Eine Dunstabzugshaube hält die Küche frisch und sauber, doch damit das so bleibt, müssen ihre Fettfilter regelmäßig gereinigt werden. Mit diesen Tipps wird die lästige Drecksarbeit zur lässigen Routine beim Hausputz.
- Wie oft solltest Du Deine Dunstabzugshaube reinigen?
- Filter der Dunstabzugshaube per Hand reinigen
- Filter der Dunstabzugshaube in der Spülmaschine reinigen
- Auch wichtig: Dunstabzugshaube innen reinigen
- Zusammenfassung:
Mit Abluft- und Umluftdunstabzugshauben gibt es zwei verschiedene Typen von Dunstabzugshauben: Während Abluft-Modelle die Küchendämpfe mit einem Fettfilter reinigen und dann nach draußen ableiten, wird die angesaugte Luft in einer Umluftdunstabzugshaube zusätzlich durch einen Aktivkohlefilter geführt. Darin wird sie von Gerüchen befreit und anschließend wieder in die Küche abgegeben. Die Fettfilter beider Modelle solltest Du regelmäßig reinigen, da sich das Fett darin mit der Zeit festsetzt und dann immer schwerer zu entfernen ist.
Wie oft solltest Du Deine Dunstabzugshaube reinigen?
Je öfter Du mit viel Fett kochst, desto häufiger sollte auch die Reinigung vorgenommen werden, damit der Filter richtig arbeitet. Das heißt: Wer täglich kocht, putzt den Filter am besten etwa einmal im Monat. Das mag nach viel Arbeit klingen, doch ist eine regelmäßige Reinigung deutlich einfacher als das Sauberschrubben eines völlig verharzten Fettfilters. Bei einer Umluftabzugshaube muss außerdem etwa alle 12 Wochen der Kohlefilter ausgetauscht werden, da sonst unangenehme Gerüche und Schadstoffe in die Küchenluft zurückgeführt werden können.
Filter der Dunstabzugshaube per Hand reinigen
Um den Metallfettfilter Deiner Dunstabzugshaube zu reinigen, baust Du das Gitter zunächst aus und weichst es dann in einer Lösung aus warmem Wasser und Geschirrspülmittel gründlich ein. Mit einer Spülbürste schrubbst Du das Fett dann einfach weg. Bei sehr starker Verschmutzung können ein Fettreiniger oder ein alkalisches Reinigungsmittel (zum Beispiel eine Sodalösung) helfen. Wenn der Filter teilweise aus Aluminium besteht, solltest Du davon aber absehen, denn die Lösung greift das Metall an.

Filter der Dunstabzugshaube in der Spülmaschine reinigen
Wenn Du eine Geschirrspülmaschine besitzt, kannst Du den Filter Deiner Dunstabzugshaube auch einfach darin reinigen. Stelle das Gitter dazu senkrecht in die Maschine oder lege es bei starker Verschmutzung waagerecht hinein. Achte darauf, dass sich die Spülarme frei drehen können. Wähle ein Intensivprogramm aus, um den Filter gründlich reinigen zu lassen. Wenn Du gleichzeitig Geschirr mitspülen möchtest, solltest Du Essensreste vorher davon abkratzen – sie können sich sonst im Gitter verfangen und den Filter dadurch eher noch mehr verschmutzen.
Auch wichtig: Dunstabzugshaube innen reinigen
Eine Dunstabzugshaube besteht nicht nur aus Filtern! Deshalb solltest Du auch den Rest des Geräts kurz von Spritzern und Fettkrusten reinigen, bevor Du den Filter wieder einsetzt. Dazu verwendest Du ebenfalls eine einfache Lösung aus warmem Wasser und Spülmittel.
Zusammenfassung:
- Vorab: Hast Du eine Abluftdunstabzugshaube oder ein Umluft-Modell? Bei beiden musst Du regelmäßig (also etwa alle 4 Wochen) den Fettfilter säubern, bei der letzteren Bauart zudem etwa alle 12 Wochen den Aktivkohlefilter austauschen
- Am einfachsten reinigst Du den Metallfettfilter in der Spülmaschine. Stelle oder lege das Gitter einfach hinein und lasse ein Intensivprogramm durchlaufen
- Per Hand reinigst Du den Fettfilter mit einer Spülmittellösung und einer Spülbürste
- Wenn Du schon einmal dabei bist, solltest Du auch die eigentliche Dunstabzugshaube mit Spülmittel und Wasser reinigen, bevor Du den Filter wieder einsetzt