Zusammen geht vieles einfacher! Das gilt auch für Deine Technik. Wir erklären, wie Dir das Google-Ökosystem den Alltag erleichtert, Dich unterhält und Dir dabei helfen kann, produktiver zu arbeiten und fit zu bleiben.
Dieser Artikel entstand in Kooperation mit Google.
- Unterhaltung mit Google: Technik ein- & Kopf ausschalten
- Produktiver sein mit Google: Einfacher, smarter & sicherer
- Fit durch den Tag mit Google: Sanft aufwachen & voll durchstarten
Den Fernseher mit dem Smartphone bedienen, mit der Smartwatch navigieren und dasselbe Video auf einem anderen Gerät weiterschauen – das ist kein Problem, wenn Deine Geräte das Google-Ökosystem nutzen und die jeweilige Funktion unterstützen. Profitiere von den nahezu grenzenlosen Möglichkeiten der weltweit größten mobilen Plattform. Erlebe im Alltag, wie einfach das Leben dank der nahtlosen Interaktion der kompatiblen Geräte sein kann, die dir Android ermöglicht.
Im Folgenden zeigen wir Dir praktische Anwendungsszenarien mit kompatiblen Android-Geräten in den drei Bereichen Unterhaltung, Produktivität und Fitness.
Unterhaltung mit Google: Technik ein- & Kopf ausschalten
Fast Pair mit "Chromecast Built-In"

Kinofeeling zu Hause – das kannst Du haben, wenn sich alle Deine kompatiblen Geräte nahtlos miteinander verbinden lassen und kommunizieren. Übertrage "Chromecast Built-In" Inhalte vom kleinen Handydisplay auf den großen Fernseher. Dein Smartphone mit Google verbindet sich ganz einfach per WLAN mit einem TV-Gerät mit eingebautem Chromecast. So kannst Du Filme, Serien, YouTube-Videos und mehr auf dem Smartphone starten und auf dem Fernseher weiterschauen – oder umgekehrt. Fast Pair funktioniert ebenso mit Chromecast-Lautsprechern und vieler Deiner Lieblingsmusiktitel oder Lieblings-Podcasts. Einfach auf das Chromecast-Symbol tippen – und zurücklehnen.
Übrigens: Dank des Continue-Watching-Features schaust oder hörst Du auf dem neuen Gerät immer genau an der Stelle weiter, an der Du auf dem anderem ausgestiegen bist. So ist es ganz einfach, mal eben den Raum zu wechseln, wenn eine andere Person Ruhe zum Telefonieren benötigt oder staubsaugen möchte.
Wer braucht schon eine Fernbedienung?
Ärgere Dich nicht mehr, wenn die Fernbedienung wieder in irgendeiner Sofaritze verschwunden ist und unauffindbar zu sein scheint. Nutze stattdessen Dein kompatibles Smartphone als Fernbedienung! Das ist ohnehin viel praktischer, da Du so die Vorteile einer Tastatur genießen kannst. Ganz einfach geht das mit der Google-TV- oder der Google-Home-App, dann wird das Eintippen Deines Netflix-Passworts nicht mehr zur Qual.
Statt des Smartphones lässt sich ebenso eine kompatible Smartwatch mit Wear OS dafür nutzen – die Fernbedienung am Handgelenk. Geht es nur darum, schnell einen Song zu skippen, musst Du nicht erst Dein Handy aus der Tasche kramen. Ein Tipp auf der Smartwatch tut's auch.
Produktiver sein mit Google: Einfacher, smarter & sicherer

Ob im Smart Home, bei der Arbeit oder unterwegs im Auto – überall sorgen kompatible Google-Geräte für einfache und effiziente Abläufe. Das fängt beim Verbinden mit Netzwerken an und hört beim Teilen von Dokumenten noch lange nicht auf. Bleibe stets auf dem Laufenden mit Benachrichtigungen auf allen Deinen kompatiblen Geräten und nutze jeweils einfach das Device, das Du gerade zur Hand hast. Dein Smartphone liegt in einem anderen Raum, Du willst aber schnell auf eine Nachricht antworten? Das geht auch mit dem Chromebook – oder mit der Smartwatch.
Wenn alle kompatiblen Geräte miteinander kommunizieren, wird vieles einfacher. Das lästige Eintippen von Passwörtern entfällt, wenn Du Dich mit dem WLAN verbinden willst. Deine Geräte können sich automatisch in Netzwerke einwählen, die Du mit Deinem Google-Account bereits genutzt hast und denen Du vertraust.
Hier findest du die Highlight-Features rund um Produktivität in der Übersicht*:
- WLAN- & Passwort-Synchronisation: Teile vertrauenswürdige Netzwerke mit allen Deinen kompatiblen Geräten. Automatisches Verbinden ohne nerviges Eintippen von Passwörtern.
