Entdeckt mit uns 1998, eines der wichtigsten Gaming-Jahre

Auch der Klassiker "Baldur's Gate" erschien 1998.
Auch der Klassiker "Baldur's Gate" erschien 1998. Bild: © Beamdog 2018

"Half-Life", "Metal Gear Solid", "Zelda: Ocarina of Time", "Starcraft": Kaum zu glauben, aber diese und viele weitere Gaming-Meisterwerke sind allesamt 1998 erschienen – also vor genau 20 Jahren. Damit dürfte klar sein: 1998 ist eines der wichtigsten Jahre in der Geschichte des Mediums Videospiel.

Zum Jubiläum gehen wir noch einmal auf Entdeckungsreise und werfen in den kommenden Monaten einen Blick zurück auf zwölf Videospiele, die Maßstäbe gesetzt haben und deren Design-Philosophien bis heute nachwirken. Reise mit uns zurück ins sagenhafte Gaming-Jahr 1998!

1998: D-Mark, VHS, Intel Pentium – und starke Games

Im Jahr 1998 war sehr vieles sehr anders. Anstelle des Euros bezahlten wir mit der D-Mark, wir mieteten VHS-Kassetten aus der Videothek und konnten froh sein, wenn wir einen PC mit 233-Megahertz-Prozessor besaßen. In jenen Tagen zockten wir als Schüler, Studenten oder Berufseinsteiger einige Spiele, die noch immer mit einer gewissen Ehrfurcht betrachtet werden.

Nun, 20 Jahre später, wollen wir bei TURN ON  über die kommenden zwölf Monate verteilt auf eine kleine Zeitreise gehen. Jeden Monat werden wir einen Titel vorstellen und aus heutiger Sicht betrachten, warum er Geschichte geschrieben hat – und wie gut der Zahn der Zeit es mit ihm gemeint hat.

Unser Gaming-Topjahr 1998
Hier findest Du alle Rückblicke aus unserer Reihe auf einen Blick:
  1. Der eröffnende Artikel unserer Reihe beginnt gleich mit einem Meilenstein: Meru blickt zurück auf den wegweisenden Shooter "Half-Life" von Entwickler Valve.
  2. Im zweiten Rückblick zeichnet Marc die Geschichte des Horror-Klassikers "Resident Evil 2" nach.
  3. Im dritten Teil lassen wir den Stealth-Hit "Metal Gear Solid" Revue passieren.
  4. Teil vier unserer Reihe widmet sich der Revolution des Rennspiels auf Sonys erster PlayStation: "Gran Turismo".
  5. In Teil fünf hebt David im X-Wing ab – mit dem Arcade-Flugsimulator "Star Wars: Rogue Squadron".
  6. Unsere sechste Zeitreise ins Spielejahr 1998 steht ganz im Zeichen von König Fußball. Meru erzählt, warum er "Frankreich '98 - Die Fußball-WM" noch immer im Ohr hat.
  7. Im siebten Artikel rast Andreas durch einen Dreamcast-Klassiker. Ja, auch das damals so beeindruckende "Sonic Adventure" erschien 1998.
  8. Für den achten Rückblick hat sich Michael einen Blizzard-Klassiker angeschaut. Das legendäre Echtzeitstrategiespiel "Starcraft" war seine erste große Gaming-Liebe.
  9. Rückblick Nummer Neun lässt mit "Tekken 3" die Fäuste sprechen - Meru plaudert aus dem Nähkästchen und erzählt von seinen Zivildienst-Erfahrungen mit Namcos Prügelspiel-Meilenstein.
  10. Im zehnten Eintrag in unsere 1998-Rückschau geht Andreas in "Turok 2: Seeds of Evil" auf die Jagd nach fiesen Aliens. Der Egoshooter ließ damals die N64-Fans jubeln – und hat sich gut gehalten.
  11. Der große Abschluss unserer Reihe gebührt einem der besten Spiele aller Zeiten: Sabrina hat "The Legend of Zelda: Ocarina of Time" wieder ins N64 gepackt, um in 1998er-Nostalgie zu schwelgen.

Vor 20 Jahren: Beginn der 3D-Ära auf Konsolen & mehr

Mit "Half-Life" veröffentlichte Valve im November 1998 etwa einen Ego-Shooter, der vom bekannten Schießbuden-Prinzip abwich. Stattdessen erzählte das Game mittels geskripteter Ereignisse eine echte Geschichte und etablierte ganz nebenbei über Jahre hinweg eine lebendige Modding-Szene mit Titeln wie "Counter Strike" oder "Day of Defeat". Auch "Unreal" war eine kleine Revolution – dank einer KI, die für damalige Verhältnisse Maßstäbe setzte.

Vor 20 Jahren erschienen mit "Metal Gear Solid" und "The Legend of Zelda: Ocarina of Time" zudem die ersten 3D-Spiele ikonischer Videospiel-Reihen, während BioWares "Baldur's Gate" das auf dem PC verstaubte Rollenspiel-Genre episch neu erzählte. Bis heute gilt die Geschichte des Games mit ihren lebendigen NPCs – trotz zum Teil fieser Dialekte in der Synchro – als ein Wegbereiter der isometrischen Party-Rollenspiele, an dem sich neue Titel immer noch messen lassen müssen.

Highlights aus zwei Jahrzehnten Videospiel-Geschichte

Diese wichtigen Titel und viele mehr erschienen konzentriert im Gaming-Topjahr 1998, was natürlich auch im technologischen Fortschritt dieser Zeit begründet war. Gleichzeitig feuerten diese Games die Weiterentwicklung von Computerspielen weiter an – nicht nur technisch, sondern auch in Sachen Gameplay und Storytelling.

Damit prägten sie nicht nur eine Branche, viele Spieler verbinden ganz besondere Erinnerungen mit diesen Titeln. Wir werden in den kommenden Monaten unsere Highlights vorstellen. Außerdem wollen wir natürlich auch wissen, welche Titel aus dem Jahr 1998 für Dich zu den ganz Großen zählen!

 

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema Gaming-Jahr 1998

close
Bitte Suchbegriff eingeben