Die ersten Renderbilder zum kommenden Mittelklasse-Smartphone Google Pixel 7a sind geleakt worden. Neben einer Ansicht der neuen Kameraleiste wird auch die Frage geklärt, ob noch mit einem klassischen Kopfhöreranschluss zu rechnen ist.
Anfang nächsten Jahres will Google sein neues Budget-Smartphone vorstellen. Der Leaker Steve Hemmerstoffer veröffentlicht auf dem Technikportal Smartprix die ersten zuverlässigen Bilder zum Google Pixel 7a. Damit ist auch das Gehäusedesign enthüllt, welches Googles erstes Highlight im Jahr 2023 schmücken soll.
Kameraleiste und Display im neuen Mittelklasse-Smartphone
Bei der mit Spannung erwarteten neuen Kameraleiste haben sich die Gerüchte der vergangenen Wochen bewahrheitet: Sie muss mit zwei statt drei Linsen auskommen. Für die beiden Hauptkameras hat Google Sonys IMX787-Weitwinkelkamera mit 64 Megapixel und die Ultraweitwinkelkamera IMX712 mit 13 Megapixel verbaut. Als Frontkamera wird das Pixel 7a mit der IMX712 von Sony, ebenfalls mit 13 Megapixel, ausgestattet.
Während Details zur Displaygröße noch nicht veröffentlich sind, sickerte bereits durch, mit welchem Display das Google Pixel 7a ausgestattet wird. Samsung steuert ein Full-HD-Plus-Display mit 90 Hertz bei: Im Netz kursieren für das Smartphone die Maße 152,4 x 72,9 x 10,1 Millimeter, inklusive der hervorstehenden Kameraleiste, die typisch für die Pixel-Modelle ist.
Diese Anschlüsse und Farben bekommt das Google Pixel 7a

Vom geschätzten Kopfhöreranschluss ist auf den geleakten Renderbildern nichts zu sehen. Damit setzt sich der Trend, keinen Klinken-Anschluss mehr zu verbauen, auch im mittleren Preissegment fort. Stattdessen bekommt das Google Pixel 7a ein Low-Energy-Audio-Bluetooth-Modul der neuesten Generation.
Über die genaue Akkukapazität ist noch nichts öffentlich bekannt, hingegen kursiert die Info, dass das Pixel 7a ein kabelloses Aufladen per Induktion unterstützen wird. Der gängige USB-C-Anschluss zum Laden und für eine kabelgebundene Datenübertragung ist auf dem Bild an der Unterseite des Smartphones erkennbar.
Zwei Farbvarianten sind derzeit im Gespräch für das neue Mittelklassenmodell von Google: Neben Weiß wird auch Grau angeboten, vermutlich mit besser klingenden Farbbezeichnungen. Das würde den Metalllook des Pixel 7 fortsetzen. Weitere Gehäusefarben soll es nach derzeitigem Stand nicht geben.