Drucker offline: Das kannst Du tun, wenn er als offline angezeigt wird

In der Regel kann ein als "offline" angezeigter Drucker schnell wieder verwendet werden.
In der Regel kann ein als "offline" angezeigter Drucker schnell wieder verwendet werden. Bild: © Canon

Wird Dein Drucker von einem Hersteller wie HP, Epson, Canon oder anderen als "offline" angezeigt? In diesem Fall erkennt der PC keinen betriebsbereiten Drucker – oft aus unbekannten Gründen. In der Regel lässt sich das Problem zum Glück einfach beheben. So musst Du vorgehen, damit Dein Drucker wieder "online" geht.

Der Drucker stammt von HP

Der Hersteller HP hat eine spezielle Version der Software HP Print and Scan Doctor entwickelt, damit sich Drucker, die als "offline" angezeigt werden, wieder verwenden lassen. Lade Dir das kostenlose Tool von der HP-Website herunter und installiere es. Öffne die Software und klicke auf Start, um hier Deinen Drucker auszuwählen. Gehe anschließend auf "Druck korrigieren". Nun sollte der Drucker wieder betriebsbereit sein – falls nicht, gehst Du wie unten beschrieben vor.

HP-Drucker fullscreen
HP stellt für seine Drucker ein Tool gegen den "Offline"-Fehler bereit. Bild: © HP 2018

Der Drucker ist via USB verbunden

Prüfe zunächst, ob der Drucker wirklich angeschlossen und eingeschaltet ist. Es kommt bei Druckern häufig vor, dass das Kabel auf den ersten Blick wie angeschlossen aussieht, es durch eine Unachtsamkeit aber herausgelöst wurde. Schließe den Drucker gegebenenfalls an eine andere USB-Buchse an. Es ist ebenso gut möglich, dass der Drucker in den Energiesparmodus gewechselt ist und darum nicht angezeigt wird, obwohl das Licht am Drucker leuchtet. Starte den Drucker dann neu.

Falls es nicht daran gelegen hat, öffne in Windows die Systemsteuerung und gehe dort auf "Geräte und Drucker anzeigen". Klicke rechts auf Deinen Drucker und dann im Menü auf "Druckereigenschaften". Unter "Sicherheit" setzt Du nun ein Häkchen bei "Zugelassen". Jetzt sollte Dein Drucker einsatzbereit sein. Falls es wieder nicht geklappt hat, solltest Du den Drucker inklusive des neuesten Treibers neu installieren. Du findest hier den neuesten Treiber Deines HP-Druckers, hier den neuesten Treiber Deines Epson-Druckers und hier den neuesten Treiber Deines Canon-Druckers. Die Druckertreiber anderer Hersteller findest Du meist auf deren Support-Website. In Windows 10 installieren sich die Druckertreiber meist automatisch, aber falls es ein Problem mit dem Treiber gibt, lohnt eine manuelle Installation.

Der Drucker ist via WLAN verbunden

Falls der Drucker via WLAN mit dem PC verbunden ist, liegt der Fehler oft beim Netzwerk. Neben dem Drucker muss auch der Router angeschaltet sein und die beiden Geräte müssen sich im selben Netzwerk befinden. Um den Drucker mit Deinem Netzwerk zu verbinden, musst Du das richtige Netzwerk auswählen und Dein Passwort eintippen. Wie genau das funktioniert, ist je nach Drucker unterschiedlich und dazu lohnt ein Blick in das Drucker-Handbuch.

WLAN-Probleme unter Windows 10 fullscreen
Der Drucker muss im selben WLAN-Netzwerk angemeldet sein wie der PC. Bild: © Thinkstock/Grassetto 2017

Einige Drucker werden auf dem PC als "offline" angezeigt, wenn die Patronen leer sind oder einen gewissen Füllstand unterschreiten. Dies sollte auch auf dem Drucker-Display zu sehen sein. In diesem Fall musst Du die Patronen austauschen – andernfalls bringt es Dir auch nichts, wenn der Drucker wieder online geht, da keine Farbe zum Drucken da ist. Ebenso solltest Du prüfen, ob genügend Papier im Drucker vorhanden ist. Auch bei zu wenig Papier gelten manche Drucker als nicht betriebsbereit.

Der Drucker ist trotzdem noch offline

Die Problemursache kann auch bei einem spezifischen Fehler Deines Druckers liegen. Wirf am besten einen Blick in die Betriebsanleitung oder auf die Support-Website und schau Dir die möglichen Fehlermeldungen an und die Tipps, wie Du sie beheben kannst. Schließlich wäre es möglich, dass Dein Drucker einfach kaputt ist und darum immer als "offline" angezeigt wird. In diesem Fall hast Du vielleicht noch Garantie und kannst ihn eintauschen oder Du kommst um eine Reparatur oder Neuanschaffung nicht herum.

Zusammenfassung: Offline-Drucker wieder nutzen

  1. Bei HP-Druckern kann die Software Software HP Print and Scan Doctor helfen
  2. Der Drucker muss angeschlossen und eingeschaltet (nicht im Standby) sein
  3. Patronen und Druckerpapier müssen aufgefüllt sein
  4. Öffne die Systemsteuerung
  5. Gehe dort auf "Geräte und Drucker anzeigen"
  6. Klicke rechts auf Deinen Drucker und dann im Menü auf "Druckereigenschaften"
  7. Unter "Sicherheit" setzt Du nun ein Häkchen bei "Zugelassen"
  8. Der WLAN-Drucker muss sich im selben Netzwerk wie der PC befinden
  9. Wirf einen Blick auf die möglichen Fehler in der Betriebsanleitung
  10. Gegebenenfalls ist Dein Drucker kaputt
  11. In diesem Fall helfen Umtausch oder Reparatur
Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel bei Tech

close
Bitte Suchbegriff eingeben