Nach der erfolgreichen Zertifizierung durch die US-Gesundheitsbehörde FDA hat sich Unternehmen Empatica nicht auf seinen Lorbeeren ausgeruht. Mit der Embrace 2 kommt daher nun bereits das verbesserte Nachfolgemodell der potenziell lebensrettenden Epilepsie-Smartwatch auf den Markt.
Doch was ist – abgesehen von der FDA-Kennzeichnung auf dem Gehäuse – neu an der Embrace 2? Da wäre in erster Linie die verbesserte Akkulaufzeit, die dazu führt, dass die Empatica-Smartwatch erst nach rund 48 Stunden an die Ladestation muss. Und dank neuer Schnellladefunktion kann sie von dort besonders fix wieder ans Handgelenk ihres Besitzers wandern.
Embrace 2 ist staub- und wassergeschützt
Neu ist auch das Design des "Ziffernblattes", das nun zusätzlich zum Empatica-Herz über je einen Punkt auf der sechs-, neun- und 12-Uhr-Position verfügt. So sollen Nutzer leichter die Zeit ablesen können.
Alles in allem wiegt die Embrace 2 nur 13 Gramm und dank IP67-Wasserfestigkeit übersteht das Wearable Untertauchen bis zu einem Meter. Auch gegen Staub ist die Epilepsie-Smartwatch geschützt.
Epilepsie-Smartwatch alarmiert Aufsichtspersonen in Echtzeit
Abgesehen davon unterscheiden sich die Kernfähigkeiten der Embrace 2 kaum von denen des Vorgängermodells. Auch das neue Wearable erkennt gefährliche Krampfanfälle mithilfe mehrerer neuartiger Sensoren, die unter anderem die elektrodermale Aktivität (EDA) ihres Trägers messen. Auch Schlaf- und Aktivitätsdaten behält die Empatica-Smartwatch im Blick.
Alle gesammelten Daten werden in der zugehörigen App gesammelt, wo sie von den Nutzern und autorisierten Personen wie Ärzten und Co. eingesehen werden können. Im Falle eines epileptischen Anfalls versendet Embrace 2 sofort eine Warnung an alle hinterlegten Aufsichtspersonen.
Versand erfolgt weltweit
Empatica Embrace 2 ist in Europa und den USA als neurologisches Gesundheitsdevice zugelassen und kann über die Homepage des Unternehmens bestellt werden. Der Versand erfolgt weltweit. Die Nutzung setzt allerdings ein monatliches Service-Abo voraus.