Ermittelt: 10 gefährlich gute Agentenfilme & Spionage-Filmreihen

James Bond prägte über Jahrzehnte das Bild der Agentenfilme und bis heute ist der Spion nicht bereit, seine Lizenz zum Töten abzugeben.
James Bond prägte über Jahrzehnte das Bild der Agentenfilme und bis heute ist der Spion nicht bereit, seine Lizenz zum Töten abzugeben. Bild: © 20th Century Fox Home Entertainment 2017

Auch 55 Jahre nach dem ersten Bond-Abenteuer gehören Agentenfilme noch lange nicht zum alten Eisen. Welche zehn Blockbuster Du auch einmal ausspionieren solltest, am besten ganz entspannt mit einem Martini in Deiner persönlichen Geheimbasis, das liest Du hier.

"James Bond"-Filme

Ob nun die neuen Kinohits "Skyfall" und "Casino Royale" mit Daniel Craig als 007 oder Klassiker wie "Goldfinger" mit Sean Connery in der Rolle des Titelhelden: Die "Bond"-Verfilmungen sind ohne Frage der Inbegriff der Top-Agentenfilme. 1962 begann die Erfolgsgeschichte rund um den charmanten Gentleman-Spion des britischen MI6 mit "James Bond jagt Dr. No", Ende 2019 soll es für "Bond, James Bond" in die nächste und somit 25. Runde gehen – für die USA wurde der Starttermin für den 8. November 2019 festgelegt.

Einsatzjahre: 1962 - 2019

"Bourne"-Reihe

Ohne teures Spielzeug à la Bond kommt hingegen der von Gedächtnisverlust geplagte Jason Bourne aus. Statt mit High-Tech-Waffen schlägt sich der Protagonist, der von Matt Damon verkörpert wird, in der Regel mit seinem bloßen Killerinstinkt durch, der das Einzige zu sein scheint, was ihm aus seiner Vergangenheit noch geblieben ist. 2012 folgte auf die ursprüngliche Trilogie ein Prequel mit Marvel-Star Jeremy Renner, bevor Damon 2016 als Jason Bourne ein (vorerst) letztes Mal zurückkehrte.

Einsatzjahre: 2002 - 2016

"Mission: Impossible"-Filme

Aktuell laufen die Dreharbeiten zu "Mission: Impossible 6" – eigentlich. Denn wie schon bei vorangegangenen Filmen der Action-Reihe setzte Hauptdarsteller Tom Cruise auf vollen Körpereinsatz und zog sich bei einem riskanten Stunt eine Verletzung zu, die ihn einige Wochen aus der Bahn warf.

Das neue Abenteuer von Geheimagent Ethan Hunt und seinem Team dürfte die misslungene Aktion dennoch nicht ausbremsen: Am 16. August 2018 soll "M:I 6" wie geplant in den deutschen Kinos anlaufen. Allein aufgrund neuer irrwitziger Aufgaben für Hunt (wir erinnern an die Kletteraktion an der Fassade des Wolkenkratzers Burj Khalifa in "M:I 4") dürfte dieser dann erneut sehenswert sein.

Einsatzjahre: 1996 - 2018

"Dame, König, As, Spion"

Der Spionage-Thriller des Schweden Tomas Alfredson ist – wie der Name vermuten lässt – ein düsteres Ränkespiel, in dem die Figuren rund um den Top-Agenten Smiley versuchen, die nächsten Züge ihrer Gegner zu durchschauen. Verrat und Intrigen bestimmen einen Film, der vor allem dank eines hochkarätigen Casts punkten kann: Gary Oldman, Mark Strong, Tom Hardy und Benedict Cumberbatch können hier allesamt auftrumpfen. Oldman wurde für seine Darbietung als Smiley 2012 sogar für einen Oscar nominiert.

Einsatzjahr: 2011

"R.E.D. – Älter, härter, besser"-Filme

Ebenfalls unter die Top-Agentenfilme fällt die Komödie "R.E.D." sowie ihr 2013 veröffentlichtes Sequel. Darin wollen zahlreiche Parteien den gealterten CIA-Agenten Frank (Bruce Willis), Joe (Morgan Freeman), Marvin (John Malkovich) und Victoria (Helen Mirren) ans Leder, da diese schlicht zu viel wissen. Das Quartett entpuppt sich allerdings als äußerst zäh und schlagkräftig – was auch für die Besetzung der beiden Blockbuster gilt, denn diese vereint gleich mehrere Golden-Globe- und Oscarpreisträger.