- Instant Tethering: Bleibe immer online, selbst wenn das Internet am Chromebook ausfällt. Nutze einfach dein kompatibles Smartphone als WLAN-Hotspot. Ist das Internet wieder da, wird automatisch zurück gewechselt.
- Nearby Share: Teile Dokumente und Dateien zwischen Android-Geräten und Chromebooks, selbst wenn Du nicht online bist.
- Phone Hub: Interagiere mit Deinem kompatiblen Smartphone, wenn es sich in einem anderen Raum befindet. Nutze Dein Chromebook, um Nachrichten auf dem Handy zu beantworten oder Dein Smartphone klingeln zu lassen, um es zu finden.
- Smartwatch-Synchronisation: Empfange und beantworte Smartphone-Benachrichtigungen auf Deiner Smartwatch mit Wear OS, tätige Anrufe vom Handgelenk aus, schalte Smartwatch und Smartphone synchron stumm und navigiere mit Google Maps auf dem Display Deiner Uhr.
- Google Pay: Bezahle sicher und schnell mit Deinem kompatiblen Smartphone mit Google oder Deiner Wear-OS-Uhr und lasse Bargeld und Bankkarten fortan zu Hause. Nutze die App auch, um die Rechnung von Restaurantbesuchen mit Deinen Freunden zu teilen.
- "Mein Gerät finden": Finde Dein verlorenes Android-Smartphone, Tablet oder Chromebook. Orte das Gerät, lasse einen Sound abspielen, sperre es aus der Ferne, lasse eine Nachricht für mögliche Finder anzeigen oder lösche Deine Daten.
- Smart Lock: Keine Lust auf umständliches Entsperren per Passwort? Nutze Dein Handy als Schlüssel zum automatischen Entsperren Deines Chromebooks in der Nähe.
- Digitaler Autoschlüssel: Wusstest Du, dass Dein Android-Smartphone auch den Autoschlüssel ersetzen kann? Ein kompatibles Fahrzeugmodell vorausgesetzt, kannst Du das Handy zum Aufschließen oder Starten des Autos nutzen.
- Fast Pair mit Android Auto: Im Auto ist dank Fast Pair nur noch ein Tipp notwendig, um das Smartphone mit dem Entertainmentsystem in Deinem Fahrzeug zu verbinden.
- Google-Home-Routinen: Bediene Deine kompatiblen Geräte im Smart Home von unterwegs und erstelle Routinen zum Energiesparen. Dann schalten sich zum Beispiel die Lichter und Heizungen aus, wenn Du das Haus oder die Wohnung verlässt.
- Google-Assistant-Routinen: Erstelle persönliche Routinen zu festen Zeiten, etwa fürs Aufstehen und Zubettgehen. Lasse den Google Assistant wissen, mit welchem Yoga-Video Du am liebsten in den Tag startest und welcher Podcast Dir beim Einschlafen hilft.
*Gilt für Android-Geräte mit Android 12.
Fitter durch den Tag mit Google: Sanfter aufwachen & energiegeladener durchstarten
Ob Wear-OS-Smartwatch oder Fitbit-Tracker – Dein kompatibles Wearable und Dein kompatibles Smartphone mit Google sind ein echtes Dreamteam. Sie lassen sich im Handumdrehen miteinander verbinden, das Wearable sendet zudem wichtige Gesundheits- und Fitnessdaten an Dein Handy. Daraus erstellt das Gerät Deinen persönlichen Tagesform-Index: Du erkennst auf einen Blick, ob Du bereit für ein schweißtreibendes Work-out bist oder heute doch eher Entspannung angesagt ist. In die Auswertung fließen auch Faktoren wie Schlafqualität und Herzfrequenzvariabilität ein.
Die Daten der Wearables können Dir möglicherweise helfen, Unregelmäßigkeiten in Deiner Herz- oder Atemfrequenz, bei Deinem Ruhepuls und beim Sauerstoffgehalt im Blut zu erkennen. Das kann eventuell Hinweise auf Deinen Gesundheits- und Fitnesszustand liefern und lässt Dich gezielte Maßnahmen ergreifen. Lerne Deinen Körper besser kennen – und höre auf ihn.
Ununterbrochen Vollgas zu geben ist natürlich keine gute Idee. Unterschätze nicht die Bedeutung einer guten Nachtruhe! Wer tief und ausreichend schläft, hat mehr vom nächsten Tag. Damit Du dabei unterstützt werden kannst, so ausgeruht wie möglich in den Morgen zu starten, hat Google das Smart-Wake-Feature entwickelt: Deine kompatible Smartwatch oder Dein kompatibler Fitbit-Tracker registrieren, wann Du Dich in einer leichten Schlafphase befindest, und wecken Dich in diesem Zeitraum. Ein guter Start ist die beste Voraussetzung für einen Tag voller Produktivität, Unterhaltung und Fitness – mit Google!