Die WM 2018 steht vor der Tür: Anlässlich des Turniers haben wir von TURN ON uns Gedanken gemacht, wie das Fußball-Zimmer unserer Träume aussehen könnte. Von Fernseher über Heimkinoanlage bis hin zur Bierzapfanlage: Mit diesem Fußball-Zimmer wird die WM 2018 für Dich garantiert unvergesslich.
Am 14. Juni fällt der Startschuss für die Fußball-WM-2018, die in diesem Jahr in Russland stattfinden wird. Immer mehr Fans genießen die Fußball-Weltmeisterschaft zwar beim Public Viewing, doch im trauten Heim kann man sich ebenfalls ein WM-Zimmer ganz nach seinem Geschmack einrichten. Ein paar Inspirationen haben wir für Dich zusammengefasst.
- 1. LG OLED77W8PLA für brillante OLED-Bilder
- 2. Sony KD-65XE8505 als günstigere Alternative
- 3. Beamer: EPSON EH-TW7300 mit 2300 Lumen & Full DH
- 4. AV-Receiver: Denon AVR-X4400H mit Dolby Atmos
- 5. Lautsprecher von Bang & Olufsen für mehr als 80.000 Euro
- 6. Lautsprecher Harman/Kardon HKTS 16 BQ mit 200 Watt-Subwoofer
- 7. Mit Philips PerfectDraft frisch gezapftes Bier zuhause genießen
1. LG OLED77W8PLA für brillante OLED-Bilder
Mittendrin statt nur dabei: Wer sich dieses Schmuckstück zulegt, dürfte sich fühlen, als stünde er mitten auf dem Platz. Der LG OLED77W8PLA hat eine unglaubliche Bildschirmdiagonale von satten 77 Zoll und löst mit 3840 x 2160 Bildpunkten auf. Zudem punktet das Modell mit einem starken Prozessor und seinem "LG ThinQ AI"-Bedienkonzept – Sprachsteuerung inklusive.
Natürlich unterstützt dieser stylische Fernseher auch den High Dynamic Range, kurz HDR – also Bilder mit einem noch höheren Dynamikumfang. Damit Du auch beim Sound keine Abstriche machen musst, hat der OLED-4K-TV sogar eine Soundbar mit 60 Watt integriert. Soundformate wie Dolb Atmos oder Dolby Surround werden ebenso unterstützt wie das aptX-Format, das CD-Qualität über Bluetooth ermöglicht.
Preis: 15.000 Euro
2. Sony KD-65XE8505 als günstigere Alternative

Eine günstige Alternative für erstklassigen Fernsehgenuss stellt der Sony KD-65XE8505 dar. Der elegante TV verfügt über eine Bildschirmdiagonale von 65 Zoll und macht mit schickem Aluminiumrahmen vor allem optisch ordentlich etwas her. Der leistungsstarke 4K HDR Processor X1 zaubert jederzeit ein flottes Bild auf den Bildschirm und spielt seine Stärke besonders bei höheren Helligkeitsstufen aus. Als Smart-TV-System kommt Android TV zum Einsatz, womit Du Zugriff auf unzählige Apps und Spiele bekommst. Definitiv ein Fernseher, mit dem Du garantiert nichts falsch machst.
Preis: 1300 Euro
3. Beamer: EPSON EH-TW7300 mit 2300 Lumen & Full DH
Es muss nicht immer ein TV sein: Auch mit einem Beamer kannst Du die Begegnungen der WM 2018 prima verfolgen – und das auf riesiger Bildschirmdiagonale. Der EPSON EH-TW7300 wirft brillante Bilder in Full HD-Auflösung an die Wand, die 2300 Lumen wiederum garantieren eine ausgezeichnete Lichtstärke – selbst in nicht perfekt abgedunkelten Räumen. Das Modell verfügt nicht nur über ein hohes Kontrastverhältnis von 160000:1, sondern stellt auch schnelle Bewegungen flüssig dar. Mit diesem Beamer entgeht Dir garantiert keine strittige Szene mehr.
Preis: 1900 Euro
4. AV-Receiver: Denon AVR-X4400H mit Dolby Atmos
Wer erstklassigen Sound mit maximaler Flexibilität genießen will, benötigt für sein Heimkino einen AV-Receiver. Mit dem Denon AVR-X4400H kannst Du objektorientierten Sound der neuesten Generation genießen – denn das Modell unterstützt sowohl Dolby Atmos als auch DTS:X Außerdem schleift der Receiver native 4K-Signale durch und unterstützt den Kopierschutz-Standard HDCP 2.2.
Der 9.2-Kanal-Verstärker des X4400H unterstützt pro Kanal satte 200 Watt. Mit diesem AV-Receiver bist Du bestens für die WM 2018 gerüstet und auch weit darüber hinaus. Acht HDMI-Eingänge sorgen dafür, dass Du all Deine Geräte mühelos anschließen kannst. In separaten Ratgebern erklären wir, wie Du einen AV-Receiver anschließen und den Sound optimieren kannst.
Preis: 1100 Euro
5. Lautsprecher von Bang & Olufsen für mehr als 80.000 Euro
Der dänische Premium-Hersteller Bang & Olufsen steuert in unserem Wunsch-WM-Zimmer die Lautsprecher bei. Dafür wählen wir zwei Beolab 90, die anlässlich des 90-jährigen Firmen-Jubiläums veröffentlicht wurden. Die zwei Boxen bringen allein gut 270 Kilogramm auf die Waage, etwa 70.000 Euro muss man dafür auf den Tisch legen. Das System wird ergänzt durch zwei Beolab 20, als Subwoofer fungiert der Beolab 19. Kommen noch einmal weitere gut 12.000 Euro obendrauf, womit wir bei Gesamtkosten von mehr als 80.000 Euro landen – man wird ja mal träumen dürfen.
Preis: unbezahlbar
6. Lautsprecher Harman/Kardon HKTS 16 BQ mit 200 Watt-Subwoofer
Als günstigere Alternative bietet sich das 5.1-Surround-System des etablierten Herstellers Harman/Kardon an. Das System besteht neben einem aktiven Subwoofer mit 200 Watt aus vier Satellitenlautsprechern und einer Center-Box. In Kombination mit einem AV-Receiver bilden diese beiden Komponenten die Grundlagen für einen exzellenten Heimkinogenuss.
Preis: 700 Euro
7. Mit Philips PerfectDraft frisch gezapftes Bier zuhause genießen
Was wäre ein Fußballspiel bloß ohne ein gutes Bier, am besten frisch gezapft vom Fass? Stell Dir die PerfectDraft von Philips in Dein EM-Zimmer und dem Genuss steht nichts mehr im Wege. Das Gerät kühlt spezielle PerfectDraft-Fässer mit einem Fassungsvermögen von 6 Litern. Einmal angezapft, garantiert die Anlage dank eines ausgeklügelten Systems bis zu 30 Tage lang frisches Bier. Dass das nicht nur ein Herstellerversprechen ist, bezeugt der Autor dieser Zeilen persönlich. Prost!
Preis: 259,99 Euro (UVP)