Auf der E3 2017 begleitete Microsoft die Enthüllung der Xbox One X, ehemals Project Scorpio, mit einem massiven Lineup an Games. Die neue Spielekonsole kommt am 7. November zum Preis von 499 US-Dollar in den Handel.
Nein, die Präsentation der Xbox Scorpio wurde nicht ans Ende der großen Microsoft-Show (hier zum Nachlesen) geschoben. Gleich zu Anfang der zweistündigen Show wurde der schwarze Kasten gezeigt, der unter dem Namen Xbox One X das Weihnachtsgeschäft dominieren soll. Um das 4K-Rechenmonster mit der beeindruckenden Leistung besonders attraktiv zu machen, feuerte Microsoft aus allen Rohren: über 40 Spiele wurden vorgestellt, davon die Hälfte Exklusivtitel.
Release der Xbox Scorpio alias Xbox One X: 7. November 2017
Die neue Xbox One X ist zwar "nur" ein Upgrade der aktuellen Konsolengeneration und kein völlig neues Gerät. Allerdings verfügt sie über ungefähr die vierfache Grafik-Power, 31 Prozent mehr CPU-Geschwindigkeit und solide 50 Prozent mehr RAM als die Xbox One S. In Sachen Leistung ist sie damit die stärkste Spielekonsole auf dem Markt. Trotzdem soll das Gerät kleiner sein als die Vorgängerversion Xbox One S. Gleichzeitig ist die Xbox One X nicht nur komplett kompatibel mit Xbox One und Xbox 360, ab Ende des Jahres sollen auch Titel der ersten Xbox auf der aktuellen Generation spielbar werden. Geräte und Peripherie der Xbox One werden auf der Xbox One X ebenso weiter nutzbar sein.
Spiele für Xbox One X: Microsoft will mit Content punkten
Microsoft ist bewusst, dass Hardware allein den Kampf um den Konsolenmarkt nicht gewinnen kann. Sony bietet mit der PS4 das bisher beste Spiele-Portfolio mit sehr erfolgreichen Exklusiv-Titeln. Dass man mit der Xbox One X diesen Rückstand aufholen will, war während des Xbox-E3-Briefings eindeutig zu merken. Schlag auf Schlag wurden neue Spiele, Exklusiv-Titel und Games-Trailer gezeigt, die die Vielseitigkeit der Xbox hervorheben sollten. Besonderes Highlight war die Enthüllung von "Anthem", einem Science-Fiction-Action-Spiel von Bioware, das 2018 erscheinen soll.