht, ist die Mavic 3 Cine mit einer integrierten 1-TB-SSD ausgestattet. Die Mavic 3 besitzt hingegen nur 8 GB internen Speicher.

Weiterhin ist im Lieferumfang der Mavic 3 Cine noch die DJI RC Pro Fernsteuerung enthalten, die über mehr Features als die Standard-Fernbedienung verfügt. Obendrauf gibt es ein 10-Gbit/s-Datenkabel und zwei Filtersets, die bei der Mavic 3 nicht enthalten sind.

Verfügbarkeit und Preis

Die Mavic 3 und Mavic 3 Cine sind ab sofort in unterschiedlichen Bundles erhältlich. Das günstigste Mavic-3-Bundle kostet 2.099 Euro. Die Mavic 3 Fly More Combo kostet kostet 2.799 Euro und beinhaltet zusätzlich zum Standard-Zubehör noch drei Intelligent Flight Batteries, eine Tragetasche und ein Filterset.

Die DJI Mavic 3 Cine Premium Combo enthält neben der Mavic 3 Cine und allen Zubehörteilen der "Fly More Combo" noch das bereits angesprochen Datenkabel sowie die beiden Filtersets. Dieses Bundles kostet insgesamt 4.799 Euro.

Mavic 3 / Mavic 3 Cine Jetzt kaufen bei

 

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema DJI

close
Bitte Suchbegriff eingeben