Bluetooth und WLAN haben jeweils ihre Stärken. Aber beide helfen, Musik von Mobilgeräten, Computern und Streaming-Diensten kabellos zu verteilen. Wir erläutern in Kurzform, welche Vorteile die unterschiedlichen Verbindungsmöglichkeiten bieten.
Funklautsprecher arbeiten mit Bluetooth oder WLAN, viele der aktuellen Modelle gleich mit beiden. Ob kompakte Monolautsprecher für die Küche, schlanke Regalboxen oder stilvolle Resonanzkörper: Richtig komfortabel wird es, wenn sich mehrere Boxen zu einem flexiblen Netzwerk koppeln lassen und Du in allen Räumen auf Deine Musik zugreifen kannst.
Bluetooth: Einfach bedienbar und mobil einsetzbar
Über Bluetooth verständigen sich Abspielgeräte,etwa ein Smartphone, und Lautsprecher über eine Distanz von bis zu 100 Metern — und das ohne Router. Daher eignet es sich gut für einfache Audiosysteme. Damit das Übertragen von Audiodaten klappt, müssen die beteiligten Geräte das Bluetooth-Profil A2DP unterstützen. Viele Bluetooth-Lautsprecher lassen sich dank integriertem Akku auch mobil und ohne Stromanschluss einsetzen, etwa zum Beschallen eines Glühweinumtrunks.
WLAN: für optimalen Klang
WLAN ermöglicht das verlustfreie Übertragen von Audiodaten, der Vorteil ist eine bessere Klangqualität. Apples Streaming-Standard AirPlay nutzt zum Beispiel den Apple Lossless Audio Codec
ALAC. Außerhalb der Apple-Welt hat sich der DLNA-Standard (Digital Living Network Alliance) etabliert. Seit 2012 unterstützt er direktes Streamen von Multimedia-Inhalten zwischen WLAN-Endgeräten. Hersteller Sonos baut neben dem WLAN ein separates Funknetz für die Musikübertragung auf. Eine Bridge verbindet beide Welten, sodass das Sonos-System auf Streaming-Dienste wie Spotify zugreifen kann.
Multiroom: Musik überall
Vorbei die Zeiten, in denen Du im Wohnzimmer die Anlage aufdrehen musstest, damit in der Küche noch etwas zu hören war. Mithilfe von WLAN lassen sich Multiroom-Musiksysteme aus mehreren Lautsprechern aufbauen. So kannst Du einen Titel in allen oder unterschiedliche in verschiedenen Räumen abspielen. Cool: Auf Wunsch folgt Dir die Musik von Raum zu Raum. Song- und Boxenauswahl steuerst Du bequem per App. Viele Hersteller bieten ein breites Angebot an Produkten, die sich flexibel zu einem Multiroom-System kombinieren lassen.