Smarte Kühlschränke können mehr als nur Deine Lebensmittel kühlen. Dank WLAN-Verbindung und App integrierst Du sie problemlos in Dein Smart Home und steuerst sie aus der Ferne. Wir stellen Dir fünf schlaue Geräte vor – von günstig bis luxuriös.
- Liebherr IRe 4101-20: Für Smart-Home-Einsteiger
- Bosch KFN96APEA: Schickt Nachrichten und gibt Alltagstipps
- LG GSX971 NEAZ: Per Klopfen in den Kühlschrank blicken
- Miele KS 28463 Dbb: Kühlt auf Zuruf
- Samsung RS6HA8891SL/EG: Luxus-Gerät mit integrierter Kamera
Liebherr IRe 4100-20: Für Smart Home-Einsteiger
Dank des SmartDevice-Moduls und der zugehörigen App kannst Du jeden Liebherr-Kühlschrank mit dem Schriftzug "SmartDevice" zum intelligenten Küchengerät machen. Dies gilt auch für den Liebherr IRe 4100-20. Einmal vernetzt, steuerst Du den Kühlschrank mithilfe der SmartDevice-App für iOS und Android per Smartphone oder Tablet.
Du kannst den Einbaukühlschrank auch mit den Sprachassistenten Amazon Alexa oder Google Assistant bedienen, und etwa den Party-Modus des Kühlschranks zu aktivieren. In diesem Modus startet der Liebherr IRe 4100-20 Funktionen wie "SuperCool" und "SuperFrost", um zimmerwarme Getränke und Lebensmittel schnell zu kühlen. Trotz der smarten Möglichkeiten liegt der 1,20 Meter hohe Kühlschrank preislich auf einem relativ günstigen Niveau.
Bosch KFN96APEA: Schickt Nachrichten und gibt Alltagstipps
Der Bosch KFN96APEA ist nicht einfach nur ein Kühlschrank mit WLAN-Anbindung. Dieses Gerät unterstützt Dich mit hilfreichen Push-Benachrichtigungen und Alltagstipps. So schickt der Kühlschrank Dir beispielsweise eine Nachricht, wenn seine Tür nicht richtig zu ist. Außerdem klärt Dich die Companion-App über die richtige Lagerung frischer Lebensmittel auf.
Besonders gut arbeitet der Kühlschrank mit "Home Connect", der Smart-Home-Lösung von Bosch, zusammen. Ist das Gerät auf diese Weise eingebunden, kannst Du auch aus dem Urlaub heraus die Funktion Deines Kühlschranks überwachen und sogar die Temperatur regulieren. Darüber hinaus verfügt der Innenraum des Standgeräts über Funktionen wie "FreshSense" und "MultiAirflow", die für ein gleichbleibend kühles und kontrolliertes Klima in diesem 1,80 Meter hohen Kühlschrank sorgen.
LG GSXV91BSAE: Per Klopfen in den Kühlschrank blicken
Mit dem LG GSXV91BSAE zieht ein echter Kommunikationsprofi in Deine Küche ein. Der 1,80 Meter hohe Doppeltürer versteht sich dank firmeneigenem Betriebssystem und Alexa-Integration problemlos mit den smarten Herden, Spülmaschinen und Co. des Herstellers. Das ist aber längst nicht die einzige smarte Eigenschaft, mit dem die InstaView-Kühlschränke aufwarten können.
Dank der integrierten Smart-Scheibe siehst Du, was noch an Lebensmitteln vorhanden ist, ohne die Tür öffnen zu müssen: Klopfst Du zweimal leicht dagegen, gewährt die sonst dunkle Scheibe einen Blick ins Innere. Über die zugehörige LG-ThinQ-App regulierst Du die Temperatur im Inneren und nutzt die Diagnosefunktion des Kühlschranks.
Miele KS 28463 D ed/cs: Kühlt auf Zuruf
Dieses 1,85 Meter hohe Standgerät von Miele kannst Du mithilfe der Miele@Home-App von Smartphone oder Tablet aus steuern und überwachen. Auch hat Miele einen Skill für Amazons Sprachassistenten Alexa entwickelt, womit der Kühlschrank auf Zuruf den gerade verstauten Einkauf in Rekordzeit runterkühlt. Zudem kommuniziert er auf Wunsch mit weiteren vernetzten Miele-Küchengeräten.
Der KS 28463 D ed/cs hat auch abseits der Smart-Funktionen Spannendes zu bieten. So kannst Du den Kühlschrank beispielsweise abschließen, um den Inhalt vor dem Zugriff Dritter zu schützen. Das sogenannte FlexiLight beleuchtet die Glasböden des Kühlschranks individuell, ohne zu blenden. Und das DynaCool-System von Miele sorgt dafür, dass im gesamten Kühlschrank eine gleichmäßige Temperaturverteilung gelingt. So bleiben Deine Lebensmittel frisch, egal wo sie liegen.
Samsung RS6HA8891SL/EG: Luxusgerät mit integrierter Kamera
Smarte Family-Hub-Geräte von Samsung wie der RS6HA8891SL/EG sind weitaus mehr als Kühlschränke. Über Samsungs Smart Home-Lösung SmartThings nutzt Du das Gerät als Kommandozentrale in Deinem vernetzten Zuhause. So steuerst Du zum Beispiel Kameras, Lichter oder auch Thermostate direkt von der Tür Deines Kühlschranks aus. Wenn Du einen Smart-TV von Samsung besitzt, kannst Du sogar Filme auf das 21,5 Zoll große Kühlschrankdisplay streamen. Ein Browser ist direkt auf dem Gerät installiert und ermöglicht Dir die Rezeptesuche im Netz.
Den Touchscreen des 1,80 Meter hohen Zweitürers kannst Du auch wie ein digitales Whiteboard verwenden. Du lässt Dir Termine und Familienfotos anzeigen oder schreibst selbst eine handschriftliche Notiz. Jeden Morgen hält das Gerät ein persönliches Briefing mit zu erledigenden Aufgaben und dem Wetterbericht für Dich bereit. Mithilfe der im Kühlschrank integrierten Kamera kannst Du auch unterwegs prüfen, was sich in Deinem Kühlschrank befindet, und der Meal Planner liefert die passenden Rezepte. Praktisch!