Edge stößt Safari von Platz 2 der Desktop-Browser

Microsoft Edge
Edge ist nun der zweitbeliebteste Browser der Welt. Bild: © Microsoft 2020

Der Edge-Browser von Microsoft vergrößert langsam aber sicher seine Nutzerbasis und hat jetzt auch Apples Safari überholt. Bis zur Spitze ist es aber noch ein weiter Weg.

Microsoft Edge gewinnt an Beliebtheit. Erstmals seit seiner Einführung 2015 konnte der Browser im März und April 2022 Platz 2 der meistgenutzten Desktop-Browser für sich beanspruchen. Dies geht aus aktuellen Analysezahlen von Statcounter hervor. Demnach hatte Edge im April einen weltweiten Marktanteil von 10,07 Prozent.

Safari und Firefox knapp geschlagen

Damit konnte Microsoft auch Apple vom zweiten Platz des Browser-Weltmarktes verdrängen. Der Safari-Browser des Unternehmens kam im April auf einen Marktanteil von 9,62 Prozent vor Mozilla Firefox mit 7,87 Prozent und Opera mit 2,44 Prozent.

Allerdings ist Safari im Desktop-Segment nur auf den Mac-Rechnern von Apple selbst verfügbar, deren weltweiter Marktanteil seit längerem zwischen 15 und 17 Prozent pendelt. Unter dieser Prämisse lässt sich festhalten, dass ein sehr großer Teil der Mac-User den hauseigenen Safari-Browser nutzt, während Edge auch unter Windows-Nutzern immer noch ein Nischendasein fristet.

Chrome bleibt unangefochten

Der unangefochtene Branchenprimus ist weiterhin der Chrome-Browser von Google, der im April auf einen weltweiten Marktanteil von 66,58 Prozent kam. Chrome wird nicht nur unter Windows und macOS gerne genutzt, sondern ist auch eine Standard-Komponente von Googles eigenem Desktop-Betriebssystem Chrome OS.

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema Internet

close
Bitte Suchbegriff eingeben