Viele Filme hat James Cameron nicht gedreht, verglichen mit anderen Regisseuren. Dafür waren aber nahezu alle kommerziell ein Hit. Cameron hat sogar zwei der drei erfolgreichsten Filme aller Zeiten gedreht. Welche das sind, womit James Cameron sein Regiedebüt feierte und welche Projekte er in der Pipeline hat, haben wir in dieser Liste zusammengefasst.
- "Fliegende Killer – Piranha II"
- "Terminator"
- "Aliens – Die Rückkehr" (1986)
- "Abyss – Abgrund des Todes" (1989)
- "Terminator 2: Tag der Abrechnung" (1991)
- "True Lies – Wahre Lügen" (1994)
- "Titanic" (1997)
- "Die Geister der Titanic" (2003)
- "Aliens der Meere" (2005)
- "Avatar – Aufbruch nach Pandora" (2009)
- Kommende Filme von James Cameron
"Fliegende Killer – Piranha II"
Dass die erste Regiearbeit nicht zwingend ein durchschlagender Erfolg wird, hat James Cameron am eigenen Leib erfahren: Sein erster Spielfilm war ein kompletter Flop. Eine Bewertung auf Rotten Tomatoes von sechs Prozent spricht für sich. Dabei gibt sich der Trailer zum Horrorfilm alle Mühe, möglichst düster und geheimnisvoll zu sein: "Noch schneller, noch gieriger und noch grausamer", heißt es aus dem Off über die tierischen Schreddermaschinen. Ob es an der schlechten Animation der fliegenden (!) Piranhas lag oder am nicht ganz ausgereiften Drehbuch, dass der Film floppe, können wir nur vermuten.
- Genre: Horror
- Erscheinungsjahr: 1981
"Terminator"
James Cameron beweist mit seinem zweiten Film, dass "Piranhas II" nur ein schlechter Start war: "Terminator" katapultiert den damals 30-Jährigen direkt in den Hollywood-Olymp. Camerons Actioner mit Arnold Schwarzenegger passt perfekt in die 1980er-Jahre, in denen Sci-Fi-Filme hoch im Kurs standen. Cyborg Arnie wird aus der Zukunft mit einer tödlichen Mission auf die Erde geschickt: Er soll Sarah Connor töten, die im bevorstehenden Krieg zwischen Menschen und Maschinen eine zentrale Rolle spielt.
- Genre: Science-Fiction, Action
- Erscheinungsjahr: 1984
"Aliens – Die Rückkehr"
Zwei Jahre später bleibt James Cameron dem Science-Fiction-Genre treu, allerdings geht es 1986 ins All. Er nimmt sich des "Aliens"-Sequels an und ist nach Ridley Scott der nächste Regisseur, der die brutalen Bestien auf Sigourney Weaver als Ellen Ripley loslässt. Ripley hat 57 Jahre an Bord der Nostromo im Kälteschlaf gelegen, muss nach ihrem Erwachen erneut auf Spurensuche gehen. Warum ist der Kontakt zur Menschensiedlung LV-426 abgebrochen?
- Genre: Science-Fiction, Action
- Erscheinungsjahr: 1986
"Abyss – Abgrund des Todes"
Wenn es Aliens im All gibt, gibt es vielleicht auch welche in den Tiefen der Ozeane, oder? Zumindest, wenn es nach James Camron geht. In "Abyss" schickt er ein Taucherteam in die Tiefsee. Es soll ein U-Boot mit nuklearer Ladung aufspüren, das unter mysteriösen Umständen gesunken ist. Neben den Wundern der Unterwasserwelt treffen die Expeditionsteilnehmer auf ungewöhnliche und nicht ungefährliche Wesen.