Einsatzjahre: 2010 - 2013

"Der Staatsfeind Nr. 1"

Knapp 20 Jahre nach dem Erscheinen des Action-Thrillers "Der Staatsfeind Nr. 1" ist das Thema der totalen Überwachung durch den Staat aktuell wie nie. Wie negativ diese enorme Macht genutzt werden könnte, zeigt die Story rund um den jungen Staatsanwalt Robert Clayton Dean (Will Smith), der unschuldig ins Visier der NSA gerät und plötzlich um seine ganze Existenz fürchten muss.

Um die Handlung möglichst realistisch darzustellen, führte Regisseur Tony Scott, der Bruder des "Alien"-Machers Ridley Scott, Berichten zufolge sogar Gespräche mit Vertretern der NSA. Diese sollen später jedoch von der Darstellung ihrer Organisation alles andere als begeistert gewesen sein.

Einsatzjahr: 1998

"Unknown Identity"

Action-Spätzünder Liam Neeson ("96 Hours") mimt in dem Thriller des spanischen Filmemachers Jaume Collet-Serra ("Non-Stop") einen Akademiker, der nach einem Unfall in das Netz einer gewaltigen Verschwörung gerät. Mithilfe einer Taxifahrerin (Diane Kruger) und eines Ex-Stasi-Spions (Bruno Ganz) versucht er, Licht ins Dunkel zu bringen. Das geht allerdings nicht ohne Kollateralschäden: So wird unter anderem das berühmte Berliner Luxushotel "Adlon" in Schutt und Asche gelegt.

Einsatzjahr: 2011

"Der Schneider von Panama"

Wer von Pierce Brosnan als Spion nicht genug bekommt, sollte auch die Leinwand-Adaption von John le Carrés "Der Schneider von Panama" auf seine Agentenfilme-Liste setzen. In dem Drama spielt Brosnan als Andy Osnard allerdings nicht gerade den gewohnten Bond-Charmeur, stattdessen gibt er den unangenehmen, windigen Geheimagenten. Dieser nutzt den Promi-Schneider Harry Pendel (Geoffrey Rush) als Informant, um die politischen Entwicklungen rund um den Panama-Kanal auszuspionieren. Pendel schmückt die Wahrheit jedoch gerne abenteuerlich aus, während Osnard skrupellos seine eigenen Ziele verfolgt. Eine Krise scheint letztlich unvermeidlich.

Einsatzjahr: 2001

"Spy – Susan Cooper Undercover"

Wer sagt eigentlich, dass Agentenfilme immer einen männlichen Hauptdarsteller brauchen? Regisseur Paul Feig tat sich nach "Brautalarm" und "Taffe Mädels" erneut mit Comedy-Starlet Melissa McCarthy zusammen und erweckte in "Spy" kurzerhand die unscheinbare aber schlagfertige Susan Cooper zum Leben, die plötzlich den Job des Klischee-Top-Agenten Bradley Fine (Jude Law) übernehmen muss, um die Welt zu retten. Elegant, aufregend und cool à la James Bond kommt Susans erster Auftrag jedoch nicht daher – im Gegenteil. Mit einer Tarnidentität als irrer Katzenlady wird sie in einer heruntergekommenen Absteige postiert. Doch davon lässt sich die ungewöhnliche Heldin ebenso wenig aufhalten, wie von ihren quer schießenden männlichen Kollegen.

Einsatzjahr: 2015

"München"

Beinahe wie eine fiktive Dokumentation und doch nicht weniger fesselnd als andere Spionage-Thriller kommt ein ebenso amerikanischer wie französischer Agentenfilm daher: Die internationale Co-Produktion "München" setzt bei den Attentaten der Olympiade 1972 an. Eine Truppe Mossad-Agenten macht sich auf die Suche nach den Hintermännern der Tat – und hinterlässt bei ihrem autorisierten Rachefeldzug eine blutige Spur.

Bei Zuschauern und Kritikern kam der Agentenfilm, in dem mit Daniel Craig eine der späteren Genre-Größen mitmischte, gleichermaßen gut an. Filmemacher Steven Spielberg wurde für "München" sogar zum sechsten Mal für einen Oscar als "Bester Regisseur" nominiert, konnte die begehrte Trophäe letztlich allerdings nicht einheimsen.

Einsatzjahr: 2005

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema Kingsman: The Golden Circle

close
Bitte Suchbegriff eingeben