Alexa, die digitale Sprachassistentin von Amazon, scheint langsam aber sicher außer Kontrolle zu geraten. Immer mehr Nutzer berichten im Netz davon, dass ihre Alexa plötzlich und unvermittelt anfängt zu lachen und teilweise Sprachbefehle offenbar absichtlich ignoriert. Doch was steckt wirklich dahinter?
Update (8. März, 8:23 Uhr): Amazon hat sich inzwischen gegenüber The Verge zu dem Thema geäußert. Das Unternehmen wisse über das Problem Bescheid und arbeite bereits an einem Fix. Ein einigen Fällen würde ein Gerät demnach fälschlich den Befehl "Alexa, lache" verstehen. Amazon wolle diesen Sprachbefehl nun deaktivieren und durch "Alexa, kannst Du lachen?" ersetzen.
Wer sich in der Science-Fiction-Literatur ein wenig auskennt und vielleicht schon einmal das eine oder andere Werk von Isaac Asimov gelesen hat, weiß: künstlichen Intelligenzen kann man nicht trauen. Am Ende verlieren die Menschen immer die Kontrolle über die intelligenten Supercomputer und Roboter, die sie erschaffen und sehen unweigerlich ihrem Untergang ins Auge.
Doch zum Glück ist das reine Science Fiction und in der Realität sind KI-Systeme, die längst in unserem Alltag angekommen sind, vollkommen harmlos. Oder etwa doch nicht?
Alexa dreht anscheinend durch
Wenn es um Alexa, die digitale Assistentin von Amazon, geht, dann sind neuerdings durchaus einige Zweifel angebracht. Seit einigen Tagen häufen sich im Netz nämlich Berichte von Usern, wonach Alexa langsam aber sicher ihren künstlichen Verstand zu verlieren scheint. Zahlreiche Nutzer berichten laut Daily Mail davon, dass Alexa in ihrem Amazon Echo oder Echo Dot plötzlich und unvermittelt angefangen haben soll, laut zu lachen. Teilweise soll Alexa sogar Sprachbefehle konsequent ignoriert und stattdessen nur ein irres Lachen von sich gegeben haben.
Das Lachen soll dabei meist plötzlich und völlig ohne erkennbaren Grund auftreten. Manche User berichten bei Twitter sogar davon, dass sie nachts aufgeweckt wurden, weil Alexa plötzlich ohne Vorwarnung losgelacht habe. Warum, weshalb, wieso? Das hat bislang offenbar noch niemand herausgefunden. Auch Amazon selbst hat sich bis dato nicht zu den Vorfällen geäußert, weshalb wir über die Ursachen für das Lachen nur spekulieren können.
Was steckt wirklich hinter dem irren Lachen von Alexa?
Naheliegend wäre beispielsweise, dass es sich bei dem Lachen um eine gezielte Marketing-Aktion handelt, mit der Amazon möglicherweise eine neue Serie für seinen Streaming-Dienst Amazon Video anteasern möchte. Das klingt vielleicht im ersten Moment etwas seltsam, ist aber eigentlich gar nicht so abwegig. 2015 hatte Amazon beispielsweise in New York eine echte U-Bahn mit allerhand Nazi-Symbolen versehen, um so Werbung für seine Serie "The Man in the High Castle" zu machen.
Etwas beängstigender wäre da schon die Vorstellung, das es irgendjemandem gelungen ist, die Alexa-Software zu hacken und sich dieser Hacker nun einen Spaß mit den Nutzern erlaubt. Am gruseligsten ist jedoch die Idee, dass Alexa tatsächlich außer Kontrolle geraten könnte und wir tatsächlich den Auftakt zur Rebellion der Maschinen erleben. Hoffen wir also Mal, dass es einfach nur ein Hacker ist – oder eben Werbung.