Ein Muss für Zocker: Die 7 besten Spiele von Rockstar Games

Rockstar Games ist für innovative Spielkonzepte und komplexe Welten bekannt.
Rockstar Games ist für innovative Spielkonzepte und komplexe Welten bekannt. Bild: © Youtube / Rockstar Games 2017

Nicht immer politisch korrekt, dafür umso spektakulärer inszeniert: Rockstar Games mischt mit seinen außergewöhnlichen Titeln seit zwei Jahrzehnten die Game-Szene auf. Wir blicken zurück auf die 7 besten Spiele des Entwickler-Studios.

Ausufernde Gewalt, zu viel Sex oder politisch unkorrekte Darstellungen – mit seinen Spielen landet Rockstar Games immer wieder in den Schlagzeilen. Dabei übersehen manche Kritiker oft, dass viele Games des Publishers als (ironisches) Abziehbild der Gesellschaft zu interpretieren sind. Fast noch wichtiger: Viele Titel sind nicht nur inhaltlich, sondern – zum jeweiligen Release-Zeitpunkt – optisch und technisch eine Klasse für sich. Da fällt es natürlich schwer, eine Liste mit den besten Spielen zu erstellen. Dennoch ragen einige Spiele heraus.

1. "Red Dead Redemption" (2010)

Eines der gelungensten Konsolenspiele aller Zeiten: PC-Spieler ärgern sich noch heute, dass der furiose und episch erzählte Western-Shooter "Red Dead Redemption" offiziell nur für die PlayStation und Xbox erhältlich ist. Anders als bei anderen Titeln überschlugen sich zum Release weltweit die positiven Kritiken. Und auch das Feuilleton in Deutschland, beispielsweise im Spiegel, zeigte sich begeistert – anno 2010 alles andere als eine Selbstverständlichkeit. Zu diesem Zeitpunkt eroberten Videospiele gerade erst den Mainstream.

2. "Grand Theft Auto V" (2013)

Klar, die komplette "GTA"-Reihe, die 1997 ihren Siegeszug begann, ist Kult. "Grand Theft Auto V", der sage und schreibe elfte Teil, hob die Serie allerdings auf ein neues, ungeahntes Level: Die offene Sandbox-Spielwelt ist größer und abgedrehter denn je, die Grafik, insbesondere bei der PC-Version, ist ein absoluter Hochgenuss, und die (schwarzhumorige) Story um drei spielbare Charaktere macht einfach Spaß. Zum Release am ersten Tag setzte "Grand Theft Auto V", das hier und da in der Fachpresse als das bis dato beste Videospiel überhaupt bezeichnet wurde, satte 800 Millionen Dollar um – ein neuer Rekord. Im November 2016 gab Take-Two Interactive, der Mutterkonzern von Rockstar Games, bekannt, dass von "GTA V" mittlerweile über 70 Millionen Exemplare verkauft worden sind.

3. "Max Payne 3" (2012)

Bereits mit den ersten beiden Teilen von "Max Payne" bescherte uns Rockstar Games ein faszinierendes Action-Vergnügen im Filmstil mit starken Charakteren, einer tollen Story und spektakulären Schusswechseln in Zeitlupe ("Bullet Time"). "Max Payne 3", das merkwürdigerweise 2012 gar nicht so einen hohen Anklang fand, setzte dem Ganzen die grafische und spielerische Krone auf. Allein für den finalen Shootout an einem Flughafen, kongenial mit dem Song "Tears" der experimentell veranlagten US-amerikanischen Rockband Health untermalt, lohnt sich die Anschaffung.

4. "Grand Theft Auto: San Andreas" (2004)

"Grand Theft Auto: San Andreas" ist der regulär fünfte Teil der Reihe und für viele Retro-Fans wohl noch immer der beste aller "GTA"-Titel. Das Game überzeugt vor allem mit Neuerungen in Sachen Bewegungsmöglichkeiten und Charakterindividualisierung sowie mit ziemlich abwechslungsreichen Missionen, starkem Soundtrack und einer nicht zu übersehenden Gesellschaftskritik an sozialen und politischen Missständen. Besonderer Reiz für Popkultur-Fanatiker: Im Spiel lassen sich mehr denn je Anspielungen auf Filme, Serien und Musikstücke finden.

5. "L.A. Noire" (2011)

Etwas leisere, aber nicht minder interessante Töne schlug Rockstar Games mit dem Action-Adventure "L.A. Noire" an, das den Spieler als einen ehrgeizigen Polizeibeamten in das Los Angeles Ende der 40er-Jahre katapultiert. Hier wird nicht nur drauflos geballert, sondern man muss in fast altmodischer Manier ermitteln, Beweise sammeln und Rätsel lösen, um somit die wuchernde Kriminalität zu bekämpfen.

6. "Bully" (2006)

"Bully" – so wird eine Person genannt, die andere mobbt, oft auch als "Schläger" oder "Tyrann" übersetzt. Und ähnlich ist auch das Gameplay des gleichnamigen Rockstar-Spiels: Zocker schlüpfen in die Rolle eines 15-jährigen Jungen, der sich – notfalls auch mit den Fäusten – an einer Eliteschule durchsetzen muss. Das offene "GTA"-Prinzip wurde hier auf den (bewusst überspitzt dargestellten) Schulalltag übertragen – und das auf sehr gelungene Weise. Das Spiel macht ungemein viel Laune, sofern man eine ironische Distanz wahrt. Kritiker verteufelten die Highschool-Satire vor dem Schulhintergrund als politisch völlig daneben und gewaltverherrlichend, was aber nur die halbe Wahrheit ist.

7. "The Warriors" (2005)

Stichwort Gewalt: In Deutschland kam "The Warriors", basierend auf dem gleichnamigen dystopischen Film von 1976, nie auf den Markt, da die USK (Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle) enorme Bedenken hatte. Mit dem Titel lieferte Rockstar-Games eine Videospiel-Perle für Erwachsene, die es schafft, den Geist guter alter Straßenprügelspiele à la "Streets of Rage" in neuem Gewand aufleben zu lassen.

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel bei Play

close
Bitte Suchbegriff eingeben