Nicht eine, sondern gleich drei neue Smartwatch-Modelle hat Xiaomi-Tochter Huami beim aktuellen Präsentationsevent der Firma vorgestellt: Die Amazfit GTS, die Amazfit Smart Sport Watch 3 und die besonders futuristisch anmutende Amazfit X.
Schon vor einigen Tagen hatte Huami das Präsentationsevent angekündigt. Auf der Firmenseite beim chinesischen Blogging-Dienst Weibo sorgte Huami-Chef Huang Wang zusätzlich mit dem Bild des kommenden Wearables für Spannung. Jetzt ist klar, es war nur eines von mehreren Geräten und: Es war nicht die Amazfit Bip 2, wie wir persönlich getippt hatten.
Amazfit GTS

Stattdessen entpuppte sich das Apple-Watch-Lookalike im Rahmen des aktuellen Events als Amazfit GTS. Das Wearable kommt mit leicht rechteckigem, farbigem 1,65-Zoll-AMOLED-Retina-Display daher, die Helligkeit wird automatisch angepasst. Die zuvor geleakten Details zur Auflösung von 341 ppi (Pixels Per Inch) haben sich als korrekt erwiesen.
Die Fitness-Smartwatch verfügt wie die Amazfit GTR über den optischen BioTracker-PPG-Sensor, der 24 Stunden am Tag verschiedene Herzwerte wie die Herzfrequenz überwacht und auch Vorhofflimmern erkennt. Ansonsten sind die inzwischen gängigen Features wie Bewegungserinnerung, Schlafanalyse, Kalorienverbrauch und Co. an Bord. Die Watch bietet 12 Sportmodi, darunter einen extra Schwimm-Modus.
Dementsprechend weist Huami die Amazfit GTS mit einer Wasserdichte bis 50 Meter (5 ATM) aus. Bluetooth 5.0 BLE, NFC, GPS und Glonass gehören ebenfalls zu den angekündigten Features. Dank des leichten Aluminiumgehäuses bringt die Amazfit GTS lediglich 25 Gramm auf die Waage. Der 220-mAh-Akku soll bis zu 14 Tage durchhalten (mit aktiviertem GPS bis zu 25 Stunden).
Amazfit Smart Sport Watch 3

Mit der Amazfit Smart Sport Watch 3 bringt das chinesische Unternehmen seine neueste Smartwatch für eher engagierte Sportler an den Start. Das Wearable unterstützt 19 Sportmodi, darunter Schwimmen sowie eigens Trailrunning-, Outdoor-, Walking- und Bergsteiger-Modi. Es soll die leistungsstärkste Sportuhr von Huami sein.
In Sachen Sensoren hat die Amazfit Smart Sport Watch 3 unter anderem ebenfalls den optischen BioTracker-PPG-Sensor, sowie Gyroskop, Luftdrucksensor, Beschleunigungssensor und Co. an Bord. Zusätzlich gehören Bluetooth, WiFi, NFC, GPS, Glonass und Galileo zum Leistungsumfang.
Das 1,34-Zoll-Farb-Display unterstützt Touchbedienung, zudem kann über vier Knöpfe am Gehäuserand navigiert werden. Dank 4 GB internem Speicher hast Du Deine Musik auch ohne Smartphone beim Sport dabei. Der verbaute 300-mAh-Akku hält im sogenannten Smart-Modus bis zu 7 Tage durch, im Ultra-Modus sind es sogar bis zu 14 Tage. Mit aktiviertem GPS schafft die Smartwatch immerhin 70 Stunden.
Amazfit X

Besonders futuristisch mutet die Amazfit X an. Die kompakte Konzept-Smartwatch verfügt über ein gebogenes und flexibles 2,07-Zoll-AMOLED-Display, das mit 430 Nits Helligkeit darstellen soll, die Auflösung wird von Huami mit 326 ppi angegeben. Huami verspricht hier HD-Auflösung auf Retina-Niveau. Der verbaute 220-mAh-Lithium-Akku soll bis zu 7 Tage durchhalten.
Preise und Verfügbarkeit
Während es sich bei der Amazfit X aktuell nur um eine Konzept-Smartwatch handelt, werden sowohl Amazfit GTS als auch Amazfit Smart Sport Watch 3 demnächst ihren Weg in den Handel finden. In China startet der Verkauf der Amazfit GTS am 09. September, die Smartwatch soll sich umgerechnet rund 113 Euro kosten lassen. Am 11. September folgt dann die Smart Sport Watch 3, deren Preis bei umgerechnet etwa 163 Euro liegt. Spätestens in einigen Monaten dürften beide Wearables ihren Weg auch zu uns in den Westen finden.