Erschreckend gut: 7 Horror-Sequels, die besser sind als das Original

Auch "The Purge: Anarchy" gehört zu den Horror-Sequels, die (noch) besser sind als das Original.
Auch "The Purge: Anarchy" gehört zu den Horror-Sequels, die (noch) besser sind als das Original. Bild: © Universal Pictures Germany 2018

Mit Sequels ist das so eine Sache: Vor allem im Horror-Genre erfreuten sich die Follow-ups früher meist einer eher zweifelhaften Reputation. Doch in den letzten Jahren haben mit James Wan und Co. immer mehr talentierte Regisseure das Ruder in die Hand genommen – und das Sequel auch im Bereich Horror aus der qualitativen Versenkung geholt. Das führt dazu, dass es inzwischen tatsächlich einige Horror-Sequels gibt, die sogar besser sind als das Original. Beispiele gefällig?

1. "Rec 2" (2009)

Vor allem das Ende von "Rec" wurde seinerzeit von vielen Kritikern gelobt. Beste Voraussetzungen für das Sequel, "Rec 2". Immerhin setzt die Handlung des Horrorfilms direkt dort an, wo das Original die Zuschauer zurückgelassen hat. Der Nachfolger wechselt von der Handkamera aus Teil eins zur Helmkamera der eintreffenden Sondereinheit – und zieht den Zuschauer dadurch noch stärker in die Handlung hinein. Für viele Zuschauer war das Horror-Sequel allein deshalb schon besser als das Original.

  • Sequel von: "Rec" (2007)

2. "Jeepers Creepers 2" (2003)

Obwohl "Jeepers Creepers" einen ziemlich vielversprechenden Start hinlegt, beginnt der erste Teil der Horror-Reihe schnell zu schwächeln. Das Sequel macht hier einiges besser. Durch die größere "Zielgruppe" des Creepers und die diversen eingestreuten Referenzen an Filmklassiker von "Die Vögel" bis hin zu "Die Nacht der lebenden Toten" bietet das Horror-Sequel deutlich besseren Unterhaltungswert als das Original – auch wenn man sich trotzdem auf einen gediegenen B-Movie-Streifen gefasst machen sollte.

  • Sequel von: "Jeepers Creepers – Es ist angerichtet" (2001)

3. "The Purge: Anarchy" (2014)

Während Teil eins noch relativ übersichtlich in den heimischen vier Wänden der Familie Sandin spielte, öffnet "The Purge: Anarchy" die Handlung deutlich. Nicht nur wird der Überlebenskampf der Säuberungsnacht auf quasi ganz Los Angeles ausgeweitet, auch die Anzahl der Protagonisten ist deutlich größer. Dadurch erhalten die Zuschauer einen viel umfassenderen Eindruck vom ganzen chaotischen Ausmaß der "Purge" – und auch die gesellschaftlichen Aspekte können im Sequel auf diese Weise deutlich besser integriert werden.

  • Sequel von: "The Purge – Die Säuberung" (2013)

4. "Ouija: Ursprung des Bösen" (2016)

Nachdem "Ouija – Spiel nicht mit dem Teufel" von den Kritikern überwiegend abgestraft wurde, waren die Erwartungen an das Sequel zugegebenermaßen nicht allzu hoch. Doch "Ouija: Ursprung des Bösen" überrascht! Das Horror-Sequel, das eigentlich ein Prequel ist, trifft nicht nur in Sachen Stimmung, Kostüme und Handlung quasi durchweg den richtigen Ton. Auch die Schockeffekte wurden deutlich treffsicherer ausgespielt als noch beim Original.

  • Sequel von: "Ouija – Spiel nicht mit dem Teufel" (2014)

5. "Paranormal Activity 2" (2010)

Kann man einen guten Film noch besser machen? Mit Blick auf "Paranormal Activity" muss die Antwort eindeutig Ja lauten. Obwohl Teil eins bereits auf ganzer Linie überzeugen konnte, übertrifft das Sequel zum Horrorfilm das Original sogar noch. Das liegt vor allem, aber nicht nur, an der größeren Geschwindigkeit, mit der die Handlung sich entwickelt. Aber auch der intelligente Spannungsaufbau und der gekonnte Einsatz von Bildausschnitt und -Qualität machen "Paranormal Activity 2" zu einem mehr als überzeugenden Horror-Sequel.

  • Sequel von: "Paranormal Activity" (2007)

6. "Conjuring 2" (2016)

Mit "Conjuring – Die Heimsuchung" begründete James Wan 2013 eines der erfolgreichsten Horror-Franchise der aktuellen Kinolandschaft. Doch das Sequel übertrifft das Original in vieler Hinsicht sogar noch. Der Grund: Sowohl die Story als auch die Charaktere dürfen sich weiterentwickeln, ohne zu versuchen, Teil eins zu wiederholen. Und: Die dämonische Nonne, die im Sequel für Schocker sorgt, hat ein noch größeres Gänsehautpotenzial, als Hexe Bathsheba im Original. Kein Wunder, dass sie mit "The Nun" nun ihr eigenes Spin-off bekommt ...

  • Sequel von: "Conjuring – Die Heimsuchung" (2013)

7. "Annabelle 2: Creation" (2017)

Was tun, wenn das Original die Kritiker nicht überzeugen konnte, man aber unbedingt ein Sequel machen möchte? Man dreht ein Prequel. So oder so ähnlich könnte der Gedankengang der Macher von "Annabelle 2: Creation" gewesen sein. Und wie sich herausstellt, lagen sie damit absolut richtig. Mit seiner Plot-Mischung aus dämonischer Puppe und Spukhaus-Setting, garniert mit ziemlich überzeugenden Jungschauspielern, wird das Sequel/Prequel im Vergleich zum Original definitiv zum besseren Horrorfilm.

  • Sequel/Prequel von: "Annabelle" (2014)
Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema Annabelle 2

close
Bitte Suchbegriff eingeben