Endlich! iOS 13 unterstützt bald auch PS4- & Xbox-Controller

PS4- und Xbox-Controller lassen sich bald einfach mit iOS verbinden.
PS4- und Xbox-Controller lassen sich bald einfach mit iOS verbinden. Bild: © TURN ON 2016

Apple hat auf der Entwicklerkonferenz WWDC 2019 Details zu iOS 13 verkündet und auch verraten, dass Apple TV demnächst PS4- und Xbox-Controller unterstützen wird. Im Nachgang wurde diese Neuerung nun noch weiter ausgeführt: Auch an iOS-Geräten werden die beliebten Controller zukünftig funktionieren.

Die Unterstützung von PS4- und Xbox-Gamepads an iOS-Geräten ist eine kleine Sensation. Bisher ließen sich lediglich Controller mit MFi-Zertifizierung an iPhone oder iPad nutzen, das wird mit dem Release von iOS 13 endlich ein Ende haben: Sowohl Sony als auch Microsoft bestätigten die Neuerung per Tweet. Das Update auf iOS 13 wird voraussichtlich im Herbst 2019 öffentlich ausgerollt.

Nutzung von Games auf iOS mit gängigen Controllern wohl ab Herbst möglich

Vor allem für Games wie "Fortnite" oder "PUBG Mobile", die sich bei Millionen von Spielern großer Beliebtheit erfreuen, könnte dies weiteren Zulauf an neuen Nutzern bedeuten. Bisher ließen sich die Shooter mehr schlecht als recht mit Touch-Overlay auf dem Display von iPhone und iPad steuern. Auch für Cloud-Gaming-Dienste wie Google Stadia, Microsofts Project xCloud oder Shadow von Blade ist die Controller-Unterstützung auf iOS ein wichtiger Schritt.

Mit Apple Arcade will der iPhone-Hersteller in den Gaming-Markt einsteigen

Apple ermöglicht die Verbindung mit verbreiteten Konsolen-Controllern wohl vor allem, um seinen neuen Service Apple Arcade attraktiver zu machen. Mit dem Spiele-Abo für iOS-Geräte erhalten Kunden Zugriff auf eine Spielebibliothek – ohne zusätzliche Kosten. Apple Arcade soll voraussichtlich im Herbst 2019 an den Start gehen.

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema Sony DualShock 4 Wireless Controller

close
Bitte Suchbegriff eingeben