Kürzlich ist ein Hinweis aufgetaucht, dass "Crash Bandicoot 4" Mikrotransaktionen haben könnte – doch Entwickler Toys for Bob gibt nun Entwarnung: Im Spiel werde es definitiv keine In-Game-Käufe geben.
Der Hinweis "Bietet In-App-Käufe" auf der Vorbesteller-Seite für "Crash Bandicoot 4" im Microsoft Store sorgte vor einigen Tagen für Verwirrung unter Gamern. Toys for Bob hat jetzt in einem Tweet klargestellt, dass es keine Mikrotransaktionen geben wird. Der Hinweis zu den In-App-Käufen wurde vermutlich vom Microsoft Store automatisch generiert, weil Vorbesteller zusätzlich zum Spiel zwei Charakter-Skins erhalten.
Gibt es weitere Skins für Crash und Coco?
Es wäre interessant zu wissen, ob neben den Vorbesteller-Skins noch weitere Skins im Spiel existieren. Etwa Kostüme, die Spieler durch den Abschluss von Herausforderungen freischalten oder mit Wumpafrüchten kaufen können. Toys for Bob hat ja bereits angekündigt, dass die Wumpafrüchte im modernen Spielmodus eine neue Funktion haben. Wieso nicht als Währung für freischaltbaren Content?
Alternative Looks für Crash, Coco und vielleicht sogar Neo Cortex wären auf jeden Fall eine willkommene Abwechselung. In den Vorgängern gab es keine zusätzlichen Kostüme für Crash und Coco, "Crash Team Racing Nitro-Fueled" bietet hingegen eine enorme Auswahl an freischaltbaren Skins.
Klassisches Gameplay mit sinnvollen Neuerungen
Ob mit zusätzlichen Skins oder ohne, "Crash Bandicoot 4" dürfte Gamer sehr lange bei Laune halten. Das Spiel soll über 100 Level bieten. Damit wäre es größer als alle drei Vorgänger zusammen. Toys for Bob hat besonderen Wert darauf gelegt, dass im neuen Teil das klassische Spielprinzip der Reihe erhalten bleibt, es gibt aber einige Neuheiten. Crash und Coco können beispielsweise erstmals Wall Runs ausführen und auf Geländern grinden. Die vier neuen Masken verleihen den Bandicoots brandneue Spezialkräfte, und mit Neo Cortex ist dieses Mal sogar ein dritter spielbarer Charakter dabei.