Arlo hat am Montag ein neues Firmware-Update veröffentlicht. Die neue Software integriert Apples HomeKit in die Sicherheitskameras Arlo Pro und Pro 2.
Etwas später als auf der CES 2019 versprochen, bringt Arlo das HomeKit-Update für seine Smart-Home-Kameras (via AppleInsider). Voraussetzung für die Installation ist nicht nur der Besitz einer Arlo Pro oder Pro 2, sondern auch einer Basisstation des Herstellers. Das Firmware-Update steht konkret für die Arlo Base Station VMB4000 und VMB4500 bereit.
Arlo-Kameras direkt in Home-App
Die neue Software sorgt dafür, dass Arlos IP-Kameras künftig neben allen anderen HomeKit-Accessoires in der Home-App von Apple auftauchen. Nutzer müssen dadurch nicht mehr den Umweg über die Hersteller-eigene App gehen. Dabei können die Arlo Pro und Pro 2 für Videostreams genutzt werden. Alternativ ist auch die Benutzung in Kombination mit Bewegungsmeldern sowie als Auslöser für andere Smart-Home-Funktionen wie das automatische Einschalten des Lichts möglich.
Der Zugriff auf die Aktualisierung gelingt über die Arlo-App für iOS. Nach dem Update erhalten Nutzer einen Code, der die Verbindung von Apples Home-App mit den Kameras erlaubt. Updates für die Basisstation VMB5000 und die Ultra-4K-Kameras von Arlo sollen zu einem späteren Zeitpunkt folgen.