Krimiserien gibt es in Hülle und Fülle, doch klassische Detektivfilme sind inzwischen leider rar gesät. Dabei erlebte das Subgenre des Krimis im Zuge des Film noir in den 1950er-Jahren eine echte Hochzeit. In den Filmen steht ein Detektiv im Mittelpunkt, der in einem Kriminalfall ermittelt, und dank seines Gespürs aus einer Vielzahl von Verdächtigen den Schuldigen findet. Acht besonders spannende Detektivfilme mit einzigartigen Ermittlern haben wir hier für Dich zusammengestellt.
- "Mord im Orient-Express" (2017)
- "The Nice Guys" (2016)
- "Tote schlafen fest" (1946)
- "Sherlock Holmes" (2009 & 2011)
- "Gone Baby Gone" (2007)
- "Vertigo – Aus dem Reich der Toten" (1958)
- "Veronica Mars" (2014)
- "Kiss Kiss Bang Bang" (2005)
"Mord im Orient-Express" (2017)
Einer der wohl berühmtesten Filmdetektive überhaupt ist der belgische Meisterdetektiv Hercule Poirot, der 1920 von der britischen Schriftstellerin Agatha Christie geschaffen wurde. Seitdem durfte er auch auf der großen Leinwand viele Fälle lösen. In seiner neuesten Reinkarnation spielt Kenneth Branagh den Ermittler und durfte seine grauen Zellen am "Mord im Orient-Express" versuchen.
"The Nice Guys" (2016)
Dass nicht alle Detektive das Format eines Poirot haben, beweist "The Nice Guys". Die Krimikomödie spielt in den 1970er-Jahren und führt die abgehalfterten Schnüffler Jackson Healy (Russell Crowe) und Holland March (Ryan Gosling) zusammen, um die Tochter der obersten Richterin (Kim Basinger) zu finden. Doch der simple Auftrag entpuppt sich als Vertuschung einer Verschwörung, in die höchste Kreise verwickelt sind.
"Tote schlafen fest" (1946)
Die besten Detektivfilme sind im Film noir zu finden. Darin mauserten sich die privaten Ermittler zu den Antihelden des Kinos. Zum Prototyp des Privatdetektivs schlechthin wurde Philip Marlowe, eine Romanfigur Raymond Chandlers, die unter anderem von Humphrey Bogart verkörpert wurde. In "Tote schlafen fest" ermittelt Marlowe in einem Erpressungsfall, der ihn tief in die Abgründe des Verbrechens führt.
"Sherlock Holmes" (2009 & 2011)
Noch um einiges berühmter als Hercule Poirot ist vermutlich Arthur Conan Doyles Sherlock Holmes, der mithilfe von Deduktion und Forensik selbst die schwierigsten Fälle löst. Besonders gelungen sind seine filmischen Abenteuer mit Robert Downey Jr. in der Titelrolle. Guy Ritchie inszeniert die Kultfigur als coolen Besserwisser, der seinen Gegnern (fast) immer einen Schritt voraus ist.
"Gone Baby Gone" (2007)
Privatermittler haben im Film oft das Problem, dass die Polizei nicht möchte, dass sie sich in ihre Fälle "einmischt". Das wird auch in "Gone Baby Gone" thematisiert, in dem Beatrice McCready nach dem Verschwinden ihrer Nichte die zwei Privatermittler Patrick Kenzie (Casey Affleck) und Angela Gennaro (Michelle Monaghan) einschaltet, da sie von der Polizeiarbeit enttäuscht ist. Doch darüber ist Police Captain Doyle (Morgan Freeman) alles andere als begeistert.
"Vertigo – Aus dem Reich der Toten" (1958)
Ein beliebtes Motiv in Detektivfilmen ist, dass ehemalige Polizisten aufgrund eines tragischen Vorfalls fortan als Privatermittler arbeiten. Ähnlich trägt es sich auch im Hitchcock-Klassiker "Vertigo" zu. Der Polizist Scottie (James Stewart) hat wegen Höhenangst und Schuldgefühlen den Polizeidienst quittiert. Da bittet ihn ein ehemaliger Schulfreund, seine Ehefrau Madeleine (Kim Novak) zu beschatten, da sie sich seltsam verhält. Scottie ist sofort fasziniert von seinem Beobachtungsobjekt und will ihrem Geheimnis unbedingt auf die Spur kommen.
"Veronica Mars" (2014)
Mit den typischen männlichen Detektiven mittleren Alters hat Veronica Mars (Kristen Bell) scheinbar nichts gemein. Doch die junge Frau ist genauso clever, wenn nicht noch cleverer als ihre Kollegen. Das bewies sie drei Staffeln lang im Serienformat und zuletzt 2014 auch in Filmform. Darin verschlägt es die Veronica zurück in ihre Heimatstadt Neptune, wo ihr Ex-Freund des Mordes angeklagt wird. Widerwillig nimmt die Hobbydetektivin die Ermittlungen auf.
"Kiss Kiss Bang Bang" (2005)
Robert Downey Jr. ist in dieser Liste gleichzeitig als bester (Sherlock Holmes) und schlechtester Detektiv vertreten. Letzteren gibt er in "Kiss Kiss Bang Bang". Eigentlich ist Harry (Downey Jr.) ein Kleinkrimineller, der durch Zufall in ein Filmcasting platzt und prompt als Privatdetektiv gecastet wird. Als Vorbereitung auf seine Filmrolle begleitet er einen Privatdetektiv mit dem Spitznamen "Gay Perry" (Val Kilmer). Doch seine Talente als Schnüffler sind mehr als bescheiden, denn plötzlich stehen beide mit einer Leiche da.