Drucken vom iPad: So geht's mit und ohne AirPrint

Dank der AirPrint-Funktion kann auch mit dem iPad ganz einfach gedruckt werden.
Dank der AirPrint-Funktion kann auch mit dem iPad ganz einfach gedruckt werden. Bild: © Apple 2016

Dank der AirPrint-Technologie ist Drucken vom iPad aus mit nur wenigen Bildschirmbefehlen möglich. Doch auch ohne AirPrint kannst Du vom Apple-Tablet aus drucken. Unsere Anleitung verrät, wie es funktioniert.

Um unnötigen Frust zu vermeiden, sollte im Vorfeld geprüft werden, ob der verwendete Drucker AirPrint unterstützt. Apple hat eine umfassende Liste mit allen Modellen veröffentlicht, bei denen das der Fall ist. Besitzt Du einen Drucker ohne AirPrint-Funktion, steht die kostenlose Software handyPrint zum Download bereit. Damit kann unter Windows und Mac der Drucker ganz einfach eingerichtet werden.

Drucken vom iPad: So verwendest Du AirPrint

Steht ein AirPrint-fähiger Drucker bereit, funktioniert das Drucken vom iPad aus denkbar einfach. Achtung: Der Drucker muss mit demselben WLAN verbunden sein wie das iPad!

In einer App oder im Browser musst Du einfach das Teilen-Menü mit einem Tipp auf das Viereck-Symbol mit Pfeil aufrufen. Hier steht die Option "Drucken" zur Verfügung. Jetzt noch den gewünschten Drucker auswählen und die Anzahl der Kopien festlegen – fertig. Der Druckvorgang startet anschließend automatisch. Die Größe und Ausrichtung der zu druckenden Seiten legt AirPrint dabei selbst fest. Generell bietet das System leider nicht gerade übermäßig viele Einstellungsmöglichkeiten.

Sollte ein Druckauftrag doch mal abgebrochen werden, findest Du die Ursache in den Druckinfos. Zweimal auf die Home-Taste tippen und von links nach rechts streichen. Hierbei ist aber zu beachten, dass auf die Druckzentrale wirklich nur während des Druckvorgangs zugegriffen werden kann – wer also noch spontane Änderungswünsche hat, sollte sich beeilen.

New iPad 2017 02 fullscreen
Bei Problemen mit AirPrint solltest Du zunächst den Druckauftrag überprüfen. Bild: © Apple 2017

Das machst Du bei Problemen mit AirPrint

Wenn bei Dir die Meldung "Keine AirPrint-Drucker gefunden" auftauchen sollte oder Probleme beim Drucken vom iPad auftreten, kannst Du folgendermaßen vorgehen:

  • Stelle sicher, dass das iPhone, iPad oder iPod touch über die neueste iOS-Version verfügt und dass die App, aus der Du drucken möchtest, auf dem neusten Stand ist.
  • Erkundige Dich beim Druckerhersteller, ob Firmware-Aktualisierungen für Dein Druckermodell verfügbar sind.
  • Verbinde den AirPrint-Drucker per WLAN oder Ethernet mit Deinem Netzwerk. AirPrint-Geräte, die mit dem USB-Anschluss der AirPort-Basisstation oder der AirPort Time Capsule von Apple beziehungsweise über Bluetooth mit dem Computer verbunden sind, können AirPrint nicht nutzen.
  • Warte nach dem Einschalten des Druckers ein paar Minuten, bevor Du versuchst vom iPad zu drucken. Einige Drucker benötigen nach dem Einschalten eine oder zwei Minuten, um eine Verbindung mit Ihrem Netzwerk herzustellen.

Zusammenfassung

  1. Drucken vom iPad funktioniert ganz einfach mit dem AirPrint-Feature über das WLAN
  2. Ob Dein Drucker kompatibel ist, erfährst Du in dieser Liste von Apple
  3. Beherrscht Dein Drucker AirPrint, musst Du einfach nur in einer App oder im Browser den Teilen-Button antippen und "Drucken" auswählen
  4. Anschließend noch den gewünschten Drucker auswählen und die Anzahl der Kopien festlegen
  5. Die Größe und Ausrichtung der zu druckenden Seiten legt AirPrint selbst fest
  6. Bei einem Drucker ohne AirPrint kannst die Software handyPrint ausprobieren
Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel bei Tech

close
Bitte Suchbegriff eingeben