Doppelte Kontakteinträge können das Adressbuch Deines Smartphones ganz schön unübersichtlich werden lassen. Möchtest Du doppelte Kontakte unter Android oder iOS löschen, musst Du nicht jeden Eintrag per Hand durchgehen. Wir verraten, wie Du wieder Ordnung ins Nummernchaos bringst.
Je größer Dein Telefonbuch auf dem iPhone wird, desto leichter verlierst Du den Überblick – erst recht bei unnötigen Einträgen. Ein doppelter Kontakt ist schnell angelegt, etwa, weil die Person eine neue Rufnummer mitgeteilt hat – und Du versehentlich einen neuen Kontakt angelegt hast, anstatt die neue Handynummer dem bestehenden Eintrag zuzuordnen. Leider bietet iOS von Haus aus keine Möglichkeit, unkompliziert doppelte Einträge zusammenzufügen. Lade Dir deshalb eine Anwendung aus dem App Store herunter, etwa Cleaner.
Doppelte Kontakte auf dem iPhone löschen
Damit Cleaner auch auf Deine iPhone-Kontakte zugreifen kannst, musst Du der Anwendung zunächst mit einem Tap auf "Zugang Kontakte" die erforderlichen Rechte einräumen. Den anschließenden Sicherheitshinweis bestätigst Du mit "OK". Danach fordert Dich die App auf, ein Backup durchzuführen. Dieser Vorgang ist obligatorisch und kann auch nicht übersprungen werden.
Die Datensicherung Deiner Kontakte kannst Du anschließend an eine E-Mail-Adresse senden oder in die Cloud-Dienste Dropbox oder Google Drive hochladen. Um dieses Feature nutzen zu können, musst Du Dich aber bei dem Dienst anmelden. Jetzt kannst Du Dich noch entscheiden, ob Du ein Auto-Backup einschalten möchtest oder nicht.
In der Übersicht der App findest Du im Bereich "Duplikate" den Punkt "Doppelte Kontakte". Eine entsprechende Zahl hinter dieser Bezeichnung zeigt an, wie viele doppelte Kontakte Du in Deinem Adressbuch hast. Ein Tap auf diesen Punkt führt Dich zur Übersicht Deiner doppelten Kontakte. Wähle einen Eintrag aus, prüfe, ob das System das Duplikat korrekt erkannt hat, und wähle dann "Zusammenführung". Möchtest Du automatisch alle doppelten Einträge entfernen, gelingt dies über die Option "Alle Duplikate zusammenfügen". Die Aufforderung, einen Account zu erstellen, kannst Du überspringen.
Doppelte Kontakte auf einem Android-Smartphone löschen
Auf einem Android-Smartphone gestaltet sich der Vorgang etwas einfacher – eine zusätzliche App wird hier grundsätzlich nicht benötigt. Denn: Direkt in der Kontakte-App lassen sich doppelte Einträge identifizieren und zusammenführen. Aufgrund unterschiedlicher Hersteller mit jeweils eigenen Benutzeroberflächen variieren die genauen Menübezeichnungen zwar. Der Weg dorthin ist jedoch prinzipiell identisch.
Auf dem Galaxy S8 etwa öffnest Du zunächst die Kontakte-App und wählst einen Kontakt aus. In der Detailansicht wählst Du oben rechts das Symbol mit den drei Punkten aus und tippst auf "Kontakte verknüpfen." Bei vielen anderen Android-Smartphones heißt die Option auch einfach "Zusammenführen". Sollte das System Duplikate erkannt haben, werden diese direkt zum Zuammenführen vorgeschlagen. Tippe einen Eintrag an und wähle "Link" aus, um doppelte Kontakte zu entfernen.
Zusammenfassung
- Doppelte Kontakte auf dem iPhone am besten per App löschen, etwa Cleaner
- Zugriff auf Kontakte gewähren, Backup anlegen und doppelte Einträge zusammenführen
- Unter Android: Kontakte öffnen, Eintrag wählen und auf das Symbol mit den drei Punkten tippen
- Dann "Kontakte verknüpfen" bei Samsung-Smartphones wählen
- Duplikate antippen und mit einem Tap auf "Link" zusammenführen
- Bei vielen anderen Android-Smartphones heißt die Option auch nur "Zusammenführen"