- Genre: Abenteuer, Drama, Mystery
- Erscheinungsjahr: 1989
"Terminator 2: Tag der Abrechnung" (1991)
Im ersten "Terminator"-Teil drohte Arnold Schwarzenegger als Cyborg: "I'll be back!". Er sollte Recht behalten, kehrte zehn Jahre später im Sequel allerdings nicht als Killer zurück, sondern als Bodyguard. Als verbesserte und stärkere Cyborg-Version soll er in "Tag der Abrechnung" mit allen Mitteln den Sohn von Sarah Connor schützen.
- Genre: Science-Fiction, Action
- Erscheinungsjahr: 1991
"True Lies – Wahre Lügen"
Harry (Arnold Schwarzenegger) führt ein Leben als absoluter Normalo. Er ist verheiratet und arbeitet als Verkäufer in einem Computergeschäft – das zumindest denkt seine Frau. In Wahrheit ist Harry ein Geheimagent, der Terroristen das Handwerk legt. Seine nichtsahnende Frau sehnt sich nach einem Abenteuer und bandelt mit einem Autohändler an. Als Harry mitbekommt, was seine Frau treibt, will er ihr das gewünschte Abenteuer bieten – und plötzlich stehen beide gefährlichen Kriminellen gegenüber, die Atomwaffen in die USA schmuggeln wollen.
- Genre: Action, Thriller
- Erscheinungsjahr: 1994
"Titanic"
Mit seinem Epos über den Untergang der Titanic bringt James Cameron nicht nur das berühmteste Schiffsunglück der Geschichte auf die Leinwand, er verhilft auch dem blutjungen Leonardo DiCaprio zum Durchbruch. "Titanic" belegt in der Liste der erfolgreichsten Filme aller Zeiten mit einem Einspielergebnis von 2,19 Milliarden US-Dollar Platz drei. Mit elf gewonnenen Academy Awards ist das Drama außerdem zusammen mit "Ben Hur" und "Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs" der Film mit den meisten Oscar-Prämierungen.
- Genre: Katastrophenfilm, Drama, Romanze
- Erscheinungsjahr: 1997
"Die Geister der Titanic"
James Cameron ist vom Untergang der Titanic derart fasziniert, dass er viel Zeit und Geld in die weitere Erforschung des Wracks steckt. Der Regisseur taucht selbst im U-Boot zum versunkenen Schiff, aus den zahlreichen Tauchgängen entsteht 2003 die Dokumentation "Die Geister der Titanic". Sie bietet spektakuläre Aufnahmen des in 4.000 Meter Tiefe gelegenen Wracks, dessen Inneres Cameron und seine Crew per Tauchroboter erforscht haben.
- Genre: Dokumentation
- Erscheinungsjahr: 2003
"Aliens der Meere"
James Cameron bleibt den Tiefen der Ozeane treu, erforscht zusammen mit Wissenschaftlern der NASA die sogenannten mittelozeanischen Rücken. Die knapp 100 Minuten lange Dokumentation über die Expeditionen zu den untergetauchten Gebirgsketten im Atlantik und Pazifik zeigt, auf welche wundersamen und beeindruckenden Lebensformen das Forscherteam in der Tiefsee gestoßen ist.
- Genre: Dokumentation
- Erscheinungsjahr: 2005
"Avatar – Aufbruch nach Pandora"
2009 sorgt James Cameron mit einem weiteren Megahit für Furore: Das Fantasyabenteuer "Avatar" besticht vor allem optisch, der Regisseur hat den Film mit eigens entwickelten 3D-Kameras aufgenommen. Das Gesehene ist greifbar wie nie zuvor – und das Kinoerlebnis steht fortan unter einem neuen Stern. Kommerziell war "Avatar" sogar noch erfolgreicher als "Titanic", spielte 2,79 Milliarden US-Dollar ein.
- Genre: Fantasyabenteuer
- Erscheinungsjahr: 2009
Kommende Filme von James Cameron
- "Avatar 2" (Fantasyabenteuer, 2021)
- "Avatar 3" (Fantasyabenteuer, 2023)
- "Avatar 4" (Fantasyabenteuer, 2025)
- "Avatar 5" (Fantasyabenteuer, 2027)
- "The Informationist" (Thriller, tba)