Große Überraschung: Es scheint ein Video zu existieren, in dem der Mitbegründer von Blizzard über "Diablo 4" spricht. Ursprünglich wurde angenommen, dass der Trailer für die BlizzCon geplant war. Dies dementierte Blizzard zwar, dennoch ist der Clip ein ziemlich sicheres Indiz dafür, dass sich das Game in der Entwicklung befindet.
Die Ankündigung des Mobile-Spiels "Diablo: Immortal" ging für Blizzard auf der BlizzCon ziemlich nach hinten los, denn Hardcore-Fans des Hack-and-Slays hatten mit etwas Größerem, idealerweise sogar "Diablo 4", gerechnet. Kotaku berichtete im Anschluss von einem "Diablo 4"-Video, das angeblich auf der BlizzCon gezeigt werden sollte, aber im letzten Moment zurückgezogen wurde. Dies wurde von Blizzard dementiert, das Video existiert aber tatsächlich, wie Kotaku in der korrigierten Meldung schreibt.
Blizzard war noch nicht bereit für die "Diablo 4"-Ankündigung
Offiziell bleibt Blizzard weiterhin bei dem Statement, dass sich mehrere Titel in der Entwicklung befinden. Zwei glaubwürdige Quellen, die Einblick in Blizzards Pläne haben, bestätigten aber gegenüber Kotaku, dass es sich bei einem der Spiele wirklich um "Diablo 4" handele und das besagte Video mit Blizzard-Mitbegründer Allen Adham wirklich existiere. Eine Ankündigung auf der BlizzCon wäre aber zu früh gewesen, berichtet eine der Quellen. Das Spiel habe sich in den letzten vier Jahren drastisch verändert und werde sich in Zukunft noch weiter wandeln. Angeblich soll es sogar schon durch mindestens zwei völlig verschiedene Versionen unter verschiedenen Leitungen gelaufen sein.
Blizzard will Fehler wie bei "Project Titan" vermeiden
Der Grund, warum Blizzard bisher kein Material zu "Diablo 4" gezeigt hat, ist schlicht und ergreifend, dass es bisher kaum etwas zu zeigen gibt. Blizzard hat in der Vergangenheit bereits schlechte Erfahrungen damit gemacht, Spiele zu früh anzukündigen. Das MMO "Project Titan" etwa hat jahrelang unter der verfrühten Ankündigung gelitten, bis die Entwicklung schließlich eingestellt wurde. Diesen Fehler wollen die Entwickler sicher nicht noch einmal machen. Deshalb gilt für "Diablo 4" wie für andere Titeln der Spieleschmiede auch: Abwarten und Tee trinken.