Dual-SIM-Handy: 6 aktuelle Smartphones für zwei SIM-Karten

Samsung-Galaxy-S20-Plus-02
Das Galaxy S20+ (Foto) kann mit zwei Nano-SIMs oder einer Nano-SIM und einer eSIM betrieben werden. Bild: © TURN ON 2020

Ein iPhone mit Dual-SIM suchst Du zwar vergebens, dafür haben zahlreiche Android-Hersteller ein Dual-SIM-Handy im Angebot. Sechs aktuelle Smartphones, die Du mit gleich zwei SIM-Karten nutzen kannst, haben wir für Dich in der folgenden Übersicht zusammengestellt.

Samsung Galaxy S20

Die Samsung-Galaxy-Reihe ist bekannt für seine Dual-SIM-Fähigkeit. Auch beim neuen Flaggschiff Galaxy S20 (beziehungsweise dem Galaxy S20+ und Galaxy S20 Ultra) gibt es wieder die Möglichkeit, zwei SIM-Karten zu nutzen. Samsung lässt dem Käufer dabei die Wahl zwischen einer eSIM und einer zweiten Nano-SIM. Der Vorteil einer eSIM: Wer eine Nano-SIM und die eSIM miteinander kombiniert, kann den Hybrid-Slot für eine microSD-Karte verwenden, um die Spei­cher­kapa­zität des Galaxy S20 zu erhöhen.

Samsung Galaxy Note 10

Samsung Galaxy Note 10 Plus fullscreen
Nur das Galaxy Note 10+ (Foto) hat einen Hybrid-Slot. Bild: © TURN ON 2019

Sowohl das Galaxy Note 10 als auch das Galaxy Note 10+ sind Dual-SIM-fähig. Nur beim Plus-Modell ist der Steckplatz allerdings hybrid, man kann stattdessen also auch eine microSD-Karte einlegen. Das bedeutet: Dem kleinen Galaxy Note 10 fehlt eine Speichererweiterung.

Huawei P40

Alle Modelle der neuen P40-Serie von Huawei sind Dual-SIM fähig. Als Karte wird hier eine Nano-SIM benötigt. Bei den beiden Flaggschiffen P40 und P40 Pro gibt es zudem die Möglichkeit, eine eSIM zu nutzen. Beide Modelle besitzen zudem einen Hybrid-Slot. Das heißt, es lässt sich neben einer SIM-Karte auch eine Speichererweiterung einsetzen.

Warum Dual-SIM-Smartphone?
Waren Smartphones mit Dual-SIM lange Zeit vor allem in Asien und anderen Regionen außerhalb Europas verbreitet, so bieten immer mehr Hersteller ihre neuen Mobiltelefone auch hierzulande mit einer Doppel-SIM an – abgesehen von Apple. Die Nutzung von zwei SIM-Karten in einem Gerät hat einige Vorteile: So können Nutzer so etwa eine berufliche und eine private Rufnummer gleichzeitig in einem Modell nutzen. Bei einem Auslandsaufenthalt wiederum kann der zweite SIM-Steckplatz für eine SIM-Karte eines örtlichen Mobilfunkanbieters genutzt werden, um so besonders günstig zu telefonieren oder zu surfen.

LG G8s ThinQ

In Sachen Steckplätze bietet das LG G8s ThinQ absolute Flexibilität. Im Slot ist Platz für zwei Nano-SIM-Karten oder eine Nano-SIM- und eine microSD-Karte. Dual SIM ist also gar kein Problem. Praktisch ist die Tatsache, dass das G8s ThinQ den Nutzer benachrichtigt, wenn man Apps duplizieren kann, um so mit beiden Handynummern die Anwendung zu nutzen. So landet ganz einfach WhatsApp ein zweites Mal auf dem Smartphone.

Mehr zum LG G8s ThinQ bei SATURN

Honor View 10

180403_Honor-View-10-02 fullscreen
Das Honor View 10 kann problemlos mit zwei SIM-Karten genutzt werden. Bild: © TURN ON 2018

Huawei-Tochter Honor hat ebenso einige Dual-SIM-Handys im Angebot, darunter das Honor View 10, das es seit einiger Zeit in Deutschland zu kaufen gibt. Es bietet zwei SIM-Steckplätze, die zudem beide das schnelle LTE-Netz unterstützen. Möchtest Du lieber Deinen Speicher erweitern, kannst Du einen SIM-Platz einfach für eine Speicherkarte nutzen und die Kapazität so um bis zu 256 GB erweitern.

Sony Xperia 1

Sony Xperia 1 Einhändiger-Modus fullscreen
Auch das Xperia 1 hat einen Hybrid-Slot. Bild: © TURN ON 2019

Das Sony Xperia 1 besitzt einen Dual-SIM-Hybrid-Slot. Anstelle einer microSD-Speicherkarte (bis zu 512 GB) kann also auch alternativ eine zweite Nano-SIM-Karte eingesetzt werden, beispielsweise für ein Firmenhandy. Wenn zwei SIM-Karten gleichzeitig verwendet werden, kann aber keine der beiden in 5G-Netzen genutzt werden.

Mehr zum Sony Xperia 1 bei SATURN

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema Smartphones

close
Bitte Suchbegriff eingeben