iOS-Downgrade: So geht's auf iPhone, iPad & iPod touch

iphone-11-pro-max-front
Ein Downgrade kann bei Problemen mit iOS helfen. Bild: © TURN ON 2019

Wer nach einem Update von iPhone oder iPad auf eine neue Software-Version Probleme hat, dem bleibt nur ein iOS-Downgrade. Wir zeigen Dir, wie Du dabei vorgehen musst.

Gerade bei Major-Updates von iOS mit umfangreichen neuen Features und Systemänderungen kann es mitunter zu Problemen kommen. Mal funktioniert eine wichtige App nicht mehr, ein anderes Mal verweigern andere Dienste eine ordnungsgemäße Arbeit. In diesem Fall empfiehlt es sich, auf dem iPhone ein iOS-Downgrade auf die vorherige Version vorzunehmen.

Bitte beachte dabei: Das Downgraden Deines iPhones, iPads oder iPods geschieht auf eigene Gefahr. Vor dem Durchführen des iOS-Downgrades empfiehlt es sich, auf jeden Fall ein Backup des kompletten Systems zu erstellen. Willst Du aber alle Daten beim Downgrade behalten, musst Du bereits vor dem Update auf eine höhere iOS-Version ein Backup unter der früheren Version erstellt haben.

Wichtig außerdem: Ohne Signierung von Apple geht gar nichts. Nach dem Release einer neuen iOS-Version lässt der Hersteller meist noch ein unterschiedlich langes Zeitfenster offen, in dem auch die ältere iOS-Version noch signiert wird, also von Apple als gültig anerkannt wird. Wenn der iPhone-Hersteller die Signierung beendet, ist auch kein iOS-Downgrade mehr möglich. Geschwindigkeit ist also entscheidend!

1. Frühere iOS-Version herunterladen

Um einen Downgrade von iPhone, iPad oder iPod touch auf eine frühere iOS-Version durchzuführen, musst Du diese Version des Betriebssystems zunächst auf PC oder Mac herunterladen. Aktuell bietet zum Beispiel die Website IPSW Downloads kostenlos herunterladbare Versionen der Software für alle unterstützten Apple-Geräte an.

2. Gerät mit PC oder Mac verbinden

Hast Du die fragliche Version auf den Computer heruntergeladen, muss das Apple-Gerät, das Du einem iOs-Downgrade unterziehen willst, per USB-Kabel mit dem Rechner verbunden werden. Anschließend startest Du das Programm iTunes auf dem PC oder Mac. Dort wird einfach das angeschlossene iPhone, iPad oder der iPod touch aus dem "Device"-Menü in der rechten oberen Ecke ausgewählt.

3. iOS-Downgrade am Rechner starten

Sobald das iOS-Gerät ausgewählt wurde, kann das Downgrade auch schon beginnen. Dazu hältst Du die Taste Shift (am PC) beziehungsweise Alt (am Mac) gedrückt und klickst gleichzeitig auf die Schaltfläche "Wiederherstellen" im Device-Menü von iTunes. Nun kannst Du die heruntergeladene iOS-Version auswählen und den Downgrade-Vorgang mit einem Klick auf den "Update"-Button starten. Anschließend heißt es einige Minuten warten.

4. Neustart des iOS-Geräts abwarten

Sobald das iPhone-Downgrade durchgeführt wurde ist, startet das AppleGerät automatisch neu. Beim Neustart wirst Du aufgefordert den PIN-Code des Geräts einzugeben. Nachdem dies geschehen ist, sollte Dein iPhone, iPad oder iPod touch wieder mit der älteren iOS-Version laufen.

Zusammenfassung

  1. Wichtig Punkt 1: Vor Downgrade Backup durchführen
  2. Wichtig Punkt 2: iOS-Downgrade ohne Signierung nicht möglich
  3. Lade eine passende Version von iOS für Dein iPhone, iPad oder Deinen iPod auf den Computer herunter
  4. Verbinde dein Apple-Gerät per USB-Kabel mit dem Computer und starte das Programm iTunes
  5. Wähle in iTunes dein Device aus und starte den Downgrade-Prozess durch das Gedrückt-halten von Shift (PC) oder Alt (Mac) und einen Klick auf "Wiederherstellen"
  6. Nach dem Downgrade sollte das iOS-Gerät automatisch neu starten
Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema iOS

close
Bitte Suchbegriff eingeben