Bereits 2010 tauchte die Super-Agentin Black Widow alias Natasha Romanoff erstmals im Marvel Cinematic Universe (MCU) auf. An der Seite von Tony Stark stürzte sie sich in "Iron Man 2" in den Kampf. Später wurde sie Mitglied der Avengers. Doch auf einen Solo-Film für die toughe Kriegerin warteten die Marvel-Fans vergeblich – bis jetzt.
Anfang 2018 konnten die US-Medien endlich die frohe Botschaft verkünden, auf die Marvel-Fans lange gewartet haben: Black Widow bekommt ihren eigenen Solo-Film. Endgültiges grünes Licht hat die Comicverfilmung laut Informationen von Variety zwar noch nicht, ein Autor für das Drehbuch sei mit Jac Schaeffer ("Timer"; "Die Eiskönigin – Olaf taut auf") jedoch bereits gefunden.
Zudem soll auch "Black Widow"-Schauspielerin Scarlett Johansson erste Gespräche mit den Filmemachern geführt haben. Nun befinde sich der Standalone-Film in der Entwicklungsphase.
"Black Widow" mit Kinostart 2020?
Damit bestätigte das Blatt eine vage Aussage von Marvel-Urgestein Stan Lee, der schon Ende 2017 versprach, dass es "eines Tages" einen "Black Widow"-Film geben würde. Nun sieht es ganz so aus, als könnte dieser Tag in das Jahr 2020 fallen – schließlich stehen die offiziellen Marvel-Pläne für 2018 und 2019 bereits fest. Anschließend soll laut Regisseur James Gunn "Guardians of the Galaxy Vol. 3" die vierte Phase des MCU einläuten. Somit dürfte "Black Widow" frühestens im Anschluss an das galaktische Sequel in die Kinos kommen.
"Thor"-Macher bewirbt sich um Regieposten
Doch auch wenn das "Black Widow"-Marvel-Abenteuer noch in ferner Zukunft scheint, ist einer schon so begeistert wie die Fans der Schwarzen Witwe: "Thor 3: Tag der Entscheidung"-Regisseur Taika Waititi. Im Gespräch mit io9 verriet der Filmemacher, dass er nur zu gerne die Origin-Story der Nahkampf-Expertin inszenieren würde – allerdings auf seine ganze eigene Art und Weise.
Seine Idee: "'Black Widow' als etwas Verrücktes und ein wenig witziger, als wir es erwarten würden. Weil wir ihre Story kennen und sie ist sehr bedrückend und düster und ihre Geschichte ist sehr finster. Aber! Was ist die lustige Version davon? Was ist die unterhaltsamere Version davon?"
Zur Erinnerung: Alles, was wir im MCU bislang über die Vergangenheit und die Agenten-Ausbildung von Natasha Romanoff erfahren haben, stammt aus einer einzigen albtraumhaften Flashback-Sequenz von Black Widow in "Avengers: Age of Ultron". Hier noch einmal die Szene:
Bleibt Scarlett Johansson Black Widow?
Unabhängig von der offenen Stelle des Regisseurs, bleibt noch die Frage: Kehrt Scarlett Johansson wirklich als Black Widow zurück? Einerseits soll die Schauspielerin zwar bereits Gespräche mit den Marvel-Verantwortlichen führen, andererseits läuft ihr Vertrag bekanntlich nach "Avengers 4" aus. Es wird der siebte Auftritt von Johansson als Superheldin sein (nach: "Iron Man 2", "Marvel's The Avengers", "The Return of the First Avenger", "Avengers: Age of Ultron", "The First Avenger: Civil War" und "Avengers: Infinity War"). Bleibt zu hoffen, dass sich die Schauspielerin zu einer Vertragsverlängerung durchringen kann.