Ein Wunder? "Aladdin" knackt die 900 Millionen-Dollar-Marke

Hat der Dschinni bei diesem Erfolg seine Finger im Spiel?
Hat der Dschinni bei diesem Erfolg seine Finger im Spiel? Bild: © Daniel Smith/Disney Enterprises, Inc. All Rights Reserved.. 2019

Der Kino-Sommer 2019 siebt eiskalt aus: Selbst Sequels bekannter Filmreihen wie "X-Men: Dark Phoenix" und "Men in Black: International" konnten nur enttäuschende Einspielergebnisse einfahren. Einzige Ausnahme bisher: Disneys Realverfilmung "Aladdin". Das Live-Action-Remake mit Will Smith als Dschinni steuert geradewegs auf einen gewaltigen finanziellen Erfolg zu.

Laut Deadline erwarten die Branchenexperten, dass "Aladdin" noch am Samstagabend, den 6. Juli, die 900-Millionen-Dollar-Marke an den Kinokassen knackt. Aktuell steht das Remake bei etwas über 897 Millionen US-Dollar Einnahmen weltweit (via Box Office Mojo). Damit ist "Aladdin" der (bislang) dritterfolgreichste Film des Jahres 2019. Nur Disneys Marvel-Filme "Avengers: Endgame" und "Captain Marvel" spielten noch größere Summen ein.

Lässt man die Filme von Disneys Tochter Marvel Studios außen vor, ist "Aladdin" einer von nur wenigen Disney-Blockbustern, der die magische 900-Millionen-Dollar-Marke erreichte. Zuvor schafften das nur "Die Schöne und das Biest", "The Jungle Book", "Alice im Wunderland" und drei der "Fluch der Karibik"-Filme mit Johnny Depp.

Persönlicher Rekord für Will Smith

Bereits am vergangenen Wochenende meldete sich Dschinni-Darsteller Will Smith via Instagram zu Wort, um den Erfolg von "Aladdin" zu feiern. Stolz verkündete der Schauspieler, dass "Aladdin" mittlerweile auch das weltweite Einspielergebnis von "Independence Day" übertroffen hat. Damit ist "Aladdin" offiziell der erfolgreichste Film in Smiths gesamter Karriere.

Roland Emmerichs Sci-Fi-Spektakel "Independence Day" spülte 1996 immerhin ganze 817,4 Millionen US-Dollar weltweit in die Kinokassen (via Box Office Mojo).

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema Aladdin

close
Bitte Suchbegriff eingeben