Ecovacs hat einen neuen Saugroboter im Programm: Der Deebot N8 Pro+ kann nicht nur saugen, sondern auch wischen. Dank laserbasierter Kartierungs- und Navigationstechnologie ist er zudem besonders clever beim Durchfahren der Wohnung. Der Verkauf startet ab sofort.
Die Firma Ecovacs Robotic führt eine neue Modellreihe ein. Der Deebot N8 Pro+ macht den Anfang und ist gleichzeitig das am besten ausgestattete Modell der Serie. Deebot N8 und N8+ sollen in Kürze folgen. Das bereits erhältliche Pro+-Modell unterscheidet sich laut Cashys Blog dadurch von den anderen beiden, dass es nicht nur saugen kann, sondern auch eine Wischfunktion mitbringt.
Saugroboter kartiert, umgeht oder überwindet Hindernisse
Besonders clever soll sich der Deebot N8 Pro+ beim Navigieren durch die Wohnung zeigen. Sein laserbasiertes Kartierungs- und Navigationssystem erlaubt das blitzschnelle Erstellen von Umgebungskarten und das zielgenaue Abfahren der Wohnung. Objekte werden erkannt und umgangen. Kleinere Hindernisse, wie beispielsweise Türschwellen von bis zu 2 cm, kann der Saugroboter überwinden. Zudem erkennt er laut Hersteller auch Kleinteile wie dünne Kabel, um etwa ein Verheddern zu verhindern. Für die Steuerung lassen sich neben der App sowohl Google-Home- als auch Amazon-Echo-Geräte verwenden. Angaben zur Akkuleistung des Roboters macht der Hersteller nicht.
Preise der Deebot-N8-Reihe & Absaugstation
Eine Besonderheit des Pro+-Modells ist eine Absaugstation, die hier im Lieferumfang enthalten ist. Diese übernimmt das Entleeren des Saugroboters und muss nur etwa einmal pro Monat entleert werden. Darin kommen Einweg-Staubbeutel zum Einsatz, die aus umweltfreundlichem Material bestehen und bis zu 2,5 l Staub fassen.
Der Deebot N8 Pro+ ist ab sofort verfügbar und kostet 699 Euro inklusive Absaugstation. Eine Pro-Version ohne Absaugstation soll im April für 499 Euro folgen. Eine N8+-Variante mit Absaugstation wird es ab Mitte März für 599 Euro zu kaufen geben. Schließlich soll der N8 ohne Wischfunktion und ohne Absaugstation ab Ende März für 399 Euro erhältlich sein. Die Absaugstation kann ab Ende März auch separat zum Preis von 299 Euro erworben werden.